News Spiele-Websites: IGN übernimmt Gamer Network mit Eurogamer und Digital Foundry

DrFreaK666 schrieb:
Ist das so? Wo bleibt denn Alex' in depth FSR3 FG Video? Wäre das eine Nvidia Technologie dann gäbe es dazu schon 5 Videos und 20 Shorts.
Das erste in depth Video als FSR3 frisch raus kam:
Dann das zweite als FSR3 zum ersten Mal gut implementiert war:
Dann noch ein in deph Video, wie man FSR3 in DLSS3 Spiele modded:
Und demnächst wird es ein Video über FSR3 auf Konsolen geben.
DrFreaK666 schrieb:
Und wieso bin ich ein AMD-Fanboy? Weil ich DFs ziemlich einseitige Berichterstattung bemängele?
Du bist ein AMD-Fanboy, weil du denkst, dass DF einseitig berichtet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: =rand(42)
gartenriese schrieb:
Und demnächst wird es ein Video über FSR3 auf Konsolen geben.
Also zwei Videos (eines davon wie schlecht es ist und eines davon wie es besser ist). Immortals of Aveum wurde inzwischen übrigens gepatcht. Interessiert DF nicht.
Und das geile an der Mod: Es funktioniert(e?) nur mit Geforce-GPUs. Schon ne geile Sache wenn man bedenkt, dass FSR3 FG eigentlich mit jeder GPU funktioniert.
AMDs AFMF wurde nur mal in einem Blabla-Video beiläufig erwähnt. Es wurde kein Video dazu gemacht. Wäre das bloß eine Nvidia-Technologie...
gartenriese schrieb:
Du bist ein AMD-Fanboy, weil du denkst, dass DF einseitig berichtet.
Und vielleicht solltest du das Wort "ziemlich" nachschlagen. Aber ich machs mal für dich: "in verhältnismäßig hohem, großem, reichlichem o. ä. Maße"
Quelle: Duden

Dass DLSS3 FG deutlich! öfter thematisiert wurde als AMDs Technik steht außer Frage.
Und AMDs Technik, das nur mit AMD-Grafikkarten funktioniert, wurde nicht mal tiefgreifend getestet - wieso nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch und Dittsche
DrFreaK666 schrieb:
Immortals of Aveum wurde inzwischen übrigens gepatcht. Interessiert DF nicht.
Zitat aus deren Newsletter von dieser Woche:
  • Tom has finished his Paper Mario Switch review. This will be going up on early access to premium tiers tomorrow and likely going live on Wednesday. Beyond that, he's primed Immortals of Aveum's console frame-gen update if and when that appears and he'll also be looking into F1 24 once review code arrives.
Kommt also demnächst. Aber ist natürlich klar, dass von dir diese Reaktion kommt.

Leute wie du sehen einmal, dass der rote Balken kleiner ist als der grüne Balken und schreiben dann die komplette Seite als "AMD-Feinde" ab, ganz egal was dort sonst gemacht wird.
 
gartenriese schrieb:
Kommt also demnächst. Aber ist natürlich klar, dass von dir diese Reaktion kommt.
Welche Reaktion? Ich hab deren Newsletter nicht abonniert. :rolleyes:
Aber danke für die Info

gartenriese schrieb:
Leute wie du sehen einmal, dass der rote Balken kleiner ist als der grüne Balken
Und was soll das heißen? Du kennst mich nicht. Und es ist nunmal offensichtlich, dass DF mehr DLSS-Tech testet als AMD-Tech. Und was hat die Balkenlänge hier plötzlich verloren? Gehen dir die Argumente aus?

Und was diese Meldung zeigt ist, dass nicht Alex es genau unter die Lupe nimmt und ihm traue ich eine genaue Analyse eher zu von allen DF-Redakteuren.
Es gibt einige PC-Games mit FSR3 FG. PC, dort wo auch Nvidia wildert. Aber keine Videos von Alex.
Ich glaube nicht, dass das Zufall ist
 
mfJade schrieb:
4Players ist hier einen anderen Weg gegangen und hat absichtlich schlechte Wertungen gegeben um sich im Gespräch zu halten.
Und wo sind hier die Beweise?
Den Maßstab musst du dann dort auch anlegen.
 
