Streamen vom PC auf LCD

cr4zyiv4n

Captain
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
3.744
Ich mal wieder.

Ich spiele gerad mit dem neuem TV rum und wollte gern mal von meinem Notebook auf den TV streamen. Der TV ist an den Router angeschlossen und findet mein NB auch bereits. allerdings sagt er immer "keine Daten freigeschaltet"

Ich habe auf meienm NB (win 7 home prem. 64 bit) bereits im Mediacenter eine Bibliothek eingerichtet und "Videos" und dort bereits paar Vids. hinterlegt.

Was mache ich verkehrt?
 
Im Netzwerk- und Freigabecenter die Mediendateien freigeben ?
 
Bei mir funktioniert das Ganze nach ner normalen Freigabe fürs Netzwerk. Denn unser Philips nutzt nicht den WindowsMediaServer, sondern einfach die Freigabeordner.

Musst also am Lappi den Ordner mit den Filmen drin freigeben. Rechte Maustaste auf Ordner -> Freigeben für -> Heimnetzgruppe (Lesen) Lesen reicht ja völlig aus.
 
kommt auf dem tv an. war gerade bei nem kunden und habe so was ähnliches auf einem Panasonic Plasma eingerichtet. allerdings holt der sich die Daten von ner WD Mybook World Edition. Die ordner sieht er nicht, erst wenn die Daten vom Twonkey Mediaserver erfasst sind (ist integriert) seh ich die aufn TV.
 
Ok, bei uns ist der Fernseher ins Netzwerk integriert und kann auf Server und PC zugreifen. Er erkennt (per UPnP ???) die persönlichen Freigabeordner für Bilder, Musik und Video und zeigt entweder die Dateien direkt oder über die (vereinfachte) Ordnerstruktur an.

@TE: Um was fürn Fernseher handelt es sich? Ist wie du siehst, eine sinnvolle Info, die entsprechend schneller zum Ziel führt ;)
 
Hmm.. ok. Meine Freigabe war gar nicht aktiv :)

nun klappt es, allerdings kann ich keine "normalen" Ordner freigeben, sonder muss alles in die Ordner c:/user/public/öffentlich_xxxx schieben. Wenn ich z.b. Ordner e:/xcx freiben will macht er einfach nix.


TV ist Philips 40PFL7605H
 
Ok, das ist doch schonmal was ;)

Ich habe auf meinem Rechner einfach die "Eigene" Ordner (Musik, Videos und Bilder) auf ne andere Festplatte verschoben. Das klappt ohne Probleme. Wollte mir nicht die Systempartition damit zumüllen, ist nur ne 60er SSD.
 
Zurück
Top