Suche ein Equalizer für mein Mikrofon auf Hardware Basis?

Kibaneki

Ensign
Registriert
Juni 2023
Beiträge
208
Guten Tag zusammen,

ich suche ein Equalizer der Hardware basiert, also keine Software oder Plugin, da ich mich nicht aus kenne frage ich mal hier nach.

ich suche ein Equalizer für mein Mikrofon, damit ich z.b. mehr Bass, hoch oder tief usw. einstellen kann.

mein Mikrofon hat ein XLR Kabel Anschluss zu meinen PC das sollte der Equalizer auch haben gut wäre wenn er zwei Mikrofone anschließen könnte um es dann zum mein PC zusenden.

kann mir hier ne kauf Empfehlung geben ??
 
Theoretisch könnte man das, praktisch leider nicht. Kein budget oder gewünschter formfaktor genannt

Liste doch mal deine Audiochain auf, angefangen vom mikro, bishin zum interface.


Willst du das alles in einem 19" rack betreiben oder "auf dem tisch"?

Einfach mal blind was in den raum gestellt:
EQ: Behringer FBQ1502HD Ultragraph Pro
Compressor (würde ich dir ebenfalls empfehlen um übersteuern zu vermeiden): Behringer MDX2600 V2

Und dann halt noch entsprechend XLR kabel in deiner wunschlänge.



Unterm strich frage ich mich grade: Wie willst du den EQ denn an den pc klemmen? Du brauchst ein Soundinterface mit XLR eingang, nur ein EQ bringt dir halt nix.
 
CrazyT schrieb:
Theoretisch könnte man das, praktisch leider nicht. Kein budget oder gewünschter formfaktor genannt

Liste doch mal deine Audiochain auf, angefangen vom mikro, bishin zum interface.


Willst du das alles in einem 19" rack betreiben oder "auf dem tisch"?
ich habe die Möglichkeit entweder eine Aussparung zu machen oder es unter tisch zu stellen ( habe mein sich selbst entworfen geschweißt und die holz platten selbst zurecht gesägt und die Aussparungen gemacht wie kabelschächte. )

CrazyT schrieb:
Theoretisch könnte man das, praktisch leider nicht. Kein budget oder gewünschter formfaktor genannt
was ist da mit gemeint ?
 
Naja, es gibt geräte im 19" format oder tischgeräte.

Warum nagelst du dich so auf hardware fest?
Kibaneki schrieb:
ich habe die Möglichkeit entweder eine Aussparung zu machen
Ok
Kibaneki schrieb:
oder es unter tisch zu stellen
Naja, ich würde eher unterm tisch verschrauben.
 
CrazyT schrieb:
Warum nagelst du dich so auf Hardware fest?
ich könnte noch mehr App und Plugins ins OBS oder auf PC hauen aber es reicht das ich jetzt schon 6 bis 8 Fenster dauernd offen habe muss, da habe ich lieber die Schalter in meinem Sicht Feld und muss nicht mich dauern einem meiner 5 Monitore schauen und mit so einem Equalizer kann ich halt auch noch mehr machen, wie du das mit dem 19 rack geschrieben hast kann ich auch z.b. mir ein Blackmagic Design HyperDeck Extreme 4K HDR mit ein bauen und später wenn's sehr gut läuft auch noch ein richtiges audio interface holen wo der Streaming und Video schnitt PC dann nur noch schneiden und Ränder muss.
Ergänzung ()

CrazyT schrieb:
Warum nagelst du dich so auf hardware fest?
Hatte mal Früher Mischpult, Turntables, Kopfhörer Verstärker, ein 4facher cd Wechsler usw. ist leider alles bei einer Flut Kaputt gegangen -_- sonst wurde ich teil davon heute noch nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kibaneki schrieb:
ich könnte noch mehr App und Plugins ins OBS oder auf PC hauen aber es reicht das ich jetzt schon 6 bis 8 Fenster dauernd offen habe muss
Willst mal meine Audiochain sehen?
Hab da nicht ein fenster für offen, wird komplett getrennt für mich und den stream und für beides individuell nachbearbeitet.
Mach ich zu 90% nur mit Software (für mein mikro reicht mir mein goXLR)

Ich mein wenn du alles mit hardware machen willst, hat @KnolleJupp und ich dir doch schon was empfohlen.

Was hast du denn für ein Interface?

