Signalsärke 0% Bitfehlerrate 2000 Kabelanschluss

123dani

Newbie
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
5
moin

ich habe nen Samsung Fernseher und eine Dreambox. Ich schaue eigentlich immer über die Dreambox. Die Dreambox habe ich vor ca. 1,5 Jahren dazu bekommen. Diese war gebraucht, aber bisher ohne Probleme.
zu erst hatte ich das Problem, wenn ich mit den Pfeiltasten um schalten wollte kam Tunen fehlgeschlagen. Sobald ich mit den Zahlen umgeschalten habe ging es wieder. Außerdem war es nicht bei allen Sendern. Dies war aber nur einen Abend lang. Deswegen habe ich mir nichts weiter gedacht.
Vor ein paar Tagen kam bei allen Sendern Tunen fehlgeschlagen. Da musste ich die Dreambox ausschalten und wieder ein. Danach war wieder alles in Ordnung.
Seit heute Vormittag geht nichts mehr. Ich habe dann Signalinformation abgefragt. Dabei kam raus Signalstärke und - qualität 0% Bitfehlerrate 2000.
Ich habe Fernseher wie auch Dreambox danach aktualisiert. Ich habe versucht nur über den Fernseher zu schauen, aber nichts funktioniert.
Ich hab so gut wie keine Ahnung von Technik.
Ich hoffe es kann mir einer helfen.

Liebe Grüße
dani
 
Falls der interne Tuner genauso Probleme hat, könnte es tatsächlich am Kabel liegen. Ich hatte letzthin ähnliche Probleme und bei mir hat ein anderes Kabel geholfen.
 
Im Haus mach die Nachbarn fragen, ob die auch Probleme haben, wie ist es mit einem Zweitanschluss im Schlafzimmer, geht der? Wir reden aber schon von DVB-C, oder?

Du wirst schon austesten müssen, wo das Problem her kommt, also anderen TV bei Dir anschließen, bzw. Deinen TV mal beim Nachbarn anstecken o.ä. Wenn beide Geräte keinen Empfang mehr anzeigen und Du Kabel ausgeschlossen hast, spricht das ja schon für einen Fehler des Antennenanschlusses.
 
ja wir sprechen von DVB-C.
Hier im Haus bin ich die einzige und es ist auch der einzige Anschluss.
Also TV ins Auto packen und bei Freunden ausprobieren?

Wenn es am TV liegen sollte, zeigt die Dreambox dann trotzdem Tunen fehlergeschlagen??
Wie gesagt, ich habe von Technik absolut keine Ahnung.
Wenn ihr mir Vorschläge gebt was ich noch ausprobieren kann, werde ich es machen.
 
Antennendose >ANTENNENKABEL> Dreambox >ANTENNENKABEL> TV nehme ich an?

Hast Du beide Antennenkabel getauscht? Hast Du den TV mal direkt an die Antennendose geklemmt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal sieht es so aus:
antennendose >ANTENNENKABEL >Splitstäker(keine Ahnung wie das ding heißt) >ZWEI ANTENNENKABEL >Dreambox >HDMI KABEL > TV

Ich hab das schon ausprobiert: 1: antennendose >ANTENNENKABEL >dreambox >HDMI Kabel > TV
2: antennendose >ANTENNENKABEL >TV

also über TV kann ich noch Netflix schauen, nur normale Fernsehprogramm geht nicht.
 
123dani schrieb:
...Splitstäker(keine Ahnung wie das ding heißt) >ZWEI ANTENNENKABEL >Dreambox >HDMI KABEL > TV...
ZWEI Antennenkabel bedeutet aber dann eines zur Dreambox geht, eines zum TV? Und was zur Hölle ist ein 'Splitstäker'? :lol:

Ich vermute ein Vodafone-Antennen/DSL Splitter? Geht von diesem dubiosen Gerät wiederum ein Netzwerkkabel zu Deinem DSL-Router? Ich würde -nur Testweise- mal den TV direkt an die Antennendose stecken, sofern das von den Steckern/Buchsen klappt. Oder hattest Du das jetzt schon? Nicht dass das merkwürdige Kästchen (zumindest teilweise) defekt ist.

123dani schrieb:
...also über TV kann ich noch Netflix schauen, nur normale Fernsehprogramm geht nicht.
Das heißt ja nur, dass Dein Internetzugang funktioniert.
 
also antennenkabel direkt an tv hatte ich schon ausprobiert.

Bei dem "Stecker" sind drei Antennenkabel dran. eines davon geht zur Antennendose und die anderen zwei gehen beide zur Dreambox. Das habe ich gemacht, damit ich einen Film aufnehmen kann und gleichzeitig noch auf einem anderen Sender einen Flim schauen kann.
 
Dann konnte Dein TV noch nie selber einen Sender empfangen sondern nur per HDMI das Bild der Dreambox darstellen.

Und das die Dreambox für zwei gleichzeitige Sender (z. Aufnehmen und parallel Schauen) auch zwei Eingangsbuchsen benötigt, wundert mich etwas. Mein Panasonic TV wie auch der HDD-Rekorder haben beide jeweils einen Doppeltuner und das mit nur einer Antennenbuchse. Aber ich kenne Deinen Receiver natürlich nicht.

Und Du hast nach dem direkten Anschluss des TV an den Splitter bzw. die Wanddose auch den Suchlauf gestartet?
 
Zurück
Oben