Zocker-Frogg
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- Dez. 2018
- Beiträge
- 55
Erst einmal: Hallo liebes Board! Ich bin neu hier und auf der Suche nach einigen Ratschlägen rund um meinen neuen Gaming-PC. Nach ca. 10 Jahren Zocker-Abstinenz bin ich längst nicht mehr auf dem Laufenden und deshalb hier gelandet. Gerne würde ich meine Komponenten auch gebraucht erwerben (Studentenbudget), leider habe ich gelesen, dass die Marktplatzfunktion hier erst nach einem Vierteljahr freigeschaltet wird :/ aber vlt hat ja der ein oder andere, der das hier liest, was abzugeben
1. Was ist der Verwendungszweck?
Reiner Gaming-PC (Laptop für Office-Anwendungen habe ich)
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
GTA V, Battefield V und Read Dead Redemption II --> sofern es für PC erscheint
Hohe Qualität sollte es schon sein. Wieviele Frames per Second es sein sollten, kann ich nicht beantworten...
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
---
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
leiser PC wäre nicht verkehrt, hat aber keine oberste Prio. Overclocking kenne ich mich (noch) zu wenig aus. Leistung für das Budget ist entscheidender
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Eigtl. nur ein Monitor: HP 24f (FreeSync)
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
nein nur ein altes schwarzes Gehäuse (3R System ZION)
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500-600€ (bin aber auch gewillt, den überwiegenden Teil gebraucht zu kaufen)
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
so spät wie möglich (4 Jahre sollte er schon halten)
5. Wann soll gekauft werden?
wenn Ende Januar alles steht, wäre das klasse
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
selber und mit Freunden, die über die geforderte Expertise verfügen
1. Was ist der Verwendungszweck?
Reiner Gaming-PC (Laptop für Office-Anwendungen habe ich)
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
GTA V, Battefield V und Read Dead Redemption II --> sofern es für PC erscheint
Hohe Qualität sollte es schon sein. Wieviele Frames per Second es sein sollten, kann ich nicht beantworten...
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
---
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
leiser PC wäre nicht verkehrt, hat aber keine oberste Prio. Overclocking kenne ich mich (noch) zu wenig aus. Leistung für das Budget ist entscheidender
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Eigtl. nur ein Monitor: HP 24f (FreeSync)
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
nein nur ein altes schwarzes Gehäuse (3R System ZION)
- Prozessor (CPU): Ryzen 5 2600 (evtl. auch 1600)
- Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB DDR4 3000Mhz (evtl. was von Corsair -->ob Single oder Dual bräuchte ich Hilfe)
- Mainboard: ASRock B450M (evtl. auch vgl.bares Tomahawk) --> bin auch hier für Vorschläge offen (90€ Neupreis eigtl. Grenze)
- Netzteil: Thermaltake Berlin 530W
- Gehäuse: ein altes schwarzes Gehäuse
- Grafikkarte: Sapphire Nitro+ RX 580 8GB Special Edition (evtl. auch die neue 590er), glaube Vega 56 zu teuer für mein Budget (auch gebraucht) --> Frage hier: passt die GraKa zum restlichen System und ist diese auch für die nä. Jahre gerüstet oder ist die 580er schon das Bottleneck beim Ryzen 5 2600?
- HDD / SSD: 1TB evtl. Toshiba/ 256GB Crucial SSD o.ä. (muss keine Samsung sein)
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500-600€ (bin aber auch gewillt, den überwiegenden Teil gebraucht zu kaufen)
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
so spät wie möglich (4 Jahre sollte er schon halten)
5. Wann soll gekauft werden?
wenn Ende Januar alles steht, wäre das klasse
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
selber und mit Freunden, die über die geforderte Expertise verfügen
Zuletzt bearbeitet: