Suche 24" TFT ohne Surren

Tobiman

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
46
Hey leute,

ein kleine leidensgeschichte meinersets!

Hab mir den Samsung P2450H bestellt - wirklich super teil, top optik! - Das problem - verstellt man die Helligkeit beginnt ein relativ leiser, aber deutlich wahrnehmbarer surr/summ ton - ähnlich günstiger Zimmerlampen!

Daraufhin hab ich mit Samsung telefoniert, und mit Amazon ... -> ich habe nen neuen Monitor bekommen -> gerade test ich diesen - siehe da das selbe Problem!!!

Das kanns wohl nicht sein, ich kann unmöglich so mit dem Gerät arbeiten!
Daher meine Frage an euch, könnt ihr mir einen relativ günstigen TFT mit 24 Zoll empfehlen - der (wie es sein soll) keinen laut von sich gibt?!

Anforderungen:
Preislich ca. 250€
HDMI Anschluss!
1920*1080 Auflösung
(eventuell Swivel - aber wirklich nicht unbedingt)

Einsatzzweck:
Primär - Office und Internet surfen zusätzlich soll er möglichst gut zur dvd wiedergabe geeignet sein!
Gelegentlich vllt mal ein Spiel und bisschen Bildbearbeitung, muss aber wirklich nicht Professionell sein!

Dann schießt mal los!
Iiyama hatte ich bisher - aber auch hier hab ich im 24" Test bei Prad gelesen, dass das Helligkeitsproblem und das darauf folgende surren auftritt ...
Was könnt ihr mir empfehlen?

Viele Grüße
Tobi
 
Dieses Gerät existiert nicht. Anscheinend summt jeder grössere Monitor wenn die Helligkeit runtergedreht wird.

Mich würde aber echt mal interessieren wie laut so ein summen ist.
 
Leider muss ich dich enttäuschen...

jedes gerät der größe und in dieser preisklasse, wird anfangen zu surren!! geht mir genauso aber ich stell die helligkeit nicht runter, wozu auch???
 
Hi ich hatte mal das gleiche Problem mit samsung war n 22er aber es hörte ner zeit auf(Zeitraum kann ich jetzt nicht genau sagen aber so lange war es nicht).Samsung hat nicht mehr den guten Ruf wie zu anfang im Monitor Segment zu viele Ausfälle etc.
Ich empfehle dir den Benq EH2400HD kost 232€ bei K&M habe ihn als 22er alles spitze.

MfG
 
Also mein EIZO hat das akustische Verhalten eines Ziegelsteines. Nämlich komplett still, egal bei welcher Helligkeit.
 
Lass dich nicht verunsichern von den leuten hier es ist Standard das der Monitor egal welche Grösse Silent sein muss,was zB Milchwagen hier schreibt ist nicht wahr!
 
hey danke für die antworten!

leider hat der lg w2442PA - auch bei einigen dieses summen - siehe forum ...

gibts andere alternativen?

gäbts 22" monitore oder 23" die sicher nicht summen??
 
wie viel kostet denn dein eizo;)????

naja ob den benq oder den samsung den er hat, das macht keinen unterschied.
Sagen wirs mal so, gib benq ausfall und samsung ausfall ein, es gibt für beide threads bei google etc.
tendenziell macht es keinen unterschied.
 
Also AFAIK kommt das surren fast immer von der hintergrundbeleuchtung, d.h. du wärst mit LED- Beleuchtung auf der sicheren seite: http://geizhals.at/deutschland/?cat=monlcd19wide&sort=p&xf=103_LED~99_24~100_HDMI
wie gut die sind, kann ich jetzt leider nicht sagen....
Weiters kann ich dir zu dem Thema diesen Thread empfehlen: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=455731
Ich habe persönlich die Erfahrung gemacht, das das Surren bei Samsung "normal" ist und auch von deren Kundendienst völlig ignoriert wird. Habe mir vor einem halben Jahr einen Dell 2408WFP und würde ihn nicht mehr hergeben wollen. Also sowohl von der Bildqualität als auch von der Lautstärke, ist auch bei lautlosen Laptop so gut wie gar nicht zu hören. Ich würde dir also entweder einen mit LED empfehlen oder einen höherwertigen von Eizo/ Dell etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich hab den Viewsonic VX2433wm, mittlerweile seit 6 Monaten und bin wunschlos glücklich. Ich hatte die gleichen Probleme mit einem Iiyama-TFT und bin bei dem Thema sehr empfindlich, ich hör aber bei keiner Helligkeitseinstellung ein Surren. Ich würd den nicht mehr hergeben.
 
Also mein P2450 summt überhaupt nicht (egal bei welcher Helligkeit) und ich bin bei sowas sehr empfindlich. Entweder hattest du einfach Pech oder ich hab unglaubliches Glück:D
 
hm also ich habe 2 stück hier stehen - ich denke nicht dass deiner nicht brummt

steht dein monitor nahe deines pcs?

hast du magic bright - auf eine bestimmte einstellung? - welche werte hast du für kontrast schärfe und natürlich helligkeit?

mfg tobi
Ergänzung ()

Leute bitte helft mir!!!

-> ich will doch einfach nur nen Monitor am besten 23-26 Zoll - der sicher nicht brummt bzw. normal nicht brummt, wenn man die Helligkeit verstellt!!! - ist das zuviel verlangt im 21. Jhd. ??? ?(

und dafür möchte ich unter 300€ ausgeben!
und eine Auflösung von 1920*1080 über HDMI (am besten auch über externe Player) fahren können - HIIIILLLLFFFEEE ;(

- ich hab mir jetzt alle Monitore angesehen, und irgendwie schreibt fast immer jemand, dass der Monitor brummt...
z.B. der gut getestete LG 24" - im Prad test konnte kein brummen festgestellt werden aber im forum berichten mehrere leute davon!! :wacko:

Ich will einfach nur Surfen/Office und DVD schauen können!! - minimal spielen und bildbearbeitung! 8)

Kann mich bitte jemand kompetentes aufklären, ich komme auf keinen grünen zweig! 8|

vielen dank, an den jenigen der sich erbahrmt :)
tobi
 
@Tobiman:
Kauf dir einen Monitor der dir gefällt.
Wenn du Glück hast, dann ist er lautlos, wenn du Pech hast, ist er nicht lautlos. Das ist einfach Glückssache und kann nicht pauschal bewertet werden.
Manche Modelle brummen mehr, andere weniger. Um welche es sich handelt, kann man schwer beurteilen, da zum Einen die Nutzer solcher Foren wie ComputerBase eine Minderheit sind und von dieser Minderheit hat auch nur ein Bruchteil ein gewisses Modell und ein Bruchteil dieses Bruchteils schreibt auch was dazu.

Ganz nebenbei achtet nicht jeder darauf, was unter anderem auch oft der Grund dafür ist, dass man es nicht bemerkt.
Viele nicht ganz so Junge Menschen können solche Geräusche auch gar nicht wahrnehmen (Alter, Disco-Effekt, etc.) und andere haben Lärmquellen, die dieses Brummen einfach permanent übertönen und somit so etwas wieder nicht bemerken.

Ohne Zahlen und Fakten zu kennen, würde ich mal einfach so behaupten, dass vielleicht 0,01% (wenn überhaupt) absolut aller Käufer eines bestimmten Modells ein Brummen wahrnehmen, da die noch gute Ohren haben und keine übertönenden, permanenten Lärmquellen haben und so etwas testen und überhaupt in ein Forum so etwas schreiben und auf ComputerBase sind und deinen Beitrag lesen.

Fazit:
Es ist unmöglich einen Monitor perfekt oder wenigstens "gut" bzw. "für die meisten Fälle zutreffend" zu bewerten.
Und die Tester in ComputerBase, Prad, oder wo auch immer sind auch nur Menschen und können ebenfalls nicht alles absolut richtig bewerten, da jeder Monitor und vor allem jeder Mensch anders ist und dementsprechend alles ganz anders bewertet oder bemerkt.

