SiS 900 geht nicht mit debian?

Quakehase

Ensign
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
238
Hi ich habe auf meinem alten PC debian installieren wollen, um mich mit linux anzufreunden.
Das Board ist ein ASUS P4S8X mit onboard SiS900 (oder 800 bin nicht 100% sicher) der chip wird bei windows ohne probleme erkannt, aber wenn ich die debian net install einlege findet er die karte, kann aber keine IP etc zuweisen.
habe nun eine realtek eingebaut mit der funktioniert alles ohne probleme.

Wenn jemand eine idee hat ich wäre echt dankbar.

P.S.: ich bin absoluter anfänger also wenn was bissel komplizierter ist bitte erklären. Danke
 

limoni

Commander
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
2.073
AW: SiS 900 geht nicht mit debian?!?

Debian setzt üblicherweise auf ältere Softwarestände auf, welche Version hast du verwendet?

Grundsätzlich funktioniert der SIS900 unter Linux.
Habe gerade ein Asrock K7S41mit eben diesem Chipsatz unter openSUSE 10.2 installiert.
Onboard Grafik, Sound und auch Netzwerk werden erkannt und funktionieren einwandfrei.

Wenn bei dir die Realtek läuft, was spricht dagegen, ersteinmal damit zu installieren?
Gibt es ja schon ab 5€.

Ansonsten könntest du Kanotix als Debianvariante ausprobieren, hat eine viel bessere Hardwareerkennung und neuere Software.
Du kannst die LiveCD ausprobieren und wenn alles läuft auch auf Platte installieren.
http://kanotix.de/changelang-deu.html
Download:
http://debian.tu-bs.de/project/kanotix/preview/KANOTIX-2006-01-RC4.iso

Wenn für die ersten Schritte alles einfach fertig eingerichtet sein soll, dann auch mal Ubuntu / Kubuntu anschauen,
oder eben auch die openSUSE 10.2 (die basiert allerdings nicht auf Debian).

Eine Übersicht über die verschiedenen Distributionen kannst du dir hier verschaffen:
http://distrowatch.com/dwres.php?resource=major

Screenshots gibt es hier:
http://shots.osdir.com/

gruss, limoni
 
Zuletzt bearbeitet:

Quakehase

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
238
danke für die tipps werde wohl eine andere ditri benutzen, das Problem ist ich brauche den PCI slot eigentlich für meinen raidcontroller (soll hauptsächlich ein fileserver werden)

ma kucken ob es mit einer anderen distri geht.

wenn nicht melde ich mich.

danke
 
Top