Smartphone GPUs vs PC GPUs

NJay

Vice Admiral Pro
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
6.286
Hallo,

man findet nirgends einen Vergleich zwischen Smartphone GPUs und Mobil/Desktop GPUs. Bei Prozessoren kann ich das aufgrund der verschiedenen Architekturtypen natürlich verstehen, doch sowohl Top-Smartphone-GPUs, als auch moderne Mobil und PC GPUs unterstützen DirectX11.

Man müsste sie also vergleichen können?

Wo siedeln sich Smartphone GPUs sein?. Auf Noteboockcheck gibt es eine Orientierungstabelle am Rand, darin sind alle drei vertreten. Sind diese Werte realistisch?

Dann wäre die Adreno 430 meines Handys nur leicht langsamer als die HD4000 meines Laptops? Kann das stimmen?

MfG,

NJay
 
In der Theorie ist eine 430 gleich zu einer hd 4000,
praktisch durch viel langsamere Ram anbindung eher irgendwo bei der HD Graphics von einem Baytrail celeron
 
Der Snapdragon 810 hat LPDDR4-3200 RAM.
 
Wird erst mit Vulkan einigermassen vergleichbar. Ansonsten interessant das Tile based rendering Dank Apple & PowerVR in dem Markt noch recht stark vertreten ist.
 
NJay schrieb:
Der Snapdragon 810 hat LPDDR4-3200 RAM.

Tja das alleine sagt nichts, LPDDR4
1600 = 3,2GB/s, 3200 = 6,4GB/s


Normal sind es 2x 1600, einmal je 16bit Channel = 6,4GB/s
oder waren es einmal 1600 zu 32bitz pro Channel mit Gesamt: 12,8GB/s?


DDR Dimm 1600 = 12,8GB/s
Die meisten IVy sind aber mit 2 Dimms bestückt was dann wiederum 25,6GB/s ergibt.

Als vergleich eine Apu mit 2 2400er Dimms: 38,4GB/s
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn der Speicher mit maximalem Durchsatz läuft musst du trotzdem Abstriche machen.
Du hast halt viele limitierterende Faktoren, die von der Rohleistung wenig übrig lassen.
Zum einen ist der Speicher den die GPU nutzen darf begrenzt, ich glaub das sind nur 128-256MB.
Dann hast du keine auf einzelne Spiele optimierte Treiber und umgekehrt sind die Spiele auch meist mehr schlecht als recht angepasst.
Ich denke mal die CPU wird auch in einigen Szenarien zum Flaschenhals, genauso wie die Kühlung.
 
Zurück
Oben