Suche CPU Sockel775

C4-Driver

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
1.215
Hallo,

ich spiele gerade mit dem gedanken meinen E4400 zu verkaufen. Er läuft zurzeit mir 3,1Ghz und bin eigentlich soweit damit zufrieden.

Was würdet ihr mir denn für einen CPU empfehlen? Wollte aber so nur um die 100€ ausgeben und Übertakten lassen sollte er sich auch recht gut.

Mein Board ist eine P35-DS4 und Kühlungist ein IFX-14 also da ist schon so einiges machbar denk ich.

Mfg

Steffen
 
Wenn du schon einen DualCore mit 3GHz hast, dann machts wenig Sinn, einen neueren Dualcore zu kaufen. Für 100€ wärs der E7200 / E7300, den könntest dann auf ~3,5-3,8 GHz übertakten.
Ein gewisser Geschwindigkeitsvorteil wäre schon vorhanden, ist aber das Geld und den Aufwand nicht Wert.

Der nächstsinnvollste Schritt wäre ein Quad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das Upgrade an Deiner Stelle sein lassen. Ich glaube nicht dass Du mit 100 EUR einen Performancegewinn erzielen kannst, der in einem vernünftigen Verhältnis zum Aufwand steht (100 EUR). Immerhin hast Du schon einen Dual Core mit >3GHz, daher würde Dir höchstens der E8400@4GHz oder ein schneller Quad Core richtig viel Performance bringen (ohne das Board tauschen zu müssen). Beides ist nicht für'n Hunderter zu haben..

Mein Tip also: Lass es gut sein und warte lieber bis Du das Upgrade dringend brauchst und ein größeres Budget zur Verfügung hast.
 
Das kann stimmen - aber willst Du jetzt 100 EUR dafür ausgeben ?

Wenn die neue CPU unter Last 35W weniger braucht und der PC 10 Stunden am Tag unter Volllast laufen würde, entspricht das etwa 25 EUR Ersparnis im Jahr bei einem Strompreis von 20ct/kWh.

Du bräuchtest also 4 Jahre um durch diese Ersparnis Deine 100 EUR wieder reinzuholen.

Da der PC wohl kaum 10 Stunden am Stück 365 Tage im Jahr unter Volllast genutzt wird und wenn dann hauptsächlich im idle oder unter Teillast, wo der Verbrauch sich höchstens um einige einstellige Watt unterscheidet, lohnt es sich unter Realbedingungen noch viel weniger.

Du musst das natürlich selbst entscheiden, aber ich würd keine 100 EUR ausgeben, damit meine CPU vielleicht 5°C kälter ist und in 10 oder 15 Jahren für 100 EUR Strom spart. Ich würde Geld bei PCs immer nur in Performance oder Komfort investieren. Just my 2 cents.

Gruß
GT
Ergänzung ()

Der E4400 hat doch auch sowieso ne TDP von 65W, darunter wirds schwer was zu kriegen !!
 
Zuletzt bearbeitet:
welche Einstellungen hast Du beim OC ? Schreib doch mal die Spannung und FSB, dann kann man es genau ausrechnen.
 
Zitat von C4-Driver:
ja die TDP stimmt schon aber nur im serien zusatnd. Die ist doch durch die Übertaktung bestimmt um einiges höher oder nicht?

Das gleiche gilt aber auch für jede andere cpu die übertaktet wird.
Ausserdem wäre es hilfreich, die restlichen Komponenten zu kennen...
 
Ich stimme den anderen zu, das lohnt mal gar nicht.

GrandTheft hat ja mit seiner "großzügigen" Rechnung schon dargelegt, das es sich aus Gründen des Unterhalts Quark ist, zu wechseln.

Und mit einem IFX ist doch die Abwärme egal? :)
 
Wie hoch ist die Spannung im Standardtakt ?
Ergänzung ()

Für einen Standard von 1,325V komm ich auf 104W TDP bei Deinen Einstellungen. Das sind zwar 39W mehr, aber die überschlägige Rechnung steht ja oben:
Bis sich das lohnt hast Du den neuen Prozessor schon wieder entsorgt.

Gruß
GT
 
Zurück
Top