News Sony kündigt 4K-LED-TV mit 84 Zoll an

AbstaubBaer

Redakteur
Teammitglied
Dabei seit
März 2009
Beiträge
10.924
Erst letzte Woche verabschiedete die Internationale Fernmeldeunion den neuen UHDTV-Standard (Ultra High Definition Television) in der 4K- und 8K-Variante mit einer maximalen Auflösung von 7.680 × 4.320 Pixeln. Nun hat Sony ein erstes Modell nach den neuen Spezifikationen vorgestellt.

Zur News: Sony kündigt 4K-LED-TV mit 84 Zoll an
 
hört sich gut, aber bis der Preis ( für 25.000 Euro oder 31.000 US-Dollar )normal ist
und es genug Inhalte gibt, wird es noch lange dauern :(

halt wie bei Bluray :)

jetzt werden noch mehr alte Filme in 4K rauskommen :)

Mit 1 Film 5x mal kassieren
1 DVD
1 BluRay
1 3D BlyRay

1 4K BluRay
1 4K 3D BluRay
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Schriftgröße/Art geändert.)
Demnächst stelle ich mir einen Kleinwagen ins Wohnzimmer :), da komm ich billiger als mit diesem Fernseher :D.

Nein, im Ernst, in Anbetracht der Größe, der Auflösung und der fehlenden Konkurrenzprodukte ist der Preis doch "normal", oder nicht ?

Grüße P8003
 
Würde gerne mal in einer Ausstellung bzw. Vorführung einen blick auf den LED werfen. Muss sicher richtig geil sein.
 
ich weiß noch wie ich vor ca 15 jahren den ersten 50" Plasma im Saturn hab hängen sehen. Damals für 22000 DM. Wenn ich überlege wie schnell heut zu tage der fortschritt ist dann könnte die geräte klasse in 10 jahren mainstream tauglich und bezahlbar sein. Freu mir drauf xD
 
Argh! Was sollen denn diese bescheuerten Lautsprecher da?! Wer das Geld hat sich so einen Oschi ins Zimmer zu stellen, wird auch noch das passende Kleingeld für ne vernünftige Soundanlage haben ... So hängen die Dinger da doof rum ... Versteh's net ...
 
Ich finde 21:9 TVs viel zukunfts weisender, vlt nicht für serien und nachrichten aber filme sehen darauf echt klasse aus.
 
In 3-4 Jahren kosten die Teile dann auch soviel wie heutige teurere FullHD-Fernseher.
 
Ich finde den Preis jetzt auch nicht so erschreckend. Die selben LCD-Fernseher, die wir heute für ein paar Hundert Euro bekommen können, haben vor ein paar Jahren auch noch 5-stellige Summen gekostet. Bzw. waren die ersten Modelle in vieler Hinsicht technisch sogar unterlegen.

Was Sony hier zeigt ist erstmal nur sowas wie eine grobe Vorschau auf die Fernseher in sagen wir mal 5-10 Jahren. Bis dahin ansonsten nur ein Spielzeug für eine Handvoll technikverliebte Millionäre. :D
 
Ich verstehe nicht, warum es 4k heißt, wenn es 3840 × 2160 = 8.294.400 Pixel sind. O.o
Was haben die zahlen mit 4k (=4.000) zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich werde mir in meinem ganzen Leben keinen TV mehr kaufen. Es gibt einfach keine Inhalte die mich interessieren, die ich unbedingt über nen TV sehen muss.
Filme kann ich auch über meinen Rechner schauen und ne Spielekonsole will ich mir gar nicht kaufen.

TV ist für mich einfach gestorben. Kommt eh nur Mist.
 
Zitat von iDont_Know:
hört sich gut, aber bis der Preis ( für 25.000 Euro oder 31.000 US-Dollar )normal ist
und es genug Inhalte gibt, wird es noch lange dauern :(

halt wie bei Bluray :)

jetzt werden noch mehr alte Filme in 4K rauskommen :)

Mit 1 Film 5x mal kassieren

1 DVD
1 BluRay
1 3D BlyRay

1 4K BluRay
1 4K 3D BluRay :D

Wer das Geld für so nen Fernseher hat, hat sicher auch das Geld für die entsprechenden BluRays. :freak:
 
Ich weiß noch, wie im örtlichen Media Markt vor über 10 Jahren einer der ersten großen Rückprojektions TVs aufgebaut war. Alle standen mit offenen Mündern davor und sahen sich matschige PAL Fußballübertragungen an :D Das Teil war mir 29999DM ausgeschrieben. Krass was in gut einem Jahrzehnt passiert ist.
 
Hi,

@Perry S. Hilton

Gott sei dank weißt du schon wie gut oder schlecht diese Lautsprecher sind und hast uns alle daran teilhaben lassen! Das sind keine "Böxchen" wie sonst, das Ding hat 2,13m Diagonale. Bitte die Relation beachten! Das sind ausgewachsene Lautsprecher, die da dran hängen.

VG,
Mad
 
Zitat von Highspeed Opi:
Ich verstehe nicht, warum es 4k heißt, wenn es 3840 × 2160 = 8.294.400 Pixel sind. O.o
Was haben die zahlen mit 4k (=4.000) zu tun?

Weil es (knapp) 4000 Pixel breit ist. Die Höhe ändert sich aber je nach Bildformat teils beachtlich. Daher macht es nicht unbedingt Sinn die gesamt-Megapixel anzugeben. 8k heißt auch 8k, obwohl es (bei 16:9) ganze 33Megapixel sind.
 
Zurück
Top