Das Gerwerbe solltest du nur anmelden wenn du weit über 400,-€ im Monat verdienen kannst. Dann kannst du dem Problem der Schwarzarbeit, als Kleinunternehmer mit einen Einkommen geringer als 17500,-€ im ersten Jahr und 50000,-€ im zweiten Jahr, entgegenwirken und deine Einnahmen steuerlich geltend machen.
Aber wie schon gesagt, es wird alles schwieriger weil von dir eine exakte Buchhaltung, ein Kassenbuch und eine noch exaktere Steuererklärung verlangt wird.
Das Thema Abschreibungen, was mein Vorredner angedeutet hat, liest sich auch immer besser als es ist. Weil für Abschreibungen anteilig Jahr für Jahr Einkommensteuer gezahlt werden muss. Deshalb ist es gerade im ersten Jahr, aber auch allgemein, besser keine (größeren) Anschaffungen bzw. Abschreibungen anzurechnen.
Aber wie schon gesagt, es wird alles schwieriger weil von dir eine exakte Buchhaltung, ein Kassenbuch und eine noch exaktere Steuererklärung verlangt wird.
Das Thema Abschreibungen, was mein Vorredner angedeutet hat, liest sich auch immer besser als es ist. Weil für Abschreibungen anteilig Jahr für Jahr Einkommensteuer gezahlt werden muss. Deshalb ist es gerade im ersten Jahr, aber auch allgemein, besser keine (größeren) Anschaffungen bzw. Abschreibungen anzurechnen.
Zuletzt bearbeitet: