News Stürmt Intels Mini-PC „NUC“ bald den Endkundenmarkt?

Floletni schrieb:
Du widerholst doch auch immer die selben Sprüche.
Man sollte halt verstehen, dass Argmuente ignoriert wurden und alte Frasen wiederholt wurden. Wenn man auf Argumente anderer eingeht, geht das mit den Frasen nicht so. Das merkt man, indem man viel zitiert.;)

Übertragen wir das mal auf den Fernseher. Der Fernseher hat auch eine Menge Steuerchips (->Boardcomputer) eingebaut. AppleTV oder ähnliche Sachen (->CarPC) bieten einen noch mehr Möglichkeiten. Trotzdem haben beide Systeme ihren eigenen Arbeitsbereich.
Fernseher & Cars sind neue Märkte. PC-Boxes als Desktop-Replace nicht.

Es gibt viele Leute die den grauen Kasten neben ihre Füßen loswerden wollen. Ein NUC ähnliches Gerät hinter dem Bildschirm geklemmt dürfte da viel Abhilfe schaffen. Der Mitarbeiter gewinnt Platz.

Siehe oben: Platzgründe. Und für die übliche Bürotätigkeit braucht man kein 4 oder 6 Kern. Gibt auch nur Probleme mit der Kühlung.
Das wäre kein neuer Markt, nicht (viel) anderes als der übliche Desktop-Verkauf.
Somit kein Neuer Markt.
Und wie ich schon sagte, man muss nichtmal Technik verstehen und zu wissen, dass durch den abnehmenden Grenz-Nutzen die Geräte immer kleiner werden. Ultrabook ist genauso eine Entwicklung, wo zusätzliche CPU-Mehrperformance nicht gebraucht wird und gesteigerte CPU-Effizienz in geringer TDP und somit AKku & Gewicht investiert wird.

Für dich ist Bulldozer wie es ihn jetzt gibt die vollkommene Architektur?
Bulldozer besitzt nun mal viele Baustellen und Ecken die nicht richtig durchdachten waren bzw. die Realität andere Prioritäten gezeigt hat.
Warum sollte eine CPU Krank sein, wenn sie @ Server genauso effizient sind/waren wie die Konkurrenz?
Ist die Atom-Architektur eine sehr gute Architektur, weil sie in Netbook-Monopol-Zeiten die einzig ware Netbook-CPU war oder ist sie eine schwache/kranke Architektur, als sie zu Konkurrenzzeiten eben nicht mithalten kann bzw. nur mit er neusten 32nm-Fertigung irgendwie anschließen kann?
Und warum sollte eine Architektur krank sein, wenn sie jetzt nicht den Fertigungs-Vorsprung aufholen können?
Wann war dann die vorgänger Generation ausgereift? Bei K7?--> K8? --> K10? --> K10.5? --> K10.6? Ich würde eher sagen, eine Architektur ist immer eine Baustelle.

Die Entwicklung von Architekturen ist ein bischen schwieriger als nur irgendwelche CPU-Balken abzulesen und sie mit Techniken bzw. Technik-Fehlern zu begründen, die man eigentlich selber nicht versteht. Vorallem, wenn man die Problemart der Fertigung dazu ebenfalls interpredieren muss (siehe Barcelona-nonPerformanceOptimiert vs. Bulldozer-Yield) Und eine Architektur, die man in so 7 Jahren entwickelt hat, kann man nicht so in einem Jahr Wunderheilen.

Die Liste von Intels Fail-Architekturen & Fail-Techniken habe ich nicht zum Bashing aufgelistet, sondern es soll zeigen, was eine Kranke Architektur bedeutet. Und zwar, dass sie vom Markt verschwinden (und nicht nur paar Prozente hinten liegen)

Das gilt dann auch für die Box. Es wird sich die nächsten Quartale heraustellen, ob sie am Markt bleiben oder nicht. Wer sich noch an die UMPC erinnern kann, weiß wie schnell etwas durch eine neue Technik bzw. einen Techniksprung verschwinden kann.

Platz sparen kann man genauso mit Mini-Desktop. Ohne SSD wären die sicher noch viel billiger. Zwar nicht ganz so klein, aber ein guter Zwischenschritt zwischen Medi-Desktop & Box.

Bei Trinity wurde ja da schon einiges ausgebessert
Bugfixes sind nicht ungewöhlich, sondern eher die Regel.
Es wird oft schon vorher was eingebaut, was zuerst deaktiviert wird und in der übernächsten Generation aktiviert wird.

Im Gleichem Zuge ist der 32nm Prozess bei GloFo gereift und bietet mehr Spielraum für weniger Spannung/mehr Takt.
Kann man das auch belegen, oder sind das die üblichen "logischen" Folgerungen, so wie manche die ineffizienten Desktop-Gamer-Bulldozer-Cores in Trinity eine geringere CPU-Performance bzw. höheren Stromverbrauch bei gleicher Leistung vorhersagten.

Eine 32nm-Yield-Verbesserung heißt nicht automatisch eine Performance-Verbesserungen (siehe 40nm-Fertigung). Eher im gegenteil, wo die Refrseh-40nm-GPUs dann eine höhere Spannung hatten.
GF ist mit 28nm-Bulk (HPP, HPM, SLP) mehr als genug beschäftig. Eine Fertigungs-Verbesserung hätte man durch die ULK-Integration erreicht und die gab es bei Trinity nicht.
Ob noch so viel in 32nm-SOI verbessert wird, ist schwer zu sagen, wenn gerade die 20HP-Entwicklung und 28(20)-FD-SOI-Einführung begonnen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben