Suche einen 22" Flachbildschirm mit bestem Bild

moby07

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
899
Hallo zusammen!

Nun scheinen die TFTs wohl bessere Bildqualitäten zu besitzen. Deswegen möchte ich von meinem 17 Zoll Belinea (Baujahr Juni 2000) trennen. Der ist mir einfach zu klein geworden.:)

Somit suche ich einen 22" TFT mit bestem Bild, der für folgendes geeignet sein muss:

Office
Multimedia-Inhalte
Filme, DVD und HD-Filme für die Zukunft

Außerdem möchte ich keinen Monitor der bekannterweise piepst bzw. Töne abgibt, von denen man lieber nichts hören möchte.

Diese Monitore habe ich in meiner engeren Auswahl:
LG L227WTP
LG W2284F

Falls mir jemand überhaupt den Unterschied zwischen den beiden sagen kann, immer her mit der Info.;)

Gruß

Oliver
 
also den LG L227WTP kann ich dir bedenkenlos empfehlen.
hab ihn auch seit 2 wochen, und bin rundrum zufrieden damit. ;)

den unterschied zum anderen kann ich dir leider nicht sagen.....
 
Der L227WTP ist auch mein Favourit, jedoch sagt man mir, dass der W2284F noch besser sein sollte. Kann mir jemand hierzu was nützliches sagen? Einen Test habe ich leider nicht finden können.

Gruß

Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung SyncMaster 2253LW kostet nur 170€,super Bild du machst nichts falsch
 
@Railey

Wie schon im ersten Beitrag erwähnt, suche ich einen TFT der eine sehr gute Bildqualität bei Office (Word, Excel) bietet, Multimedia-Inhalte gut darstellen kann und für DVD und HD gerüstet ist, sprich ich kann ihn zum Filme gucken gegen meinen alten 55er Fernseher austauschen.

Gruß

Oliver
 
Hallo,

den lg 227 wt habe ich selber und bin zufrieden !
 
@moby07

sorry, hab ich beim ersten mal überlesen. :D

hsst du den test bei prad gelesen?


Zitat von prad.de:
Hochauflösendes Videomaterial (HD) wird brillant wiedergegeben. Die feine Pixelstruktur liefert ein gestochen scharfes Bild, dass auch aus kurzer Entfernung sehr gut ist. Die Farben wirken noch ein ganzes Stück besser als bei der DVD-Wiedergabe.
.......
Auch wenn Bild auf 1.680 x 1.050 Pixel herunter gerechnet werden muss, überzeugt der L227WTP auch bei der Wiedergabe von Full-HD-Bildmaterial in 1080p.

ich hab auch nur diesen einen, der für alles herhalten muss. ;)
office, internet, multimedia, filme, zocken.... und alles passt einwandfrei.

aber wenn du ihn gegen nen fernseh tauschen möchtest, dann gäbs vielleicht nen anderen interessanten für dich. den samsung t220hd oder t240hd, die haben nämlich noch nen dvb-t tuner drin.... ;)
 
Den Test auf Prad.de kenne ich. Deswegen ist er auch mein Favourit.:) Nur gibt es den W2284F von LG, welcher besser sein soll.
Als Fernseher benutze ich ihn über Internet. Also die Empfangsmöglichkeit war hier nicht gemeint. Nur dass ich Filme usw. in sehr guter Qualität darüber gucken kann.

Gruß

Oliver
 
Für HD bietet sich der neue LG W2261V (1920 x 1080) an. Soll es ab Januar für knapp 200 € geben. Wird mein nächster Monitor.
 
Ist die FullHD-Auflösung nicht ein bisschen zu viel für einen 22 Zoll TFT? Ich habe mal bei LG angerufen. Die sagten mir, dass die Bildqualität bei dem L227WTP besser sei, als bei dem W2261V und dem W2284...
 
hi moby ....

