Speicherung des Bitlocker-Wiederherstellungsschlüssels

_Mr. Robot_

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
20
Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit dem Wiederherstellungsschlüssel von Bitlocker.

Ich habe einen mit Bitlocker geschützten USB-Stick erstellt und das benötigte Passwort verloren. Nun wollte ich den Stick mittels des Wiederherstellungsschlüssels entsperren. Dieser wurde bei der Einrichtung des Bitlockerschutzes von mir im "Cloud Domänenkonto" gespeichert. Nun habe ich lange gesucht und konnte keinen Wiederherstellungsschlüssel ausfindig machen.

Wo sollte der Schlüssel gespeichert sein? In welchem Cloud Domänenkonto wird der Schlüssel standartmäßig gespeichert?

Ich nutze mein normales persönliches Microsoft Konto unter Windows 10 und nutze eine Lizenz über meine Universität. Kann es sei, dass der Wiederherstellungsschlüssel irgendwo bei der Uni gelandet ist?
Auch nutze ich eine Office Lizenz der Uni, die ja auch mit einer Art Microsoft-Konto verknüpft ist. Könnte dort der Schlüssel auch hingelangt sein?

Da ich kein OneDrive nutze, habe ich dieses auf meinem PC deaktiviert. Ich hoffe, dass der Schlüssel nicht deswegen in meinem Microsoft-Account gesichert werden konnte.

Bei der Erstellung des Bitlockerschutzes für meinen USB-Stick gab es keine Fehlermeldung oder ähnliches als ich den Schlüssel im Cloud Domänenkonto speicherte. Deswegen ging ich davon aus, dass es auch funktioniert hat und prüfte dies nicht nochmal nach.

Wohin könnte ich mich noch bezüglich dieses Problems wenden?

Ich hoffe jemand kann mir etwas weiterhelfen und meine Fragen beantworten.
 
Was studierst du denn? lol

Check mal deinen Account ab, als ob das einer hier machen kann, musst schon selber.
Irgendwo wirst es schon hin gespeichert haben innerhalb des Kontos.
Keine Ahnung, OneDrive, oder sonst wo.
Ich sichere die Keys sicher nicht in der Cloud....

Wenn du schon so schlampig bist Keys zu vergessen solltest du beim Backup Key etwas besser aufpassen wie du den sicherst.
 
Auf dieser Seite bin ich bereits gewesen. Es half mir aber leider nicht weiter. Mein Schlüssel ist also wahrscheinlich nicht in meinem Microsoft-Account gespeichert worden, sondern woanders.

Ich habe bereits versucht alle Speicherorte in meinem persönlichen Microsoftkonto zu prüfen und bisher keinen Erfolg gehabt.

Nun weiß ich leider nicht mehr weiter, weswegen ich hier nachfrage.

Welches Cloud Domänenkonto wird verwendet? OneDrive war wie gesagt deaktiviert. Aber es gab bei der Speicherung keine Fehlermeldung, weswegen ich Hoffnung habe, dass der Schlüssel trotzdem noch irgendwo gespeichert wurde.
Kann es sein, dass es irgendwie an die Uni ging? Auf dem Link oben kann man sich nicht mit dem Uni-Account anmelden und so auch nicht prüfen ob ein Schlüssel vorhanden ist.

Ich würde mich sehr freuen kompetente Unterstützung zu erhalten, da ich leider nicht mehr weiß was ich sonst noch tun könnte.
 
Von dem die Windows Lizenz stammt oder wem die gehört, ist für die Speicherung des Schlüssels eher uninteressant. Ich hätte jetzt darauf getippt, dass der Schlüssel in deinem MS Konto hinterlegt ist. War denn OneDrive beim Erzeugen des Schlüssels auch schon deaktiviert? Vielleicht ist er trotzdem da gelandet.

Das Ganze zeigt aber wieder einmal mehr, dass man sich einen Wiederherstellungsschlüssel ausgedruckt in einen Ordner mit derlei wichtiger Dokumente zuhause ablegen sollte ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheGreatMM und konkretor
Bei uns (in der Firma) wir der Schlüssel in der AD gespeichert, damit die IT bei vergessen wieder herstellen kann.
Ich würde daher mal mit der Uni-IT reden.
 
Weil du ein AD Login hast, er hat nur die Windows Lizenz von der Uni... zwei verschiedene paar Schuhe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IT_Nerd
Kannst du evtl nochmal einen USB mit bitlocker verschlüsseln, und dabei darauf achten, welchen Pfad er dir anbietet für die Speicherung des Schlüssels? Da wird dann vermutlich auch der alte zu finden sein.

Edit: da war einer schneller
 
Ich habe bereits versucht den Verlauf mit einem Leeren Stick zu simulieren und den Schlüssel ausfindig zu machen. Ich konnte leider dennoch nicht nachvollziehen wohin dieser gespeichert wird.