Ach herrje. Mal gucken was aus DigitalFoundry wird. Da habe ich tatsächlich bedenken. IGN hat sich nicht unbedingt mit Ruhm die letzten Jahre bekleckert.
Also entweder steigert sich durch die Übernahme die IGN Reputation wieder etwas und sie werden besser oder IGN reißt EG und DF mit in den Abgrund.
 
Ich habe ein bisschen Angst um DF, ihr Wachstum was die YT Subscriberzahlen angeht ist relativ langsam. die 1 Mio haben sie schon vor über 3-4 Jahren geknackt oder so und aktuell liegen sie bei 1.3Mio, 300k neue Abos mehr nach sovielen Jahren ist nicht gerade viel in der heutigen YT Welt. Auch ist die DF Belegschaft männlich und weiß, heutzutage auch ein Merkmal wo im Namen von DEI gerne mal die Axt angesetzt wird...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crygamer
Der Deal könnte der Unabhängigkeit von DF aber auch zuträglich sein, indem die finanzielle Abhängigkeit durch externe Sponsoren (z.B. Nvidia) reduziert wird. Oder ist das eine Wunschvorstellung?
Ergänzung ()

th3o schrieb:
Ich habe ein bisschen Angst um DF, ihr Wachstum was die YT Subscriberzahlen angeht ist relativ langsam. die 1 Mio haben sie schon
Vielleicht sind die Patreon-Einnahmen da die Rettung. Die Dynamik der letzten Jahre kenne ich hier allerdings nicht.

th3o schrieb:
Auch ist die DF Belegschaft männlich und weiß, heutzutage auch ein Merkmal wo im Namen von DEI gerne mal die Axt angesetzt wird...
Das wäre kompletter Wahnsinn! Aber den Amis trau ich alles zu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Von vielen Kanaelen die ich regelmaessig schaue gibt es die Information, dass die Subscriberzahl bei weitem nicht mehr so wichtig fuer die Relevanz und damit die Einahmen ist wie sie es vor einiger Zeit noch war.

Das merke ich als Konsument ja auch: Ich muss nicht subscriben, der Algorithmus schlaegt mir auch so zuverlaessig jedes neue Video der Kanaele vor die ich regelmaessig schaue. Und da sind einige kleine Kanaele mit vierstelliger Subscriberzahl dabei.
 
MegaManX4 schrieb:
Hoffentlich kann Digital Foundry seine Unabhängigkeit bewahren
Das wahr auch mein erster Gedanke, weil was die Jungs machen gibt es so kein zweites mal !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: th3o
Ranayna schrieb:
Man kann nicht alles konsumieren, das ist klar.
Umso schlimmer das es solche Konsolidierungen gibt, denn tendenziell verschwinden die Nischen, und ueberall gibts nur noch das gleiche.
Keine Quelle. Aber: ich denke die Nischen bleiben, denn das hast du bei den Portalen, um die es hier geht, ohnehin eher nicht bekommen. Vielleicht Gaming-Journalismus anderer Coleur. Aber basically das gleiche. Nische holt man sich - für meine Begriffe, vielleicht hast du da einen anderen Take - eher von Creator*innen oder bestimmten Persönlichkeiten.

Die wenigsten Outlets haben hier jedoch wirklich starke Persönlichkeiten aufgebaut - vermutlich eben gerade weil sie wissen, wie schnell es in der Branche zu Irritationen zwischen Publishern und Schreibenden und den darauf folgenden Personalwechseln kommen kann.

Macht natürlich die Sache umso spannender auch, was jetzt mit DF wird - die schlagen ja relativ stark in die oben beschrieben Kerbe und sind sehr nischig.
 
Zurück
Oben