News Spiele-Websites: IGN übernimmt Gamer Network mit Eurogamer und Digital Foundry

Naja, wenn man mal den Retro- und Konsolenteil ignoriert, ist Digital Foundry doch im wesentlichen Nvidia Marketing. Technisch zwar oft interessant, aber inhaltlich sehr einseitig, das kann eigentlich nur besser werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Booby und MiroPoch
Toll, bald gehören auch alle Gamingmagazine einem einzigen Konzern. Ist ja nicht so als ob der Großteil nicht jetzt schon völlig beschissen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ni-sc
MegaManX4 schrieb:
Hoffentlich kann Digital Foundry seine Unabhängigkeit bewahren
Welche Unabhaengigkeit?
Ergänzung ()

Azeron schrieb:
Toll, bald gehören auch alle Gamingmagazine einem einzigen Konzern. Ist ja nicht so als ob der Großteil nicht jetzt schon völlig beschissen ist.
yup aber das ist ja bereits anderswo her bekannt... (murdoch gruppe etc.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron
Bis auf Digital Foundry kratzt mich von den ganzen Seite mehr oder weniger keine.

Digital Foundry hat eine Art Alleinstellungsmerkmal in der Tiefe und Qualität wie sie Technik der
Spiele und Hardware analysieren.

Generell ist es eigentlich klar, dass es bei den Spielewebsites eine Konzentration und Downsizing gibt.
Da gibt es letztlich viel zu viele. Wer kuckt schon auf zwei Dutzend oder mehr Seiten jeden einzelnen Testartikel durch heutzutage. Da schaut man max. auf 3-4 Portalen einen Artikel an und dann noch metacritic oder Steam und die Meinung ist gebildet.

Sieht man ja aktuell auch an 4players sehr gut wie eine Seite offensichtlich nicht mal mehr genügend Test-Keys bekommt, um wenigstens jeden 2. Tag einen neuen Test zu bieten.
Solche und ähnliche im abwärts Strudel befindlichen Seiten sind defizitäre Zuschuss Portale geworden.
 
Na toll. Eurogamer und Nintendo Life habe ich regelmäßig konsumiert. Jetzt sinkt die Qualität mit großer Wahrscheinlichkeit bald deutlich. :stacheln:

Selbst wenn man mal den schlechten Ruf IGNs ignoriert, ist die Konsolidierung von wichtigen unabhängigen Medien unter einer Dachmarke eine Katastrophe. Was ist da schon noch "unabhängig", wenn alle zum gleichen Großkonzern gehören!? :stock:
 
Naja. Wenn sie vorher in einem Unternehmen konzentriert waren, sind sie jetzt in einem anderen.

Dass ein "Merger" selten mit dem Erhalt aller Arbeitsplätze und Co einhergeht, ist allerdings auch klar.

Schade um RPS, die haben ja in letzter Zeit versucht durch eine besonders persönliche Note den Gaming-Journalismus nochmal eine Ecke weiterzudenken. Ob das erfolgreich gewesen ist oder hätte werden können... wer weiß, ob's die Konzentration überlebt.

Für mich insgesamt aber auch einfach ein Beleg für die Umstände im Markt. Es gibt soooo viele Plattformen. Und ja, Gaming, "favorite pastime", Milliardenmarkt, yada yada. Aber wer hat denn da bitte noch den Überblick behalten, geschweige denn das alles konsumieren können? Wer special interest bezogen auf einzelne Games oder Genres haben will, geht ja tatsächlich eher nicht zu den großen Outlets. Und die müssen oder wollen halt Gaming in seiner Gesamtheit abbilden. Das ist mit Einzigartigkeit schwer unter einen Hut zu bringen.
 
Ich hoffe, dass es keine Auswirkungen auf Digital Foundry hat, die ich als einziges dieser Kanäle aktiv verfolge.
Die machen auch Inhalte, auf die sie bock haben aber wenig angeklickt werden. Ich habe die Befürchtung, dass sowas dann der Vergangenheit angehören könnten zwecks Gewinnmaximierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese
Gigaherz schrieb:
Naja.... Dem muss ich widersprechen. Es geht hier eher darum, dass die Pressemeinung zu sehr von den Experten und Fanmeinungen abweicht. D.h. im Klartext, die Bewerten Mist-Spiele wie Gold, auch wenn sich die gesamte Community des Spiels einig ist, das der Titel nix taugt.
Es ist die "irrationalität" der zu hohen Wertungen von zumeist AAA Spielen die bemängelt wird. Des weiteren haben IGN Tester auch keinen guten Ruf, was deren Skill und Expertise im jeweiligen Genre angeht.
Darum ging es bei meiner Frage nicht. Der Kommentar von ihm/ihr bezog sich nur darauf dass Geld geflossen sein soll und dazu hätte ich gern einen Beleg gehabt. Sonst ist sowas haltlose Unterstellung und womöglich Verleumdung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch
Dittsche schrieb:
Welche Unabhaengigkeit?
DF ist ein unabhängiges Business das nur auf Eurogamer gehosted wird und somit nicht übernommen worden.

