Start trotz guter SSD dauert zu lange

Also mein MSI Board und das MSI Board in meiner Firma haben das selbe BIOS, bei mir dauerts gefühlte 20 sek. bis Windows lädt, beim PC in meiner Firma aber schon nach 5-6 sek.
 
Jo dh. MB ist schuld daran, naja sowas hab ich schon vermuted.
 
Seitdem ich eine ssd habe,wird das bootlogo auch bei mir länger angezeigt (Asrock 790gx).
Da sonst nichts verändert wurde,liegt es wohl an bestimmten kombinationen.
 
Hallo,

bei meiner Kombination (Gigabyte GA-870A-UD3 und Intel X25-M G2 Postville 80GB) hab ich so bei ca. jedem 10. Start die Situation, dass "Windows wird gestartet" für ca. 10 - 15 Sek. angezeigt wird und dabei keine Platenaktivität stattfindet. Dann startet das System normal. Bißchen ärgerlich, ich kann damit aber leben.

Aber ca. 2 min wie beim TE ist schon heftig.

MfG
 
nö find ich egtl. nicht da ich den pc nur selten runterfahre(meistens Energiesparen) so spart man auch viel zeit und der pc startet in 2 sek. Warum dann runterfahren ?? ;DD
 
Bei meinem Gigabyte Board ist es so, dass der Intel AHCI Controller beim SSD meldet "SMART command failed" und dadurch die Initialisierung des SSD noch ein paar Sekunden länger dauert, als die der anderen Festplatten.
Anscheinend hat Gigabyte bereits für sämtliche Boards Beta-Biose, die diese Meldung abschalten (sie stimmt nämlich gar nicht, SMART funktioniert einwandfrei beim SSD).
Ein Beta-Bios installiere ich mir deswegen aber nicht, denn die Initialisierung dauert auch so ziemlich lange.

Ich wünschte, jedes Board hätte so einen Quick-Boot, wie die meisten Notebooks. Mein eeePC braucht keine Sekunde für die Initialisierung, denn er überspringt sie einfach, so lange man sie nicht manuell aktiviert. Wäre eigentlich für jeden PC die perfekte Lösung, ich verstehe nicht, weshalb es nicht jedes Board zur Auswahl stellt.
 
Mein MSI hat diese Quick-Boot-Funktion zwar, aber sie ist trotzdem wirkungslos. Sie spart vielleicht ein paar sekunden beim Speichertest ein, aber an die Bootgeschwidnigkeit eines OEM-Notebooks kommts bei weitem nicht ran.
 
Zurück
Oben