Subnotebook - Tablet oder nicht

Reset

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
99
Also Subnotebookskaufberatungen (<14") gibts hier ja genüge, aber für mich kommen zurzeit nur zwei Varianten in Frage: Nexoc Osiris S621 (Tablet) oder Nexoc Osiris S620II.

Für eine super Austattung mit Design bezahlt man weniger als 1000€ (Tablet) bzw. 800€ (normal).Dafür gibts auch ein Subnotebook mit 12.1", 2.1Ghz Core Duo Penryn, 160GB, 2GB Ram, non-glare wxga display.

Hat jemand Erfahrung mit Nexoc und würde mir dringend davon abraten?

Ausserdem, was spricht gegen die Tabletvariante S621?

Danke für alles was ihr wisst :cool_alt:
 
Hatte selbst mal das S620II.

Sieht sehr sehr edel aus. Von der Verarbeitung auch sehr gut und leistungsmäßigt steckt in dem kleinen Teil wirklich ne Menge. Kann ich dir nur empfehlen.

Momentan hab ich ein Nexoc E619 und muss sagen Nexoc gefällt mir. Bis jetzt hat keines der Books Probleme gemacht!
 
Ich würde mir an Deiner Stelle das Tablet zulegen.

Bin selbst seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines HP Pavilion TX2140 und finds einfach saugeil! ;)

Hab mir die Nexoc-Teile mal auf der Cebit angesehen und denke, dass Du auch verarbeitungstechnisch damit nix falsch machst.
 
habe irgendwo gelesen dass die Nexoc nur ca 2 Stunden Akku-Laufzeit haben.
Haben ja auch nur ein 4 Zellen Akku.
Kann villeicht jemand mal berichten der so einNotebook hat?
Weil das würde den geringen Preis erklären.
 
achso alle Nexoc haben einen 4-Zellen-Akku? Warum hat dann meins nen 9-Zellen-Akku. Die gibts mit verschiedenen. Nexoc baut einfach gute Nexocs zu günstigen Preisen
 
alle Angebote (12") die ich gesehe habe waren mit einem 4 Zellen Akku. Und im Konfigurator kann ich nur einen Ersatzakku auswählen sonst nichts. Zudem muss man den Preis per mail anfragen.
Wenn du einen grösseren Akku besitzt kannst du ja bestimmt berichten wie wieviel Aufpreis der mit sich bringt und wie lange der akku des S620II hält im idle und unter Vollast und wie laut das notebook unter Vollast wird.
Würde mich sehr interessieren.
 
Enolam schrieb:
Bin selbst seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines HP Pavilion TX2140 und finds einfach saugeil! ;)

Hi, ich stehe auch gerade vor der Entscheidung das HB zu kaufen. Kannst du vielleicht mal ein paar deiner Eindrücke wiedergeben? Vor allem bezüglich Akkulaufzeit, Display und Lautstärke?


Wäre klasse, danke :-)
 
Die Nexoc 12 Zöller werden meines Wissens tatsächlich alle mit 4- Zellen-Akku ausgeliefert. Allerdings sind die z.B.bei HoH frei Konfigurierbar bzw. man kam sicher auch Zusatzakkus bestellen.

@ phanthom:

HP liefert 2 Akkus mit. Der he-Zellen. Akku läuft ca. 2-3 Stundender 8-Zellen- Akku ca. 4-5. Das Display ist sehr gut ausgeleuchtet und auch bei Tageslicht sehr gut ablesbar. Trotz glare! Lautstärke ist ganz klar vorhanden. Im Netzbetrieb läuft der Lüfter ständig hörbar. Für mich persönlich aber definitiv erträglich. Im Akkubetrieb läuft der Lüfter selten, Stört aber nicht.
 
@Enolam

Kannst mal deine Pros / Kontras des Notebooks nennen?

Auf die schnelle sehe ich, dass es im Gegensatz zum Nexoc S621 eine Nvidida Go 6150 hat, die sollte dem Intel X3100 (S621) überlegen sein. Ausserdem denke ich der Penryn 2.4Ghz (S621) ist dem Turion wohl klar überlegen. Du hast dafür wieder nen Vista mit Fernbedienung dabei, ne?

Da muss man schon schwer abwiegen, welches man nimmt :)

Was denkst du?

