SSD im Eimer?

AntiSKill

Commander
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
2.235
Gestern ist mein PC komischerweise einfach abgestürtzt, da half nur noch Resetten.

Habe sonst nie Probleme, beim neustarten ist mir aufgefallen, das er viiiiell langsamer startet.

Ich bin mir zu 99% sicher das die SSD nen schaden hat, aber ich traue HD tune nicht, da CrystalDiskInfo "92% Gut" anzeigt.

Manchmal steht auch bei "Ok" (unten rechts bei HD Tune) auch "Failed" :freak: und der gelbe balken ist rot. Manchmal, wie jetzt, steht auch "n/a" da :lol:

Ich bestell mir gleich ne neue, oder isses n HD Tune bug?
 

Anhänge

  • Untitled 1.jpg
    Untitled 1.jpg
    195,4 KB · Aufrufe: 447
  • Untitled 2.jpg
    Untitled 2.jpg
    296,3 KB · Aufrufe: 369
  • Untitled 3.jpg
    Untitled 3.jpg
    160,6 KB · Aufrufe: 322
wegen einem Absturz?!

wenn neue dann aber keine OCZ mehr...
 
Joar, wegen dem Absturz, wegen den roten Balken in HD Tune (hoffe die hastu gesehn :D) und wegen dem enorm lahmen Windows start :freak:

Dachte an ne Samsung 830 128GB?
 
Sonstige Übertaktung o.ä. das den BSOD verursachen kann?
Wenn nicht hast du wohl Recht mit der SSD.

Mit den SMART Werten kann ich leider nicht viel Anfangen , aber da die schon durch HDTune rot markiert sind sieht es nicht gut aus.

LG
 
die Samsung ist einfach nur Klasse !
 
Nimm doch wieder ne OCZ, wenn du sie nicht im Internet gekauft hast.
OCZ hat das Feature, dass die meist nicht 2 Jahre (Grarantiezeit) übersteht und man daher immer ne neue und bessere bekommt. Ist bei meinem Händler jedenfalls so.

Hatte Vertex 2 auf Vertex 3 und die 3er ist nun knapp 1 Jahr alt. Wird langsam Zeit :)
 
panopticum schrieb:
Sonstige Übertaktung o.ä. das den BSOD verursachen kann?
Wenn nicht hast du wohl Recht mit der SSD.

Mit den SMART Werten kann ich leider nicht viel Anfangen , aber da die schon durch HDTune rot markiert sind sieht es nicht gut aus.

LG

Der Prozz läuft mit 4,2Ghz, aber es war kein BSOD sondern eher ein B-SODWMP (Black-Screen of death with mouse pointer:freak:) und deshalb ein völlig unnormales verhalten, wenn ich es auf den Prozz zurückführen würde.

Dachte auch noch eher an Graka, da die extrem hochdrehte, aber kann auch sein, das es durch den SSD Fehler (Systemplatte) zu Problemen kam.

Sollte ich die Graka mal n paar Stunden durch Furmark quälen?

knuF schrieb:
Nimm doch wieder ne OCZ, wenn du sie nicht im Internet gekauft hast.
OCZ hat das Feature, dass die meist nicht 2 Jahre (Grarantiezeit) übersteht und man daher immer ne neue und bessere bekommt.. ist bei meinem Händler jedenfalls so.

Die Platte ist im Oktober 3 Jahre alt ^^
Und wenn se 2 Jahre nich durchhalten hilft mir das herzlich wenig, wenn ich dann immer ne Woche auf ne neue Platte warten muss.
 
Hatte auch durch eine SSD von OCZ mehrere Abstürze.
Seit dem die 830 128 GB verbaut ist gab es keine Probleme mehr und das ist schon ein halbes Jahr her.
Hol sie dir!
 
Die smart Werte sehen eigentlich ok aus. Warum die rot markiert sind weiß ich auch nicht. Zumindest stehen die "current" Werte im grünen Bereich...
Ich habe zu Hause aber auch die Erfahrung machen müssen das die smart werde manchmal scheinbar nicht richtig ausgelesen werden. Du schreibst ja auch das manchmal "Fail" unten links steht. Nimm doch mal CrytalDiskInfo und schau was dir dort angezeigt wird...
 
:d
 

Anhänge

  • Untitled 4.jpg
    Untitled 4.jpg
    406,4 KB · Aufrufe: 345
Du solltest wegen C3 dennoch das SATA-Kabel der SSD wechseln, da hat HDTune schon Recht. Das sind Übertragungsfehler zum Mainboard. Der Rest ist nicht zu beanstanden.