Also:
Einfach kaufen, selber sehen/hören und fertig.
Sonst drehst du dich ewig im Kreis!

P.S.:
Wer geizt und sich über mindere Qualität aufregt, hat es nicht anders verdient! (nur mal so nebenbei)

Und außerdem kann man sich ein DVI-HDMI Adapter sehr günstig hinzukaufen, da muss man nicht extra ein Modell mit einem HDMI-Anschluss teurer einkaufen.


P.S.2:
Frohes Neues! :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Die eierlegende Wollmilchsau wirst du in dem Preissegment, wie bereits gesagt, nicht finden.
Jeder (günstige) Monitor hat immer einen Pferdefuß, mit dem der eine zurecht kommt, der andere aber halt nicht.
Ich finde, mit den Test bei Prad kannst du dir eine gute Vorauswahl zurecht legen. In einem größeren Elektrodiscounter kannst du dir die Modelle dann vor Ort ansehen und eine weitere Selektion treffen.
Schließlich muss man dann einen bestellen und unter "echten" Bedienungen zu Hause testen. Bei nicht gefallen (wenn er tatsächlich brummt) hat man immer noch das 14tägige Rückgaberecht.
Aber einen Monitor in der Preisklasse, der alle Anforderungen enspricht und befriedigt, wirst du nicht finden. Einen Tod wirst du sterben müssen.
Grüße und ein frohes neues Jahr.
 
Ich benutze seit einiger Zeit den2453TQ. Wenn du magst, dann kannst du ja mal hier einen Blick rein werfen oder aber auch direkt auf der Herstellerseite den LG W2453TQ begutachten.

Gute Reaktionszeit (2ms), also keine Schlieren, kein Flimmern, automatische Helligkeitsregelung, ARC Formatumschaltung usw. usf, was auch alles in der Artikelbeschreibung steht.

Ich bin kein Techniker, kann nicht mit wilden Fachbegriffen um mich schmeissen wie einige andere FB´ler (wo auch immer die das "Wissen" her haben), ich kann dir nur bestätigen, dass ich mit meinem 2453TQ sehr sehr zufrieden bin und mir jederzeit wieder einen kaufen werde.
Ich zocke ebenfalls sehr viel und verschiedenste Games, bearbeite Videos usw. und habe bis jetzt mit noch keiner Anwendung schlechte Erfahrungen gemacht, was die Qualität angeht.
Da surrt und pfeift auch nix! :)

Das OSD ist leicht zu bedienen, kein Input-lag, Kostenpunkt lag für mich damals im MM bei 220€ (war ein Ausstellungsstück, die anderen waren schon alle verkauft), Neupreis liegt so bei 250€ ca., geile Farben, Stromverbrauch liegt lt. Hersteller bei 42W.

Aber wie immer gilt, alles was du von anderen über Hardware liest, basiert zumeist auf subjektiver Einschätzung.
Bediene dich des Forums für einen groben Anhalt, dann gehe in zwei oder 3 Märkte und schau dir die Teile "InAction" vor Ort an und entscheide dich.
Nur du weißt, was deine genauen Anforderung sind und wie man sie befriedigt.



Gruß :)
K.
 
Also bei Iiyama dürfte meines Erachtens die Chance, dass er nicht surrt sehr groß sein.

Definitv ist das beim LGW2286L so. Hat mein Bruder. 22", 1680x1050, LED-Backligt.

Macht auch Sinn, da man für das LED-Backlight keinen Dimmer braucht und der kann dann schon nicht surren.

O. g. LG läuft bei meinem Bruder im Eco-Modus für automatische Helligkeit, soll dann ca. 26 Watt verbrauchen und regelt die Helligkeit selbständig hoch und runter. Kann man beeinflussen in dem man den Sensor zuhält und dann kann man beim Regeln zuschauen. Da surrt nix.

Aber beim 26" Iiyama 2607W.. kann ich auch sicher sagen, dass er nicht surrt. Den hatte ich mal kurz. Und mein Cousin hat einen 22" Iiayama 16:10 der surrt auch nicht.
 
Zurück
Oben