OneDrive war leider bei der Erstellung des Sticks bereits deaktiviert.

Ich bereue es schon, dass ich mir den Schlüssel nicht aufgeschrieben habe und werde diesen Fehler sicher nicht mehr begehen.

Bei der Speicherung des Schlüssels im Cloud Domänenkonto öffnet sich bei der Erstellung nur ein kleines Fenster mit einem Ladebalken was sich kurz danach wieder schließt. Nachdem dies geschah, war ich der Meinung das die Aktion dadurch erfolgreich war...
 
Also wenn ich Google mit Bitlocker Cloud Domänenkonto füttere kommt als erstes das:
https://www.heise.de/newsticker/mel...locker-Nachschluessel-frei-Cloud-3056977.html
Zitat:
Beim Verschlüsseln der Festplatte mit Bitlocker kopiert Windows 10 einen Wiederherstellungsschlüssel automatisch ins OneDrive-Konto des Nutzers.

Und das hier:
https://social.technet.microsoft.co...key-and-cloud-domain?forum=win10itprosecurity

Zitat:
Vielleicht da mal suchen. Evtl. kann Bitlocker ja auch auf diesen Ort speichern wenn Onedrive selbst deaktiviert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm
Danke für die Links und die Hilfe!
Leider habe ich die auch schon gefunden und sie konnten mir nicht weiterhelfen. In meinem persönlichen Microsoft Konto kann ich Online nichts finden und mit meinem Uni Login kann ich nicht auf die Seite gelangen.

Der Schlüssel wird also nur im OneDrive gesichert? Dieses war ja leider deaktiviert... Es gab ja keine Fehlermeldung oder ähnliches und der PC sollte versucht haben irgendwo den Schlüssel zu speichern. Vielleicht hat es ja doch irgendwo etwas gespeichert? Kann ich noch irgendwoanders nachsehen?

Es wäre ja wirklich kein Problem für Bitlocker gewesen mich mal darauf hinzuweisen, wo es versucht den Schlüssel zu speichern...
 
Nur weil du den OneDrive Dienst deaktiviert hast, muss das nicht bedeuten dass Bitlocker nichts mehr in der Cloud Speichert. Check mal deinen Onedrive Cloudspeicher, würde mich nicht wundern wenn du dort findest was du suchst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheGreatMM
Ja, der Link ist ja oben in dem einen Zitat mit drin.
 
https://onedrive.live.com/RecoveryKey
Wenn ich mich hier mit meinem persönlichen Microsoft Konto einlogge, kann ich leider auch keinen Schlüssel finden... Das kann doch aber nicht sein, dass dieser Key nirgendwo gespeichert wurden, wenn ich die Speicherung im Cloud Domänenkonto ausgewählt habe oder?

Es gab ja nur 3 Speicheroptionen zur Auswahl.
1) in Cloud Domänenkonto
2) in Datei sichern
3) drucken

Man, warum habe ich es bloß nicht einfach gedruckt...

Hat vlt jemand noch einen anderen Einfall wo ich suchen könnte? In OneDrive scheint es ja leider nicht zu sein. Sollte ich bei der IT meiner Uni mal nachfragen oder ist es eher unwahrscheinlich, dass der Key dort irgendwie gespeichert wurde?

Wo wird der Key bei euch gespeichert, wenn ihr eine Speicherung im Cloud Domänenkonto auswählt? Und wo wenn ihr zusätzlich noch OneDrive deaktiviert?

Wäre super, wenn das vlt mal jemand auch testen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir vlt. doch noch jemand weiterhelfen? Sonst bin ich mit meinem Problem ziemlich aufgeschmissen...
 
Ja, habe ich mehrfach gemacht. Leider erfolglos... Ich weiß nicht mehr was ich sonst noch ausprobieren könnte.
Hat jemand vlt Vorschläge?
 
Guten Morgen zusammen,

ich habe noch eine weitere Variante wie ich meinen USB-Stick entschlüsseln könnte.

Ich erinnere mich noch Fragmente des Passwortes. So sollten die möglichen Kombinationen sich ja eingrenzen lassen. Ich könnte also versuchen mit Brute Force das Passwort zu knacken, wenn ich die Passwortgenerierung auf bestimmte Worte, Sonderzeichen und Zahlen einschränken kann.

Nun weiß ich leider nicht wie ich das anstellen sollte.

Ich habe gefunden, dass Bitcracker, Hashcat und John the Ripper mögliche Programme zur Generierung wären. Leider ist die Vorgehensweise bei diesen Programmen ziemlich komplex.

Könnte mir dabei jemand behilflich sein bzw. mir ein weiteres Programm empfehlen?
 
Ich vermute mal, dass es in diesem Forum keine Anleitungen zum knacken eines Passworts geben wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zensai
Zurück
Oben