Hallo,
Ich suche ein kleines Upgrade für meine Schwester. Ihr Core2Duo packt nur noch wenige Spiele ruckelfrei, denn die (nachgerüstete) HD 4870 wird immer limitiert (außer in unspielbaren BQ-Einstellungen).
Meine Frage wäre jetzt, was sollte ich als Upgrade kaufen? Ihren Aldi Rechner will sie behalten, auch fehlt es ihr an Geld und mir an spendabler Stimmung, alles aufzurüsten. Momentan ist ein Core2Duo E6750 (2x2,66GHz) verbaut. Ich hab mir bereits den Core2Quad Q8300 und den Q9400 rausgesucht, nur frage ich mich ob diese a) kompatibel, b) leistungsmäßig auch wirklich viel besser und c) das Ugrade überhaupt wert sind.
Ich weiß auf jeden Fall, dass die Prozessoren unterschiedliche FSB-Taktungen haben, spielt das eine Rolle bzgl. Mainboard-Kompatibilität?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen,
MfG,
Kaktus
Ich suche ein kleines Upgrade für meine Schwester. Ihr Core2Duo packt nur noch wenige Spiele ruckelfrei, denn die (nachgerüstete) HD 4870 wird immer limitiert (außer in unspielbaren BQ-Einstellungen).
Meine Frage wäre jetzt, was sollte ich als Upgrade kaufen? Ihren Aldi Rechner will sie behalten, auch fehlt es ihr an Geld und mir an spendabler Stimmung, alles aufzurüsten. Momentan ist ein Core2Duo E6750 (2x2,66GHz) verbaut. Ich hab mir bereits den Core2Quad Q8300 und den Q9400 rausgesucht, nur frage ich mich ob diese a) kompatibel, b) leistungsmäßig auch wirklich viel besser und c) das Ugrade überhaupt wert sind.
Ich weiß auf jeden Fall, dass die Prozessoren unterschiedliche FSB-Taktungen haben, spielt das eine Rolle bzgl. Mainboard-Kompatibilität?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen,
MfG,
Kaktus