sony vaio VPCZ21V9E Intel Raid

root[sbua]

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
21
Hello2all,

ich reparier grad ein Sony Vaio bei dem das Raid 0 im Arsch war, Reste gelöscht, da nicht mehr lesbar

Secure Erase der einzelnen Disks gemacht mit Systemrescue. Der Besitzer hat nur Win7 32 und 64 Bit

keine Treiber!, Ok dachte ich kann ja nicht so schwer sein.

Schmäcks!!

Laut Linux is e ein Intel Mobile Sata Raid, die Hardware von Sony wird anstandslos unter Linux erkannt
Nur Windoof7 Sp1 64 bit macht Mucken.

Gut , Sony Site , diverse Treiber , Intel Mobile Treiber gefunden , jedoch kann der nur nach Installation integriert
werden. Was machen, wenn Windwos aber nicht bootet ??

Nächste Idee war die Exe zu entpacken , die CAB zu entpacken , Exe funkt, CAB nicht

Hat wer vielleicht eine Treiber DVD fürs Sony Vaio VPCZ21V9E??

Im Inet hab ich nachgesehen , es gibt eine DVD um 19,95 , Anbieter fragwürdig , ausser ihr könnt was anderes sagen

??? https://restore.solutions/en/sonyvaiovpcz21v9e/

Um Info wird gebeten

regards
rootsbua
 
diese seite hast du auch schon durch? https://www.sony.de/support/de/product/VPCZ21V9E

ps; websiten für "driver" die mit kosten verbunden sind, kannst du vergessen. beim hersteller gibt es die gratis...


du musst bei der installation eine treiber cd herstellen, die bei der entsprechenden frage eingelegt wird. (oder usb-stick an usb2 anschluss)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello,

Danke mal , die Seiten kenne ich , es ist an scheinend so , daß ich aus den ganzen preinstalled Treibern und
aus einer Win7 64 Bit ISO eine Neues ISO machen muss , mühsam!!! :( ich hab zuerst versucht die EXE und CAB Files zu
entpacken , hat aber nicht funktioniert !! wollte ja nur die SATA RAID Treiber und vielleicht Netzwerktreiber
entpacken. gefällt mir gar nicht , obwohl ich könnte ja von einem anderen vaio der gleichen Bauart die Treiber klauen ?!?! oder nicht ??

Cu
rootsbua
 
du kannst auch versuchen, die festplatte in einem anderen pc zu "installieren", danach in den vaio packen und eine reparaturinstallation zu tätigen. nach ein paar reparaturinstallationen funktioniert der vaio vielleicht. oder teste mal "rufus" vielleicht geht das mit dem treibereinbinden mit dem auch
 
Leider nein , Sony verbaut eine spezielle Festplatte mit LIF Anschluss, die in keinen anderen Laptop passt !

cu
rootsbua
Ergänzung ()

Sony bietet eine kostenpflichtige Recovery DVD an ;-( mal schauen , was die kann!
Ergänzung ()

es geht weiter ...

die Zip Files entpacken mit 7z,
die darin enthaltenen EXE Dateien werden mit Uniextract
Method "isxunpack extraction" im selben Verzeichnis entpackt

danach hab ich die volle Verzeichnisstruktur und kann

mit setup -a -p C:\Verzeichnispfad weiter entpacken

und komme and die Treiber heran. ;-DDD

is mal ein weiterer Schritt für die Menschheit!

Cu
root[sbua]
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ....

was soll ich sagen, ich bin fertig !! Alles installiert , keine Rufzeichen im Gerätemanager mehr

Win7 Pro Usbstick hatte keine Treiber , gut , Win7 Enterprise am USB Stick erkennt den Laptop soweit,

daß ich installieren konnte. Danach war der RealtekEthernet Driver dran, bis nur mehr ein Rufezeichen

Unbekannte Hardware vorhanden war ACPI&SNY5001 oder so ... Chipset HM67 Mobile Express stand da.

ok der Driver war schon installiert und der Sony Firmware Parser Treiber auch, das Rufzeichen blieb.

Ok Uniextrakt angeworfen , richtig entpackt , Driver kommt zum Vorschein , Gerätemanager aufgemacht , recht Maustaste Treiber installieren

Erfolg !!!! yeah, 04:00 a.m , müde & glücklich, alles funkt , wlan, BT, SATA Raid ...

cu
root[sbua]
 
Software macht nur das, was der "Meister" befiehlt. Mit dieser tatsache im Hinterkopf solltest du das Wort "doof" gezielter einsetzen :D
 
Zurück
Oben