kenne zwar die tft´s w2261 u. w2284 nicht, allerdings den 227WTP.
habe mir diesen ende letzten jahres geordert u. bin mehr als zufrieden.
hatte seit über 8 jahren ne richtig gute 19" NEC röhre, die auch heute noch
läuft, aber wollte einfach ein größeres bild bzw. das ich auch mal richtig
meine graka auslaste .....nun zum tft L227 WTP-PF.
hab mich natürlich am anfang über prad ausführlich informiert....schwankte
zwischen dem Samsung T220 u. dem besagten LG.
da ich allerdings vorwiegend schnelle online games zocke - wie TO, COD4 ein
wenig source u. andere single-player titel - habe ich mich für den LG entschieden.
muss ehrlich sagen der erste eindruck bezüglich der bildqualität war ernüchternd.
nach anschluss + vista boot war ich von der farbqualität ziemlich entäuscht.
alles war zu knallig, bunt, grell ....einfach keine " realistischen farben " zu meiner
röhre ....über den standfuss las ich auch nichts gutes, wobei ich den gar nicht schlecht
finde. tft steht stabil u. läßt sich gut schwenken bzw. neigen etc.
aber zurück zur bildqualität ....zuerst konfigurierte ich den tft nach meinem ermessen,
allerdings war ich damit auch nicht richtig zufrieden.
nach weiteren " studien " auf prad bzw. auch hier im forum hab ich meines erachtens
die optimale einstellung gefunden .....u. ich kann nur sagen WOW.
alle games erstrahlen einfach im neuen glanz ....ich sag nur widescreen / sichtfeld.
was beim LG auch der burner ist, man muß bei keinem game den vsync aktivieren....die
bildqualität bleibt immer gleich gut .....für mich ein ganz wichtiger punkt .....denn was nützt
es einem, wenn man die richtig gute config hat, aber DANK vsync das game nur mit 60 frames
rendert ....vorallem merkt man das extrem bei " schnellen online shootern " ob´s mit 200+
oder halt die gefixten 60 frames läuft.
was mich auch noch positiv überrascht hat, ist die interpolation.
weiss noch als ich das erste mal zu testzwecken ein game auf 1280x1024 rendern ließ, sah ich
zuerst gar keinen unzerschied zu nativen auflösung.
finde auch 1024x768 sieht auch noch hervorragend aus .....ich sag nur crysis auf 1280 unter
very high .....meine fresse wie geil ^^
naja ....könnt noch std.- lang weiterschreiben ^^ ....aufhedenfall kann ich dir den WTP
bedenkenlos empfehlen ....ist zwar ein wenig teurer als die konkurrenz, aber es lohnt sich.
man wird halt ein wenig experimentieren müssen, bezüglich der farbwiedergabe ...denke aber
mal das wird bei allen tft´s der fall sein.


cya
$AS(H
 
Ja genau, der T220 von Samsung und der L227WTP waren bis vor kurzem meine Favouriten. Nur scheint der von Samsung eine schlechte Bildqualität zu liefern und mag gerne Geräusche von sich geben.
Wie ist das beim L227WTP, gibt es dort negatives sprich Geräusche zu berichten?

Leider gibt es vom W2284 kein Testbericht. Da frage ich mich schon, ob ich nochmal etwas warten sollte. Falls jemand ob englisch oder "denglisch" einen Testbericht kennt, bzgl. des LG W2284, so bitte her damit.;)

Gruß

Oliver
 
absolut KEINE geräusche ....egal welche helligkeit du einstellst.
einziger kritikpunkt meinerseits, die fehlende höhenverstellung.
kratz mich pers. aber nicht, da ich perfekt vor dem teil sitze.
 
Wie sieht es mit dem Blickwinkel aus, bis wieviel Grad kann man noch dieselbe Bildqualität bekommen?

Gruß

Oliver
 
Der T220 hat subjektiv ein besseres Bild, weswegen ich mich für ihn entschieden habe. Geräusche gibt auch meiner nicht ab. Zum Zocken sollte der LG besser sein, aber das Bild bei DVD's bzw. allgemein Videos ist beim Samsung einfach klarer, schöner, besser.
 
Hmm...mein Media-Markt um die Ecke hat leider keinen von den Bildschirmen. Das ich sie überprüfen kann...
Ich muss wohl noch ein paar Tests einholen. Wem welche außer Prad.de einfallen, auch englische Berichte, immer her damit.:)
 
Zitat von moby07:
Wie sieht es mit dem Blickwinkel aus, bis wieviel Grad kann man noch dieselbe Bildqualität bekommen?

Gruß

Oliver

Wenn du hierzu etwas neues herausgefunden hast, wäre es echt supernett von dir, ein paar zeilen ins forum zu schreiben, ich möchte mir auch einen neuen 22' tft anschaffen und schwanke stark zwischen dem LG l227-wtp und dem HP w2228h mit glossy panel.
 
Also den HP w2228h konnte ich mir schon mal angucken. Jedoch gefielen mir die Blickwinkel nicht so wirklich.
 
Zurück
Top