Kibaneki schrieb:
ich könnte noch mehr App und Plugins ins OBS oder auf PC hauen aber es reicht das ich jetzt schon 6 bis 8 Fenster dauernd offen habe muss, da habe ich lieber die Schalter in meinem Sicht Feld und muss nicht mich dauern einem meiner 5 Monitore schauen
Schon mal was von nem Midi-Controller gehört? Ich nutze für's steuern z.b. ein KORG nanoKONTROL2
Kibaneki schrieb:
und mit so einem Equalizer kann ich halt auch noch mehr machen
Was kannste denn mit dem HW-eq mehr machen wie mit einem Software-EQ?
Kibaneki schrieb:
wie du das mit dem 19 rack geschrieben hast kann ich auch z.b. mir ein Blackmagic Design HyperDeck Extreme 4K HDR mit ein bauen und später wenn's sehr gut läuft auch noch ein richtiges audio interface holen wo der Streaming und Video schnitt PC dann nur noch schneiden und Ränder muss.
Irgendwie ahne ich das es dir, leider, an gewissen grundkenntnissen mangelt (das meine ich nicht böse)
Daher würde ich dir raten, dich erst mal über Software ranzutasten, was da wäre:
  • Was brauche ich wirklich
  • Wie machen die einzelnen sachen überhaupt (EQ, Low-cut, gain, gate usw.)
 
Zuletzt bearbeitet:
CrazyT schrieb:
Theoretisch könnte man das, praktisch leider nicht. Kein budget oder gewünschter formfaktor genannt

Liste doch mal deine Audiochain auf, angefangen vom mikro, bishin zum interface.


Willst du das alles in einem 19" rack betreiben oder "auf dem tisch"?

Einfach mal blind was in den raum gestellt:
EQ: Behringer FBQ1502HD Ultragraph Pro
Compressor (würde ich dir ebenfalls empfehlen um übersteuern zu vermeiden): Behringer MDX2600 V2

Und dann halt noch entsprechend XLR kabel in deiner wunschlänge.



Unterm strich frage ich mich grade: Wie willst du den EQ denn an den pc klemmen? Du brauchst ein Soundinterface mit XLR eingang, nur ein EQ bringt dir halt nix.

KnolleJupp schrieb:
Ich weiß nicht wie aktuell diese Empfehlung noch ist, aber vor einiger Zeit haben viele Streamer u.a. dieses Gerät genutzt:
https://www.thomann.de/de/dbx_286_s.htm

Und wenn du (zusätzlich) einen Equalizer haben willst:
https://www.thomann.de/de/dbx_131s.htm
Frage in welcher reine folge schließt man es an ?? z.b. Mikrofon - Mischpult - Verstärker = Box ??
 
Entweder: Mic->EQ->Compressor/gate/limiter->interface
Optional: Mic->pre-amp->EQ->Compressor/gate/limiter->interface


Hier ist z.b. meine VST-Chain:
1745435598410.png


Das ganze ist noch etwas ausartender als das, würde aber den rahmen sprengen, das sind so die "wichtigsten" plugins für z.b. eine voicechain (der stabilizer von ozone ist quasi ein "intelligenter" EQ, den du anpassen kannst)
Der Maximizer ist quasi damit ich alle gleich laut höre (ist bei mir die einkommende VOIP chain)


Falls für dich von interesse so ist mein GoXLR eingestellt, wenn auch der EQ etwas klein ist, geht es schon gut.
1745435968336.png
 
Zuletzt bearbeitet:
CrazyT schrieb:
Entweder: Mic->EQ->Compressor/gate/limiter->interface
Optional: Mic->pre-amp->EQ->Compressor/gate/limiter->interface
Frage könntest du noch ein Rack 19 Empfehlen ? wäre gut wenn du auch noch weist ob es auch da für Steckdosen Erweiterungen gibt das ich da mehr Geräte einstecken könnte ??
 
Gibt rack Steckdosenleisten, sogar einzeln schaltbar.

Aber empfehlen kann ich da nix wirklich, da mir das immer zu sperrig war, bzw. Ist hab ich mich damit nie wirklich viel beschäftigt.

Kommt halt drauf an wie viel HE (Höheneinheiten) du brauchst, ob du den auf dem Boden oder Tisch haben willst, Guck doch bei Thomann doch einfach mal um
 
Zurück
Oben