1. 6600 und 6600k haben den exakt gleichen Takt: Nämlich 3.6 Ghz, bei 4 belasteten Kernen.
2. 2% differenz sind nicht gleich schnell. Sondern 2% stärker, bei niedrigerem stromverbrauch (32W weniger unter Prime), und niedrigerer temperatur (Laut CB Test 18°C unterschied bei Last).
Ich bleibe dabei: Bei gleichem Preis ist haswell völlig Obsolet und absolut keine Wahl mehr. Wenn man deutlich günstiger an ne CPU kommt, ist das natürlich nen anderes THema.
Ob der Unterschied nun 2%, 50%, oder 0.1% ist. Besser ist besser. Warum das schlechtere/ältere nehmen, wenn es gleich teuer ist?
3. Beim CPU test suchst du natürlich den sinnlosesten test raus. Games, wo die CPU nicht limitiert. Ohne min-FPS sind die CPU tests auf CB ziemlich Sinnfrei.
Je nachdem, wie stark ein Game die CPU Belastet, kann man selbst in Games 10-20% mehr Leistung rausholen, da Skylake die fps etwas besser/stabiler halten kann.
Siehe z.B. hier:
https://www.youtube.com/watch?v=WZ_5p9wd2dk
Durch die überstarke GPU sieht man die unterschiede zwischen den CPUs deutlicher.
CPU Leistung misst man nicht in GPU-Limitierten Szenarien. Ich vergleiche eine GTX 980 ti und eine 960 ja auch nicht in League of Legends mit VSync an.
3. Ram:
https://www.youtube.com/watch?v=Er_Fuz54U0Y
Theoretische tests bringen garnix. Geh mal runter auf ein CPU-heavy game, wie Atilla. Das sind zwischen 1600 DDR3 und 2133 Mhz DDR4 schon mit 6-10% fps unterschied mit drin. Nun lass ein paar Jahre vergehen, und die CPU immer stärker ins Limit gehen.
Games, wo die CPU sich langweilit, interessieren in dem Vergleich nicht. Langsamer ist DDR4 nie, schneller kann er aber sein, auch in der Praxis in Games. Und auch hier, ist der Preisunterschied sehr minimal.
Einziges gegenargument: Wenn man DDR3 schon hat, und weiter verwenden will.
Und ein MSI Z170A-PC Mate kostet aktuell 110€ - 25€ Cashback. Das finanziert schon 3000 Mhz ram, und man ist immer noch nicht wirklich teurer dran.
Hat aber noch nen größeren unterschied im Ram speed, der in der Praxis umso größer wird, je stärker man ins CPU Limit läuft (was beim haswell definitiv eher passiert als bei skylake, wenn auch nur paar % eher

)
4. + 5.: Und wie teuer sind die 1150 Boards, bei denen du PCIe 3.0 x4 Lanes auf dem m.2 slot hast, und USB 3.1 Typ C?
Hab mal in geizhals gefiltert. 205€ für ein Z97 Extreme 6 von Asrock. Spätestens hier ist die Plattformwahl schon quatsch.
Du kannst Haswell so schön reden wie du willst, aber das ändert nichts daran, dass Skylake in absolut JEDER Denkbaren hinsicht schneller, sparsamer, kühler, und feature-reicher ist, und in den meisten Fällennicht wirklich teurer (die 20€ mehr oder weniger schenken wir uns mal, das ist definitiv keine ältere Plattform wert. Bei 50-70€ aufwärts kann man gerne mit argumentieren. Aber bei wenigen Euros, wo du selbst an nem halben Abend in nem Club schon mehr für Drinks liegen lässt? Macht einfach keinen Sinn.
Und zum 2600k: Klar kommt man noch gut mit klar. Aber ein 6700k ist selbst in Games bereits 30% schneller im Schnitt:
https://www.youtube.com/watch?v=4sx1kLGVAF0
Besonders, wenn die CPU mal deutlicher ackern muss, als sich mit 15-20% Auslastung zu langweilen

gut, bei Devils Canyon sinkt der unterschied auf 17%..
Deswegen.... Haswell meiner Meinung nach NUR als Xeon mit HTT, wenn das ganze set kaum teurer ist, als ein i5 Skylake (ohne HTT).
Der Xeon wäre dank HTT etwa auf dem Niveau des i5 skylakes auf rund 4.5 Ghz.