Subnotebook - Tablet oder nicht

Mit dem Sfift ist eigentlich total entspannt. Der wird in das Notebook reingesteckt, wenn man ihn nicht braucht - fertig. Und mit einem Stift ist es doch viel einfacher, den Start-Button zu treffen als mit einem Finger
 
Ich hab privat einen Archos gehabt.. also das ist so ne Art Multimediaplayer zum mitnehmen..auch mit Touchscreen.
Die 3 mitgelieferten Stifte hatte ich innerhalb von 4 Wochen verloren :D

Auf der Arbeit hab ich ein Panasonic-Laptop mit Touchscreen. Ohne Kuli / Stift kommst du da auch nich weit.. Kann ich garnich leiden ..
Ich find es viel einfacher, wenn man einfach mit dem Finger wo rauftippt . Da muss man nix mitschleppen, nich immer mit dem Stift rumfrickeln..

Halt wie beim iphone :) Dessen Touchscreen ist einfach genial. Und vorallem triffst du da auch die sachen, die du treffen wolltest. Millimetergenau!

Edit:
http://youtube.com/watch?v=4h15LuG6rO8

Der muss schon mit dem Stift 3 Mal auf den IE kloppen, damit was aufgeht.. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spaltenfalter: Wenn Du einen Touchscreen in einem Notebook haben möchtest, musst Du noch ein wenig warten. Bisher werden ausschließlich Tablets (wie z. B. im HP tx2140 eines von Wacom) verbaut.

Bis in einer solchen Größe bezahlbare Touchscreens verbaut werden können, wird wohl noch ein wenig Zeit vergehen.
 
Mein S621 ist seit drei Tagen da. Werd es aber wohl zurück schicken :(

Nicht nur das es in einer akutellen CT getestet wurde und der Touchscreen als "unbrauchbar" bewertet, gibt es für das Ding keine Treiber für Linux und ist damit für mich wertlos....

[Update]

Notebook ist wieder eingepackt und wird zurück geschickt,,,

Hier mal ein paar Eindrücke:

-> Realtiv schwer, hab es mit einem 12" Fujitsu Siemens Verglichen

-> Akku war höchstens bissl mehr als ne Stunde lauffähig

-> Das Display wirkte relativ matt (kontrastarm), was mich ziemlich enttäuscht hat. Hab gelesen, dass das beim Touchpanel "normal" sein soll, aber anscheind hat beim HP TX2140 keiner Probleme damit

-> Zum touchpanel: hab ich nicht getestet, wollt nicht extra nen windows dafür installieren, aber laut mehreren quellen ist das mist. zum einen kennt das nexoc keinen aktiven digitzer, der eingabestift ist nur aus plaste und kommt damit als notizblick kaum in frage und zum anderen wurde das ding halt in der ct als unbrauchbar befunden, wär schön wenn jemand was zu dem artikel sagen könnte...

-> die Pros: schickes design, sehr leistungstark für den preis (c2d 2.4ghz, 4gb ram fsb800, 250GB, intel vga x3100, 920€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben