Sony Kassettendeck an Z-680 anschließen?

  • Ersteller Ersteller Telespieler
  • Erstellt am Erstellt am
T

Telespieler

Gast
Hallo zusammen,

ich habe derzeit keinen Hi-Fi-Verstärker, "nur" ein Logitech Z-680 Soundsystem. Dieses hat folgende Eingänge: Analog (also grün-schwarz-orange), Coaxial und Optisch.
Da ich aber auch noch einige wertvolle Kassetten habe, frage ich mich, wie oder ob ich es schaffen kann, mein Sony-Kassettendeck (damals mit der Stereoanlage verbunden), an dieses Boxensystem anzuschließen.

Ich danke schonmal für Hilfe und Tips. :)
 
Du müsstest das per Coaxial doch einfach so anschließen können, wie es an der Stereoanlage war, oder? Hattest du das per Chinch realisiert?
 
Jap, genau. Diese Kabel müssen vom Soundausgang des Kassettendecks zu den Coaxial-Eingängen des Soundsystems. ;)

EDIT: Ich sehe gerade ein Bild der Eingänge. Das wird schwer und es geht wie oben beschrieben nicht. :(
Coaxial und Opisch sind digital, also fallen die weg. die anderen sind mit dem PC verbunden. *überleg*

Hast du den blauen Stecker (Line-IN) am Mobo noch frei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem dabei ist:
Ich habe zwei weiße und zwei rote Stecker, die damals in dafür vorgesehende Stöpsel am Verstärker kamen; ich habe aber nur einen einzigen Stöpsel am Soundsystem.
 
Seelenpflücker schrieb:
Das Problem dabei ist:
Ich habe zwei weiße und zwei rote Stecker, die damals in dafür vorgesehende Stöpsel am Verstärker kamen; ich habe aber nur einen einzigen Stöpsel am Soundsystem.

Jeweils 2 Kabel? Ohje, also die einzige Möglichkeit wäre, bei der in noch nichtmal 100%ig weiß, ob sie funktioniert, dass du folgendes machst:

2x Adapter 2xChinch auf 1xChinch
1x Adapter 2x Chinch auf 1x Klinke

Dann die beiden weißen zu einem machen (mit Adapter) und mit den roten das selbe. Dann das weiße und das rote Kabel in den Klinke-Chinch-Adapter und diesen in den blauen Eingang am Mobo.

Weiß aber wie gesagt nicht, ob das so klappt.

EDIT: Das ganze kostet dich fast nichts, weil wenn du den Gutschein von Lufkin nimmst (Off-Topic) und dann das und das bestellst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seelenpflücker schrieb:
Das Problem dabei ist:
Ich habe zwei weiße und zwei rote Stecker, die damals in dafür vorgesehende Stöpsel am Verstärker kamen; ich habe aber nur einen einzigen Stöpsel am Soundsystem.
dass waren noch zeiten damals ;-) obwohl 'nur' stereo hatten die dinger 4 kabel (stöpsel) ;-)
ich wette mit dir auf zweien davon steht 'Rec' !-)
kannste dich noch erinnern für was man das kassettendeck auch noch gebrauchen konnte ?-)
 
Also, nur mal kurz zur Klarstellung: ich will das Deck nicht an den PC anschließen. ;) Ich hab das Logitech im Wohnzimmer, daran hängen der DVD-Player und die PS2. Ich hab nur gefragt, ob man nicht vll die analgogen Ausgänge zweckentfremden kann.
Oder... das Z-680 hat doch auch noch am Pod einen Eingang, wo man zB einen Discman anschließen könnte...

@ PeFI
Die einen waren, glaube ich, zur Aufnahmen, ja. :)

Die Adapterlösung von Holodan könnte ja funktionieren... könnte. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest auch einfach 2x Chinch auf Klinke Adapter kaufen. Dann musst du am Soundsystem einfach die Stecker (Rear und Front) wechseln. ;)
 
Seelenpflücker schrieb:
Wie meinst Du das? Das hab ich nicht ganz verstanden.
wie ers sagt (-:
2x Chinch-Kupplung <- 1.5m-Audio-Kabel -> 3.5mm Klinken-Stecker (odr zu gut engl. 'Jack' ,-)
 
Also:

K.-Deck Stecker Rot |---->|
-------------------------|------|---> Chincheingänge von Adapter ----> Klinke (Rear am Subwoofer)
K.-Deck Stecker Weiß|---->|

K.-Deck Stecker Weiß |---->|
---------------------------|------|--> Chincheingänge von Adapter ----> Klinke (Front am Subwoofer)
K.-Deck Stecker Rot |---->|
____________________________________________

Ich hoffe so hast du es verstanden ;)
 
Das sieht geil aus! Danke. :) Ein schönes Schema. So leuchtet es mir ein.
Meinst Du, da kommt dann auch Sound raus?
 
Rein theoretisch sollte es funktionieren. ;)

Der Verstärker ist ja in der Bassboxe/im Regler eingebaut. Also bis aufs Umstöpseln eine gute Möglichkeit, sofern es dann auch funzt. Denke aber schon ;)
 
Hm, ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren. Muß mir noch die ganzen Adapter besorgen. Das dürfte noch etwas dauern. Ich schreibe dann hier rein, ob alles soweit funktioniert hat. :)
 
Ja mach das. Ich drück dir die Daumen, dass es klappt. :daumen:
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
20
Aufrufe
4.461
Telespieler
T
Zurück
Oben