Wegen AE evtl. ein anderes SATA-Stromkabel nehmen und den Sitz richtig überprüfen, es sei denn, der PC ist dir wirklich 202 Mal wegen Stromausfall ausgegangen.
 
Ist nur irg ne Datenplatte :x

ot on
Der Pc ist übrigens bei Company of heroes abgestürzt, grade als ich mit meinen 3 Tigern und 4 Panthern den Gegner überrollen wollte :D
ot off

Deshalb die vermutung bezüglich der Graka, ist aber ein eher untypisches verhalten mir die Maus zu zeigen :>

€: Kabel wird gewechselt :>
Also nich die SSD? Verflucht -.-
Hab keine lust mir ne neue Graka zu kaufen <.<

€€: das switchen zwischen "Ok" "Failed" und "n/a" würde ich trotzdem gerne erklärt haben Oo Sicher das der Controller nich einen weg hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich würd dem schon Beachtung schenken. Der HDTune Balken deutet auf viele neu zugewiesene Sektoren hin, die aus dem für dich nicht nutzbaren Bereich stammen.

Auf der anderen Seite ist HDTune Free von 2008 - ich hab mit der Version auf neuern Chipsätzen oft Probleme mit Benchmarks und SMART-Daten.

Teste mal die Demo von HDTune Pro, die ist nicht so alt, 2011 oder so. Was zeigt diese Version an?

Ansonsten kann ich auch sehr die Samsung 830 empfehlen - superschnell und sehr zuverlässig!
 
> Ist nur irg ne Datenplatte :x

Die unter Umständen auch deine Probleme verursachen könnte ;)

> Der HDTune Balken deutet auf viele neu zugewiesene Sektoren hin, die aus dem für dich nicht nutzbaren Bereich stammen.

Genau deshalb ist HDTune Mist, weil das genau das ist, was TRIM macht und HDTune nicht rafft... Ne SSD weist am Tag keine Ahnung wie viele Sektoren neu zu, ganz anders wie ne Festplatte, bei der so etwas eine Ausnahmesituation ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zeigts an:

Außerdem haben jetzt alle meine Platten ein "Warning" O.o

Muss ich mir jetz 4TB Festplatten neu kaufen? :x

2xc7 bei 2 Platten und 2x05 +2x0A bei 2 Seagate Platten
 

Anhänge

  • Untitled 5.jpg
    Untitled 5.jpg
    278,4 KB · Aufrufe: 210
chriss_msi schrieb:
> Der HDTune Balken deutet auf viele neu zugewiesene Sektoren hin, die aus dem für dich nicht nutzbaren Bereich stammen.

Genau deshalb ist HDTune Mist, weil das genau das ist, was TRIM macht und HDTune nicht rafft... Ne SSD weist am Tag keine Ahnung wie viele Sektoren neu zu, ganz anders wie ne Festplatte, bei der so etwas eine Ausnahmesituation ist.

Tatsächlich? Wäre zumindest eine Erklärung dafür, dass ich HDTune beim Auslesen vom SMART-Daten immer weniger vertraue (setze seit 2010 eine SSD ein). Hast Du dafür einen Link? Auf jeden Fall schon mal danke für die Info, man lernt nie aus.
 
Du solltest erstmal die Firmware der SSD aktualisieren, du hast nämlich noch eine uralte Version 1.11 drauf.
Die aktuelle ist Version 1.37.
HDTune ist für SSDs nicht geeignet und die roten Balken daher ohne Aussagekraft; auf dem CDI-Screenshot sind jedenfalls keine Fehler zu erkennen.

Also mach ein Firmwareupdate und nutze die SSD einfach weiter.
 
Mh, warum nen firmware update? Die Platte lief bis jetzt ohne Probleme, da fusch ich nix rum, und selbst wenn die Platte auf einmal Probleme macht, isses enorm unwarscheinlich das die Firmware was fixt. ODer seh ich das falsch?

Hab grad ne Samsung 830 angesteckt, datenübertragung läuft, wenns damit nich mehr passiert, lass ich se drin.

Ich muss dann erstmal arbeiten, heute abent check ich mal Graka und RAM.
 
Mh, warum nen firmware update? Die Platte lief bis jetzt ohne Probleme,...

und das tut sie ja jetzt offenbar nicht mehr.

Die Vertex 2 fallen jedenfalls meist mit einem Totalausfall aus, d.h. sie werden vom BIOS gar nicht mehr erkannt.
Deine scheint ja noch zu funktionieren; daher meine Empfehlung mit dem Firmwareupdate.

Aber du scheinst dir ja einfach eine neue SSD kaufen zu wollen und nicht wirklich an der Problembehebung der Vertex interessiert zu sein. Dann kauf dir einfach eine neue.
 
Zurück
Oben