Suche Blu-ray Player (bestimmte Kriterien)

Zoldyck

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
554
Hi

Ich hab nun schon viel gesucht und "gewühlt", aber leider habe ich nichts eindeutiges gefunden - die meisten Leute berichten häufig nur wie der Player mit verschieden anderen Formaten (diverse mkv container, etc...) umgeht... was mich überhaupt nicht interessiert.

Ich lege wert darauf, das er leise ist und keine Probleme mit irgendwelchen Kopierschützen im Zusammenhang mit Original Blu-Rays hat. Ich habe bei dem ein oder anderen Player gelesen (in Rezessionen) das dieser manche Discs nicht abspielen kann oder sehr lange lädt.

Sprich ich suche einen Blu-Ray Player mit folgenden Eigenschaften
* er soll leise sein (ich weiß das ist subjektiv, aber ich will einfach keine Lüfter hören oder das Laufwerk selbst)
* spielt problemlos und schnell (kurze lade Zeiten) alle original Blu-Rays ab (sowie DVDs)
* 3D Funktion ist mir egal
* sollte nicht über 150€ kosten (das ist aber auch keine absolute Grenze)
* Sollte alle gängigen Tonspur-Arten unterstützen (DTS, DTS-HD, Dolby Digital, Dolby TrueHD ....)

Hoffe mir kann jemand helfen. Danke.

Gruß Zoldyck
 
jeder beliebige sony-player (3xx, 4xx, 5xx selbst getestet, nachdem geräte anderer hersteller von philips über panasonic bis samsung und lg bei manchen blurays probleme hatten und/oder zu langsam, teuer oder laut waren).
 
Hi

Vielen Dank für euere Rückmeldung :)

Ich glaube der BDT220 scheidet aus - wenn ich mir das Datenblatt anschaue, dann sieht es für mich so aus als könne der Blu-Ray Player keine 7.1 Tonspurfen weitergeben - sprich z.B. DTS-HD 7.1 Spuren kommen beim AV-Receiver als 5.1 an. So steht es zumindest nach meiner Auffassung im Datenblatt - bei dem BDT320 scheint das nicht der Fall zu sein. Sprich den schau ich mir auf jeden Fall näher an :)

@WaLn
Wenn du den BDT320 hast - was würdest du bezüglich Lautstärke sagen? - Wie ist die Verarbeitung von dem Gerät selbst? - Hattest du schon einmal zerkratzte Dics mit dem Gerät probiert - ist das Gerät eher tollerant?

@Heretic Novalis
Meinst du mit 3xx, 4xx, 5xx - S3100, S4100, S5100?


Gruß Zoldyck
 
Zoldyck

Der 220er kann 7.1 du musst nur das richtige im Menu einstellen:
"Wichtig: Im Auslieferungszustand ist im Menü "Digital Audio Ausgang" der Punkt "BD-Video Zweitton" aktiv. Er muss deaktiviert werden, sonst gibt der Player bei Blu-ray-Discs anstelle hochwertigem 7.1-Bitstream-Ton nur Dolby Digital Ton bzw. DTS-Kern im 5.1-Format aus"

Wenn du das machst haste auch 7.1 ausgabe, ich habe es getestet und es funktioniert :)
 
Ich kann den Sony S480 empfehlen. Der hat zwar einen kleinen 4cm Lüfter, der läuft mMn aber nicht oder eben nicht hörbar. Beim einlesen ist das Laufwerk sehr laut und klackt teilweise auch, beim Abspielen selbst ist der jedoch für mich fast unhörbar und absolut nicht störend. DVDs werden wunderbar hochskaliert, leider ist die Voreinstellung "wide", sodass man erst das Seitenverhältnis manuell auf "4:3" stellen muss.
Das Teil spielt auch - entgegen der weitverbreiteten Meinung - auch H.264, Divx, Xvid im AVI und MKV-Container ab - auch mit .srt Untertiteln. Bisher hat er wirklich alle Filme sowohl von der Platte, als auch alle Blu-Rays gelesen.
Der S490 ist der Nachfolger und für unter 100€ zu haben.

€: Habe gerade den Test vom AreaDVD gelesen. Anscheinend hat das neue Modell keinen Lüfter mehr, dafür ist das Laufwerk beim Abspielen laut... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos :) - die helfen mir weiter.

Ich werde mir auf jeden Fall auch die Sony Modell noch einmal genauer anschauen - aber der Panasonic scheint ziemlich das zu erfüllen, was ich möchte.

Thx@all

Gruß Zoldyck
 
Der Thread kommt wie gerufen. Habe gesehen das der Panasonic 3D Blu-ray Player DMP-BDT220 einen LAN-Anschluss hat, ist es möglich das Laufwerk des Players als eigenständiges Laufwerk bzw. Netzlaufwerk in Windows einzubinden und von dort aus Blu-ray´s einzulesen?
 
Hat schon jemand den Sony S3100 oder einen Player der neusten Generation? Mich würde interessieren, wie laut das LW ist?
 
Zitat von WaLn:
Der hier ist echt gut: http://www.panasonic.de/html/de_DE/8925592/index.html

Habe den 320er, was prinzipiell das gleiche Gerät in einem anderen Design ist und bin damit wirklich zufrieden. Schnelle Ladezeiten, keine Probleme. Und beim hochskalieren von DVDs macht er auch einen richtig guten Job!

Der 320er (den ich auch habe) ist ein Top Gerät. Das Design find ich richtig geil, auch das SlotIn-Laufwerk. Ist mal was anderes als diese Schublade, die immer herausfährt.

Allerdings ging mir die Touch-Fernbedienung mit der Zeit auf den Sack. Ich habe auf eBay nach der klassischen Fernbedienung von Panasonic wie zB. beim 220er gesucht und darauf geachtet, das ich das neueste Modell kaufe, was auf eBay zu finden war. Hat bei nem Verkäufer aus China irgendwas um die 12 € gekostet. Und siehe da, die "neue" klassische FB funzt wunderbar mit dem 320er, hat den 3D Button und irgendeinen Skype Button. Aber wer braucht schon Skype auf nem BR-Player! ;) Endlich kein langes rumeiern bis man den Player dazu kriegt, was man will aber trotzdem ein geil designtes Gerät. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top