Subwoofer gibt kein Ton aus

PC Sweeper

Lieutenant
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
585
Hallo ersteinmal!
Ich habe heute meine Teufel Subwoofer M900SW bekommen und habe ihn natürlich auch gleich angeschlossen.
Also Cinch-Kabel vom Pre Out am Receiver (ein Pioneer VSX-519) an Adio Input rechts beim Subwoofer.
Danach im Menü des AVR unter SP SET den SW auf YES gestellt.

Nun regt sich beim Subwoofer aber leider nichts. Es kommt kein einziger Ton und ich weiß nicht woran das liegt. Bin in dem Thema absoluter Newbie. :(
Vll sollte ich noch erwähnen, dass ich vor ein paar Wochen einen billigen Medion Aktiv Subwoofer ausprobiert hatte und dort auch nichts ging.
Nun habe ich die Befürchtung, dass irgendwas am Receiver kaputt ist.
Für Hilfe wäre ich deshalb sehr dankbar. :)
 
Ein Subwoofer brummt nur. Der macht das Bum-Bum bei vielem und Musik.
Einen Ton wie du ihn kennst , gibt er nicht raus.
 
hat das Eingangssignal einen Bass anteil?
gibt der Receiver Bass aus? --> eventuell zeigt dein Modell dies am display.
Ansonnsten, durchstöber einfach mal das OSD und mach nen Lautsprecher Test.
 
Gut, das ein Subwoofer nur brummt is mir schon klar...sooo ein Newbie bin ich nun auch wieder nicht^^

Lautsprechertest durchgeführt. Testtöne an meinen beiden Frontlautsprechern aber nicht am Sub (habe nur 2.1).
Zusätzlich gibt es ja noch die Funtkion Auto On bei dem Sub. D.h. das er automtisch angehen soll wenn ein Signal eintrifft-> tut er aber nicht.

Der Pioneer ist aber eigtl noch gar nicht so alt, und sonst funktioniert auch alles.

Nachtrag:Ja habe ich...

Aber schoneinmal danke für die Hilfe!

edit2: Eingangssignal Bassanteil? Ich denke schon, schließlich hat doch jede Musik oder DVD eine bestimmte Frequenz ab der der Subwoofer die Töne ausgibt. Oder nicht?

Ich kann am Receiver und am Sub auch noch die Frequenz einstellen ab wann eben übertragen werden soll. Habe damit auch schon rumgespielt, hat aber auch nichts gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne den avr nicht, aber versuche mal deine Front auf Smal zu stellen.
Switsche mal(fals vohanden) die DSP programme( zb. halle, Disco usw ) hin und her ob er irgend wann an geht.
Setze den Sub im AVR auf 80 Hz
Ergänzung ()

ach ja und auto on/off auf aus, also so das er immer an ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auto on/off hab ich ausgemacht, dachte anfangs dass vll das Signal einfach zu schwach ist.
Front auf small habe ich auch schon versucht. Jedoch müsste es auch mit large gehen. Ist aber egal, denn beides funktioniert nicht^^
Die Programme habe ich aber bis jetzt noch nicht probiert. Ich werds mal versuchen.
Danke für die Hilfe!
 
Teste doch mal beide Eingänge (weiss/rot), stell Power auf "On" und regle den Sub über die mitgelieferte Fernbedienung...

Testweise könntest du auch einen MP3 Player am Sub oder die High Level Inputs testen....
(Kabel der Lautsprecher in den Sub und die LS an den Sub über die Outputs)
 
Leuchtet den die Betriebsdiode Grün oder rot? Wenn nicht, tausch mal die Sicherung vom Sub. Zu finden unter dem Netzstecker. Rausziehen und die mitgelieferte Ersatzsicherung einsetzen.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

mfg

Ruffnax
 
Denke auch gucken wg. small front, autoeindings auf power always, Soundfeldeinstellungen (DSPs) rumspielen dass du nicht gerade den ohne sub erwischt hast und guck mal dass das Eingangssignal beim Sub und dem AVR eingestellt ist. Loudness Level vom Sub kontrolliert? Sonstige Kontrollleuchte am Sub an (wenn eingeschaltet)?
 
@Selecta
Bedeutet das, dass ich den Sub auch an einem normalen Stereo-Receiver benutzen könnte?
Denn so einen hätte ich hier noch rumstehen.

@Ruffnax
Werd jetzt mal schauen ob Grün oder Rot.
Von mitgelieferter Ersatzsicherung hab ich bis jetzt aber noch nichts gesehen. Ich schau nochmal in den Karton.
 
Jepp... genau so funktionierts...
Du kannst über die High Level In- & Outputs das ganze an einen Stereovst. anstecken...
Die "Top"-Lautsprecher werden dann vom Sub über die eingebaute Weiche geregelt...
 
Also die Kontrollleuchte am Sub leuchtet Grün.
Habe durch die einzelnen Programme geschaltet, beim Sub hat sich nichts getan.

Wie man jetzt genau die Sicherung wechselt weiß ich leider nicht. Man kann aber auch nichts unterhalb des Stromsteckers rausziehen und eine Ersatzsicherung war auch nicht dabei.

Bleibt mir also nichts weiter übrig als mal meinen guten alten Stereo Receiver zu benutzen.
Gut, das wird Arbeit, der is nämlich ziemliche "eingebaut".
Ich habe ja die Befürchtung das der AVR kaputt ist.

Ich bedanke mich für eure Hilfe. Ich finds schön wenn Leute ihre Freizeit für andere opfern^^
Falls noch jemand weiter weiß, ich würde mich freuen! =)

edit:
@Selecta
Mir ist gerade aber noch was gekommen.
Sind die High Level In bzw Outputs nicht einfach nur zum weiterleiten da? Ich bräuchte ja dann immer noch die Verbindung AVR-Sub, und zwar über den Pre-Out? Bzw warum gibts dann überhaupt noch Audio Input und Output? Ich könnte also auch meinen MP3 Player an den Audio Input vom Sub anschließen?
Bin ich jetzt voll auf dem Holzweg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wüsste nicht wo.
Ich gerade probeweise mal auf Surround gestellt und dann zeigt er mir immer 2CH IN an?
Kanns auch daran liegen?
Hatte eine normale Audio CD im Blu-Ray Player der mittels HDMI verbunden ist.

@scopeman: Danke, ich werds mir mal durchlesen.
 
HDMI ist bei mir immer die Eingangsquelle, der Blu-Ray Player ist ja auch gar nicht anders mit dem AVR verbunden und eine andere Quelle (außer der Fernseher) gibt es nicht.

Oder habe ich dich falsch verstanden?
 
Beim Tuner tut sich auch nichts.

Aber ich habe was interessantes entdeckt.
Habe nochmal Auto On/Off auf Off.
Das Licht wird Rot, es macht Klack das Licht wird grün, es macht Klack und das Licht wird wieder Rot.
Und das die ganze Zeit...
Bei Auto On bleibt es immer auf Grün.
 
Zurück
Oben