Sockel 775 Upgrade - Aldi-PC

Kaktus?

Lieutenant
Registriert
Mai 2012
Beiträge
669
Hallo,

Ich suche ein kleines Upgrade für meine Schwester. Ihr Core2Duo packt nur noch wenige Spiele ruckelfrei, denn die (nachgerüstete) HD 4870 wird immer limitiert (außer in unspielbaren BQ-Einstellungen).

Meine Frage wäre jetzt, was sollte ich als Upgrade kaufen? Ihren Aldi Rechner will sie behalten, auch fehlt es ihr an Geld und mir an spendabler Stimmung, alles aufzurüsten. Momentan ist ein Core2Duo E6750 (2x2,66GHz) verbaut. Ich hab mir bereits den Core2Quad Q8300 und den Q9400 rausgesucht, nur frage ich mich ob diese a) kompatibel, b) leistungsmäßig auch wirklich viel besser und c) das Ugrade überhaupt wert sind.

Ich weiß auf jeden Fall, dass die Prozessoren unterschiedliche FSB-Taktungen haben, spielt das eine Rolle bzgl. Mainboard-Kompatibilität?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen,

MfG,
Kaktus :)
 
Die allererste Frage ist eher: was zockt sie denn so an Spiele?

Dann: wie viel RAM hat der PC denn?
 
Hi,
wahrscheinlich würde deine Schwester mit nem höhertaktenden 2Kerner mehr (Spiele-) Leistung haben, insofern ist die Frage was explizit gemacht wird nicht ganz unberechtigt ;-)

Viel Erfolg!
 
Betriebssystem wär auch noch wichtig.
 
Der PC hat 2GB (DDR2) RAM und ich hab keine Ahnung welches Board es ist. Halt so ein beschnittenes OEM Teil.

Spielen tut Sie von Skyrim über Just Cause 2 bis hin zu Windows :D Denn das ist auch langsam bei hoher Prozessorauslastung.

Betriebssystem ist Win7 32bit
 
Ob das Aufrüsten es Wert ist: Wieviel bezahlst du für die Prozessoren? Mehr als 50-70€ würde ich in so einen alten Rechner nicht mehr investieren.
 
Naja von 40-50€. Mehr würde ich auch nicht ausgeben, die 20€ für die RAM Aufstockung sind es auch nicht wert.

Ich hab meinem Surround-System einen 3D Moni hinzugekauft und jetzt hat meine Schwester den "überflüssigen" Screen zusammen mit ihrem alten 17 Zöller. Auf dem Laufen Windows Task Manager und MSI Afterburner, die CPU werkelt immer bei 80-99% rum und die GPU bleibt nur selten über 70%. Nach 2h Alan Wake (hab ich gespielt weil mein PC momentan in Trümmern liegt) ist die Graka immerhin schon auf 76° (normal in Just Cause 2 sind 79-82°) bei konstant 50-75%. die CPU ist dauerhaft bei 96-99%, und der RAM nur zu 1,2GB beansprucht.
 
Wenn du für ca. 50€ nen gescheiten Quad bekommst und den noch ein wenig übertakten kannst, würde sich das lohnen. Kannst dir ja noch ne gescheiten Kühler dazukaufen. Noch 2GB Ram irgendwo gebraucht, sollten auch günstig zu haben sein. Mehr würde ich nicht investieren.

Ansonsten würde ich ein neues Board/CPU/Ram kaufen. Da haste dann qualitativ wertige Neukomponenten mit voller Garantie und deine Ruhe. Kostet halt dementsprechend mehr.
 
Was für ein Betriebssystem hast du? wenn Vista oder W7 dann wirst mit 2 GB Ram und zocken nicht weit kommen. Solltest auf alle fälle Ram aufrüsten.
 
also ich hab damals von e8400 mit 3ghz auf q8400 mit 2,6ghz geweselt und es is wirklich alles schneller geworden. besonders optimierte spiele wie bc2 und gta. 4gb bzw 3,5gb ram solltes eigl schon sein. macht schon bisschen was aus. aber wenne wirklich was verschnellern willst dann ne 120gb ssd rein. also dank dem q8400 werd ich noch ne weile auf 775 bleiben. wegen brett mal auf der aldi seite kucken und nach dem namen vom pc googlen vlt tun sich foren auf wo das thema quad nachrüsten schon behandelt wurde.
Ergänzung ()

mal medion nach model suchen und nach bios update da müsste doch eigl stehn ob quad läuft oder nicht
 
@ Ron Burgundy :D
Übertakten ist nicht drin mit dem OEM Board des Aldi Rechners. Bin schon froh dass im BIOS noch die Uhrzeit verstellbar ist ;) Ich hab ihr den Vorschlag schonmal unterbreitet, aber wie gesagt, es mangelt an Moneten.

@ danielstark
DDR2 RAM ist leider teuer und bisher hab ich wie gesagt auch bei Spielen nur wenig RAM Usage gesehen (höchstes 1,7GB). Ich weiß nicht, wieso ich überhaupt 8GB RAM habe ^^

@DogsOfWar ne SSD ist auch wieder teuer, außerdem macht das leider den PC auch nicht schneller. Habe probehalber genau deshalb meine SSD mal angeklemmt, außer dass Windows schneller Hochfährt und Programme schneller starten ist der Prozessor nicht entlastet :/
 
Zuletzt bearbeitet:
2GB ist schon sehr knapp bei Spielen , mit einem zusätzlichen 2GB Riegel kommt man da schon weiter , ist jetzt die Preisfrage ob DDR2 oder DDR3 ...

Mit einem geringer getakteten Quad bei Spielen , das ist Unsinn , hier braucht man einen höher getakteten Dualcore...

Mit 50Euro kommt man hier nicht weiter , selbst bei Ebay nicht...
Das machbarste bezahlbare Update auf 3,2GHZ wäre im Onlinehandel nurnoch das hier für ca. 67 Euro
http://www.hardwareschotte.de/preisvergleich/Intel-Pentium-E5800-BX80571E5800-p20572413
Alles andere liegt preislich darüber...
Dann noch einen 2GB Riegel DDR2 läge bei um die 20 Euro und schon biste bei 90 Euro...

Ich würde sagen, blas die ganze Geschichte ab mit der Aufrüsterei , das bringts so nicht wenn man das Geld nicht hat...
 
nee im gegenteil wird eher noch mehr belastet weil der datenmüll schneller angeflogen kommt, stimmt auch wieder!

also ich kanns nur nochmal sagen: ich hab den neukauf meines q8400 absolut nicht bereuht.
also wenne günstig einen schiessen kannst inne bucht dann nur zu! hatte ne weile oc auf 3,2ghz ohne vc anheben zu müssen und komme auf max 3,8ghz dann hab ich fsb wall wegen billo brett. aber auch stock is der q8400 super. der kleine cache is vollkommen wayne. cpu is super schnell. schneller als e8400 mit 3ghz!
 
Naja alt-Hardware kaufe ich nicht neu. Die 4870 hab ich auch für 20€ ergattert und hab keine 120€ in den Rachen irgendwelcher Onlinehändler geworfen. Ja ich weiß die müssen auch verdienen, aber gebraucht war das einfach mehr als nur eine Ecke billiger :)
 
santa wird mir ne gtx 660 ohne ti bescheren und bin mir sicher das die gut mitn olln 775 quad laufen wird. werd den noch ne weile behalten weil alles ohne macken läuft. das mir wichtiger als immer das neuste und schnellste...
 
Würde eher die alten Sachen verkaufen und dadurch das Budget für ein neues Board/CPU/RAM erhöhen, denn in ein Sockel 775 System würde ich nicht mehr investieren.

Würde eher ein Sockel 1155 System aufbauen mit einem H61M Board, einem Celeron (oder i3-2120) und DDR3 Arbeitsspeicher.

Wenn es möglichst günstig sein soll bietet es sich derzeit z.B. den 5 Euro Digitalo Gutschein ab 30 Euro MBW dreimal zu benutzen (Gutscheincode: SALE), dadurch bekommt man folgende Komponenten zu folgenden Preisen (wenn man per sofortüberweisung versandkostenfrei bestellt):

ASRock H61M-VS für 35,89 €
Intel Celeron G530 für 35,89 €
Alpenföhn Civetta CPU-Kühler - 92mm + 4GB Crucial Ballistix Sport DDR3 1600 CL9 für 29,30 €

Gesamt: 101,08 €

Davon könnte man dann noch das abziehen, was man für das bisherige Board/CPU/RAM bekommen würde und hätte später die Möglichkeit auf einen i3-2120 / i5-3450 / i5-3570 oder ähnliches aufzurüsten.
 
Zuletzt bearbeitet: (Gutscheincode nachgetragen)
Das erste was man machen müsste wäre sowieso erstmal zu schauen ob der Fertig OEM PC ein Biosupgrade auf die Wolfdales und die Yorkfields erlaubt und da sehe ich schwarz.

Intel Celeron G530 für 35,89 €

Wenn man sich sowieso noch einen Verkaufswert der Althardware erwartet würde ich hier nicht das billigste nehmen , etwas höher getaktetes sollte es schon sein wenn man Games spielen will...
 
Zurück
Oben