PS: Welches OS vewendest du? Ich werd auf jeden Fall ein Linux OS einsetzen will aber die Windows XP Tablet Version auch testen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst die Pros und Kontras des HP? :)

Ich habe das Teil jetzt seit letztem Freitag und bin noch nicht wirklich zu ausführlichen Tests gekommen, insofern werde ich Dir keine allgemeingültigen Aussagen treffen können. Allerdings kann ich Dir meine ersten Wahrnehmungen ja mal aufzählen: ;)

Pros:

- umfassende Ausstattung (u. a. zwei Akkus, Fernbedienung)
- fixe Kombination aus Prozessor, RAM und Festplatte
- Super-Display (recht hell, super Stifteingabemöglichkeit)
- sehr, sehr gut verarbeitet
- angenehme, gute Tastatur

Kontras:

- Im Netzbetrieb häufig laufender Lüfter, unter Last auch schon mal recht laut (ich persönlich empfinde ihn nicht als störend, kann mir aber vorstellen, dass das anderen Leuten anders geht...)
- Unter Last wird er hinten rechts recht heiß
- lange Akkuladezeit im Netzbetrieb

Sonst ist mir bisher noch nichts negatives aufgefallen.

Der Prozessor ist für den Anwendungszweck (zocken kann man nicht wirklich mit dem Ding, höchstens Sims o. ä.), also Internet, Office, Multimedia mehr als ausreichend. Weiß nicht, ob man hier den Unterschied zu einer Intel CPU krass spüren wird.
 
Also ich lass mir gerad nen Angebot für nen Nexoc Osiris S621 (Tablet) schicken mit

12.1" WXGA 1280 x 1024
T8300, Core-2-Duo 2x 2.4Ghz
250GB / 5400rpm
2 x 2GB 800Mhz Ram
Intel GM 965
300Mbit Wlan Adapter
Garantieerweiterung auf 36Monate, Pixelfehlerprüfung
uvm.

Wird so 950€ kosten.

wenn keiner Einspruch einglegt kauf ich es die Woche und nächste Woche gibts nen Testbericht ;)
 
Für das Nexoc S621 Tablet gibts ganz sicher einen großen 8-Zellen Akku. Das Gerät ist ein Clevo TN120R, es wird z.B. auch bei Notebookguru oder Schenker (mysn.de) unter der Bezeichnung TN120R geführt und ist in vielen Shops (Guru auf jeden Fall) mit zusätzlichem 8-Zellen Akku erhältlich.

Ich würd dir auf jeden Fall den Tablet empfehlen. Solange du damit nicht zocken willst ist ein Tablet als Subnotebook viel brauchbarer als ein normales Notebook, da mobiler und praktischer (z.B. auch im Stehen benutzbar).
 
Kein Einwand. :)

Ein 8-Zellen-Akku ist allerdings definitiv sinnvoll.
 
wär sicherlich zu überlegen, aber 139€ ist ne menge holz für 8 zellen :)

vielleicht kauf ich mir einen nach, wenns nötig ist.
 
Hi, bin auch am überlegen mir das Notebook zu holen.

Wie sind deine eindrücke bislang?
 
ich habe meins noch nicht :( , hoffe kommt morgen
 
Die Frage ist: Taugt der Touchscreen was?

Ich hab bisher mit einigen Touchscreen-PCs arbeiten dürfen. Kurzum: Grottig. Reagieren schlecht, man braucht irgendwelche Stifte / Sticks, Befehle werden falsch erkannt / ausgeführt..

Der Screen in meinem iPhone ist aber Top, leider gibts die Qualität bei Notebooks noch nicht.
 
@Spaltenfalter
In den meisten Notebooks ist doch aber auch kein Touchscreen wie im IPhone drin, sondern halt ein Tablet, d.h. man muss einen Stift benutzen. Also meiner (2 Jahre alt, Toshiba Tecra M4) geht einwandfrei. Nur die Handschirfterkennung lässt immer noch zu wünschen übrig. Alle anderen Funktionen (normales Schreiben, Benutzung des Stiftes als Maus) gehen echt gut
 
Ja das ist es..
Ich hatte z.b. einen UMPC von Belinea in den Händen und hab 2 Minuten lang versucht mit meinem Zeigefinger den Start-Button von Windows zu treffen!

Ist doch ätzend, wenn man nen Stift braucht..
 
Zurück
Oben