Was halt passieren könnte ist dass der neue Eigentümer das so nicht mehr weiter führen will und DF damit an Reichweite (und in weiterer Folge Geld) verliert was sie negativ beinflussen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese
THE_OMNOMNOM schrieb:
Aber wer hat denn da bitte noch den Überblick behalten, geschweige denn das alles konsumieren können?
Man kann nicht alles konsumieren, das ist klar.
Umso schlimmer das es solche Konsolidierungen gibt, denn tendenziell verschwinden die Nischen, und ueberall gibts nur noch das gleiche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tevur
Absolut keine Ahnung ob das nun was gutes oder schlechtes ist 🤷‍♂️ 🤷‍♂️🤷‍♂️
 
Das ist wirklich unfassbar schade um RPS. Für Indie-Reviews habe ich sehr gern dort vorbei geschaut und auch die "Sunday read" serie war sehr cool. Die Seite war für mich einer der wenigen Lichtblick im Gamingjournalismus.
Das quasi direkt Alice Bell rausgeflogen ist, sagt mE mehr als genug wo die Reise hingeht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitche
Die einzige (noch) interessante Seite dabei ist GamesIndustry.biz. Wäre sehr schade, wenn die Übernahme durch IGN sich negativ auswirken würde, aber in den meisten Fällen geht es ja einfach nur um mehr Werbereichweite und weniger um redaktionelle Einflussnahme. Insofern besteht leise Hoffnung, dass sich erst mal nicht allzu viel verändert.
 
Na da bin ich mal gespannt wie lange es bis zum großen wegrationalisieren dauert.
AreaMobile hat sich ja auch zu einer ziemlichen Clickbait Seite entwickelt als die von Computec (das Zuhause von PCGH) übernommen wurden, bis die dann dicht gemacht wurden.
Da bezahl ich dann gern die paar €uronen für CB-Pro, damit wir hier weiterhin schön unabhängig bleiben.
 
mfJade schrieb:
Der Kommentar von ihm/ihr bezog sich nur darauf dass Geld geflossen sein soll
"Geld gebracht"

Das ist technisch nicht falsch.

Die Sache ist die, jedes Spiel hat Fans. Mit denen verscherzt man es mit schlechter Wertung. Auch ohne Schmiergelder ist es das finanziell lukrativste jedem Spiel irgendwas um 8 zu geben. Damit macht man es jeden Leser recht - und die Leser bringen Geld.

Plus dass man es sich auch nicht mit Publishern unnötig verscherzen will zwecks Vorabinfo / Testversionen.

Also wenn jemand aher tatsächlich Bestechlichkeit vorwerfen will, bitte nur mit Beleg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: douggy
Okay... jetzt fühle ich mich alt xD

Ich zocke seit anfang der 90er und habe von dem ganzen Zeug noch nie gehört.
 
DrFreaK666 schrieb:
Vielleicht wird DF ja nicht mehr so Nvidia-fixiert. Wäre zu wünschen
Das würde sich erst ändern, wenn Nvidia nicht mehr der Vorreiter in Sachen Computerspielegrafik ist.

PS: Dass DF FSR3 in den Himmel lobt und ebenbürtig zu DLSS3 hält, wird von euch AMD-Fanboys natürlich immer verschwiegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yappa
gartenriese schrieb:
Dass DF FSR3 in den Himmel lobt und ebenbürtig zu DLSS3 hält, wird von euch AMD-Fanboys natürlich immer verschwiegen.
Ist das so? Wo bleibt denn Alex' in depth FSR3 FG Video? Wäre das eine Nvidia Technologie dann gäbe es dazu schon 5 Videos und 20 Shorts.

Und wieso bin ich ein AMD-Fanboy? Weil ich DFs ziemlich einseitige Berichterstattung bemängele?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Booby und MiroPoch
Zurück
Oben