SPDIF Encoding

SavageSkull

Fleet Admiral
Registriert
Mai 2010
Beiträge
15.465
Hi,

wollte mal in die Runde fragen, ob das bei euch klappt, über Toslink/SPDIF Ton auf Dolby/DTS Mehrkanal zu encoden.
Typischerweise kann der Ausgang nur Stereo und erst durch eine Kompression auf eins der oben genannten Protokolle bekommt man mit dem Anschluß Mehrkanalton hin.
Unter Windows kann man das im Treiber meiner Soundblaster Z einstellen, dass der Toslink Encodiert wird.
Jetzt sind unter Linux aber nur die eigentlichen Treiber im Kernel und keine Software/GUI dabei.
 
meines Wissens werden für den/die Encoder Lizenzgebühren an Dolby/dts fällig und mir sind keine (legalen) kostenlose Tools bekannt, die das können.

bei den Treibern für Windows sind eben Dolby Live bzw. dts-Connect dabei, für die Creative zahlt. Es gab auch mal Creative Karten, bei denen man diese Funktion "nachkaufen" konnte.

ach ja, das Encoden findet rein in Software auf der CPU statt, auch wenn die Soundkarte Hersteller das gerne so darstellen, als ob ihre "ganz tolle Hardware" das nebenbei erledigen würde, es steckt in den (Windows) Treibern...
 
Habe auf Windows seit einigen Jahren keine funkt. DD5.1 + DTS über SPDIF zustande bekommen (trotz div. hacked Treiber).
In allen Hilfestellungen gabs halt den Vermerk auf GPU ---) HDMI out was auch mit AMD / NV super klappt, sogar 7.1 + Atmos etc.
Nachteil halt, manchmal spinnt Anzeige (Windows öfters bei Linux habe ich nix bemerkt), weil halt ein 2. Display (Receiver) da ist ohne ein Display.
 
me@home schrieb:
Habe auf Windows seit einigen Jahren keine funkt. DD5.1 + DTS über SPDIF zustande bekommen (trotz div. hacked Treiber).
Läuft bei mir. Mit der Standardsoftware vom Mainboard.
Aber wir sind ja hier im Linux-Subforum - von daher irrelevant :)

1736364467685.png
 
Zurück
Oben