Softwareentwickler PC für ~800€

zoidbergi

Newbie
Dabei seit
Nov. 2019
Beiträge
3
Hi,
ich bin Softwareentwickler (Web+.NET) und eigentlich reicht mir mein Thinkpad E480 Core i5 für die meisten Sachen. Da ich jetzt aber ein kleines Projekt im Bilderkennungsbereich habe (Opencv, dlib) benötige ich eine Nvidia CPU. Ich möchte ca. 800€ ausgeben. Der PC sollte nicht all zu laut sein. Meine Zusammenstellung bisher:

ASRock B450 Pro4 80€ (gibt es hier was zu beachten? lassen sich damit die Lüfter regeln (unter Windows)?)
Ryzen 5 3600 195€
RAM G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB 55€ (evtl. 32GB für 110€, kann ja noch nachgerüstet werden)
KFA2 GeForce GTX 1660 SUPER 235€
Corsair Force Series MP510 960GB, M.2 120€ (NVMe sollte mit dem MB laufen?)
be quiet! System Power 9 400W ATX 2.4 40€ (sollte reichen?)
Alpenföhn Ben Nevis ~ 22€
Gehäuse: be quiet Pure Base 500 65€

Ich bin nicht mehr so auf dem aktuellen Stand. Ich hoffe CPU+GPU Lüfter werden automatisch geregelt? d.h. im Idle möchte ich schon ein (nahezu) lautloses System haben. Ist das System ansonsten so ok? Verbesserungsvorschläge?
 
3600 läuft ohne Biosupdate nicht auf dem ASRock B450 Pro4. Davon abgesehen, da es um die GPU-Leistung und nicht die Singlecoreleistung geht, hast du sicher mehr davon wenn du zb den 2600 nimmst und dafür mehr in die GPU investierst.

Lüftermodis kann man im Bios festlegen. Ich hab das B450m Pro4, einfach überall Silent einstellen und es ist ruhe.
 
Zitat von 0-8-15 User:
Reicht, aber ich würde trotzdem 10 oder 20 Euro drauflegen und ein Pure Power 11 nehmen.
aus welchem Grund?
Ergänzung ()

Zitat von ghecko:
3600 läuft ohne Biosupdate nicht auf dem ASRock B450 Pro4. Davon abgesehen, da es um die GPU-Leistung und nicht die Singlecoreleistung geht, hast du sicher mehr davon wenn du zb den 2600 nimmst und dafür mehr in die GPU investierst.

Lüftermodis kann man im Bios festlegen. Ich hab das B450m Pro4, einfach überall Silent einstellen und es ist ruhe.
Ich glaube das Asrock wird mittlerweile mit neuem BIOS ausgeliefert? Ansonsten das MSI B450-A Pro Max ? Wo sind hier die Unterschiede?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Zitat von zoidbergi:
Ich glaube das Asrock wird mittlerweile mit neuem BIOS ausgeliefert?
Wenn man Glück hat. Aber hast du Lust Roulette zu spielen?
Zitat von zoidbergi:
Wäre auch meine Alternative. Unterschiede bis auf kein USB-C beim MSI gibt es keine relevanten.

Ich würde in einem PC übrigens auch kein System Power 9 verbauen, wenn es nicht auf jeden € ankommt. Die sparen da schon ziemlich an den Komponenten um auf diesen Preis zu kommen.
 
dein Geld arbeitet viel effizienter wenn du einen 2600 gebraucht für 80€ und dafür mind. eine RTX 2060 super nimmst, zur Not ebenfalls gebraucht
 
hmm ich glaube auch der 2800 reicht. Aber die RTX2060 super ist für mich glaube ich überdimenstioniert. RTX steht für raytracing? Das brauche ich zB nicht. Ich spiele nicht.

Gibt es eine empfehlenswerte Karte zwischen der 1660 Super und der RTX 2060 super?
 
Werbebanner
Zurück
Top