Sperren ISP immer mehr Seiten?

Kokujou

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2017
Beiträge
901
Hey. Es ist mir schon ein paar Mal vorgekommen dass eine Seite nicht erreichbar war. Nichtmal ein bischen.
Dann nutze ich den Tor-Browser und es funktioniert. Die Ursache ist angeblich mein Internet Service Provider der Seiten block... und ehrlich gesagt klingt das ziemlich mies.
Kann man dagegen denn irgendwas tun außer den Browser zu wechseln? Jedes Mal den Brwoser zu wechseln wenn man auf ne bestimmte Seite möchte ist schon relativ umständlich. Und ich weiß ja nichtmal ob das jetzt wirklich mein ISP ist der wieder Stress macht oder ob sie tatsächlich weg ist.
 
Was für Seiten sind das denn? Wenn dort Illegales passiert sind die ggf zum sperren verpflichtet
 
Das heißt mein ISP kann einfach so Seiten blockieren die er für illegal hält? Klingt irgendwie beunruhigend.
Bei solchen Beschlüssen hätte ich ne große Protestaktion a la ACTA erwartet.
 
Du solltest mal dringend Willkür von Anforderungen unterscheiden.
Den DNS-Server zu sichten und evtl. zu ändern wäre in der Tat der erste Ansatz. Wenn dein ISP dir eine Router angedungen und seinen DNS-Server eingetragen hat dann hat er es mit dem (willkürlichen) Sperren noch viel leichter…

CN8
 
Anforderungen sind nur Willkür von Leuten in Machtpositionen :p

ich hatte schonmal DNS Trixerei versucht mit 8.8.8.8 und 8.8.4.4. das sollte angeblich der von Google sein.
Aber da sind die Seiten dann auch rausgeflogen.^^

Kann mir jemand in leichten Worten erklären was die Änderung des DNS bedeutet? wirkt sich das auf meine Geschiwndigkeit aus?
 
Zitat von Kokujou:
Kann mir jemand in leichten Worten erklären was die Änderung des DNS bedeutet? wirkt sich das auf meine Geschiwndigkeit aus?
Wenn ich mich nicht irre, machen DNS Server aus einer xyz.de Adresse die IP Adresse die der Server derzeit hat damit du draufkommst. Auf die geschwindigkeit sollte sihc das nicht auswirken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ebrithil
ah verstehe... und die ISP notieren die "ursprüngliche" Ip und deswegen kann das ändern des DNS das irgendwie... ändern?

warte mal... Share-Online? oh gott bitte nicht... ich hab nen 3 jahres account bei denen gekauft wenn die dicht machen verlier ich bares geld >.> die sollen uns einfach in Ruhe lassen. Menno.
 
... und wo krieg ich jetzt mein Geld wieder? >.> vielleicht vom Staat?
Ergänzung ()

und cih frag mich schon warum ich seit wochen nen serverfehler bekomme wenn ich meinen account auf dem JDownloader lade... jetz ruf ich die Seite auf und sehe es...
Gott ... das internet ist gefährlicher geworden hab ich das gefühl.
 
womit laden normale leute den runter XD auch legale download kann man in mehrere parts splitten wofür es dann den download manager gibt ;)
 
Zitat von Kokujou:
Das heißt mein ISP kann einfach so Seiten blockieren die er für illegal hält?
Sie sperren dann, wenn sie es müssen. Alles andere wäre unnötige Arbeit.

Zitat von Kokujou:
... und wo krieg ich jetzt mein Geld wieder? >.> vielleicht vom Staat?
Garnicht.

Zitat von Kokujou:
Von der Seite, wo ich was gekauft hab.. bzw über den Link, den ich dann dazu bekomme.
 
Zitat von Kokujou:
.... legale download kann man in mehrere parts splitten wofür es dann den download manager gibt ;)

Die werden aber vom Provider nicht gesperrt.
und nein, nicht die Provider sperren mehr Seiten, sondern es gibt immer mehr Leute die sich bedrängt fühlen und sich illegalen Zeugs widmen.
 
Anforderungen sind nur Willkür von Leuten in Machtpositionen
Da ist hier absolut nichts Lustiges bei.
Wenn der Staat keine weise Verantwortung Illegalem gegenüber übernähme - wie groß wäre das Geschrei?
facebook zeigt übrigens hervorragend wie nicht weise Moralvorstellungen verantwotungslos (dumm) sind.

... und wo krieg ich jetzt mein Geld wieder? >.> vielleicht vom Staat?
So wenig vom Staat wie der dir den geklauten Goldring ersetzen würde.

CN8
 
File Sharing ist nicht illegal. Share-Online hat absolut nichts illegales getan. Sie stellen eine Plattform vorbei für Menschen die persönliche Filme hochladen und teilen möchten, für private Projekte oder weiß der Geier was noch... Fan-Projekte, Open-Source Umgebungen und und und.

Geld für einen File-Sharing Service zu bezahlen ist ebenso nicht illegal. Wenn sie Share-Online dicht machen können sie genauso gut jeden anderen File-Sharer dicht machen und danach eigentlich auch direkt das Internet als ganzes. Denn wenns illegal ist Files zu teilen dann ist Google was ja prinzipiell nichts weiter ist als ein Link-Sharing service auch gleich dicht machen.

Aber naja... lassen wir sie mal machen. mal sehn wann sie google sperren weil dort links zu bösen websites zu finden sind. haben sie ja mit Kino.to auch gemacht. die haben auch nur links geteilt... aber gut meine frage wurde beantwortet und ich freu mich dass es noch irgendwie möglich ist da drauf zu kommen.

Was mich interessiert was hat eigentlich ausgerechnet Deutschland mit Share-online. BIZ zutun. klingt exotisch.
 
Zurück
Top