Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
mich würde mal interessieren, ob es tools gibt, die einen anzeigen können ob die platte auch mit sata II geschwindigkeit arbeitet! gibt es da sowas in der art?
muss man im bios noch was beachten wenn man eine sata II platte nutzt?
Jeder Low-Level-Benchmark, wie HD-Tach oder HD-Tune, kann das. Wird beim Burst-Speed weniger als 150 MB/s ermittelt, läuft sie im SATA 1.5Gb/s Modus. Wird mehr als 150 MB/s ermittelt, arbeitet sie im SATA 3Gb/s Modus.
Was für eine Festplatte hast du denn genau? Bei beispielsweise Hitachi Festplatten muss man den SATA 3Gb/s Modus erst per Feature Tool frei schalten. Die werden standardmäßig im SATA 1.5Gb/s Modus ausgeliefert.
Allerdings wird die Festplatte durch den höhere Übertragungsmodus nicht schneller. Das ist lediglich die Bandbreite der Schnittstelle und hat mit der eingentlichen Festplattenleistung gar nichts zu tun.
Wenn du die Platte am NVidia-Raid-Controller angeschlossen hast, dann klick einfach im Gerätemanager unter dem Punkt: SCSI- und Raid-Controller auf Nvidia nForce4 Serial ATA Raid Controller - dort sieht du in einem inaktiven Feld (weil nicht änderbar) die Anschlußart ob Sata I oder Sata II - im Übrigen ist es vollkommen nebensächlich, da keine käufliche Platte auch nur annähernd die Leistung der Sata I - Schnittstelle erreicht.. so wird zum Beispiel die aktuell schnellste Sata-Platte überhaupt, eine WD1500AD "nur" mit SATA I ausgeliefert..