Suche möglichst Große Festplatte

Kille

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
597
Hi Leute

Was ist so das Größte und Preiswerteste was man in externen Festplatten bekommen kann.

Ich hatte so im Bereich über 500 GB- 1 TB ( wes net ob das schon draußen ist) gedacht. :D
Lautstärke und Zugriffsgeschwindigkeit rücken in den Hintergrund eigendlich spielt nur die Kapazität eine Rolle.

Was habt ihr für Vorschläge?

Mfg Kille
 
Hi!

Ich schätze mal, Du suchst nach einer SATA-Platte?

Momentan sind dort die 400 und 500 GB Platten die einzigen Platten, die groß sind und ein gutes PL-Verhältnis bieten. Empfehlen könnte ich Dir hier die "Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II".
 
@Tankred Es muss nicht mal eine SATA Platte sein. Es reicht auch eine normale USB festplatte weil sie würde dann nur zur Datenablage dienen.

Kille
 
Hi, ich finde MyBook nicht schlecht
MYBook bei Alternate

Größe ist 500GB, und dass für 190€.
Anschlussart ist USB 2.0

Hoffe geholfen zu haben

mfg
 
@THE R.E.A.P.E.R Ja Danke aber die Samsung war schon billiger.

Achso es ist egal welcher anschluss Schnickschnack brauch ich auch nicht halt nur Kapazität für möglichst geringen Preis.

Kille
 
@Rasenmaeher Danke coole Suchfunktion (für alles möliche) :daumen:

Noch jem. Vorschläge?

Kille
 
hallo,


ich kann beide Empfehlen, habe allerdings nicht die 500GB Version von Samsung im Pc

Die My Book Festplatte von Western Digital läuft auch ohne Probleme (320GB Version), man sollte allerdings einen USB2 Anschluss habensonst dauert es ewig Daten zu übertragen.
 
Ohne Sata Anschluß macht eine 500GB externe Platte wohl gar keinen Sinn.

Dauert ja EWIG die Daten zu übertragen....
 
@Rasemann Ist nicht so schlimm. Die Festplatte würde dann als Netzwerkplatte an nen Server kommen wo man eh nur mit 100Mbit/s zugreifen kann.

Kille
 
Cooles Teil.

Aber ich glaube das ist ein wenig Übertrieben. In zwei jahren sind 2 TB wohl dann schon eher vom Preis/Leistungverhältnis zu empfehlen. :)

Danke Trotzdem Kille
 
Die günstigsten 400 bzw 500GB platten sind die von Samsung.
WD, seagate und hitachi sind alle ne nummer teurer.

Ich frage mich nur warum ein server eine externe platte braucht? die baust doch dann besser fest ein oder falls kein platz ist stellst ein 2tes gehäuse daneben und ziehst dir ein freies Sata kabel rüber...

Ansonsten gibts auch spezielle gehäuse für netzwerkspeicher die dann eben per netzwerkkabel anschließen kannst.

siehe zb www.raidsonic.de
 
Bau doch ein Raid 0 auf, ist genauso unsicher bzw. sicher, wie normale 500GB, nur schneller, egal welcher Anschluss.

Zwei Samsung 250 GB Platten > 2x65€ = 130€

IMO wohl die billigste und beste Lösung...
 
Zitat von achy:
Ich habe mir vor zwei Wochen die 500er SATA von Samsung gekauft.

http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=A9BU17

Und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden. Die Platte ist sehr schnell und leise. Kann ich nur empfehlen!

Und ich habe sogar zwei davon (500 GB) .... ätsch :p

Kann mich da nur anschliessen die Samsungs sind schnell und leise und Preislich auch am günstigsten im Vergleich zu Western Digital,Seagate,Maxtor,Hitachi.
 
Zuletzt bearbeitet:
@NoD.sunrise Du hast eine Falsche Vorstellung von meinem Server. Da ist eine 250 GB Platte drin die aber langsam überfüllt ist. :D

@achy Die Samsung klingt gut

@hardwärevreag Ich hatte eigendlich nicht vor einen Raidverbund zu machen weil die Datentranferrate mir eigendlich ziemlich egal ist weil sie nur am 100Mbit netzwerk dranhängen würde. Und sicherheit eine Größere Rolle spielt.

Muss man sich dann noch gehäuse kaufen für z.B. die Samsung Festplatte?
Wo bekomm ich das? Wie teuer?

mfg Kille
 

Anhänge

  • FSG-3.jpg
    FSG-3.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 132
die Samsungs sollen ja nicht schlecht sein, wie wärs wenn du dir ein Festplattengehäuse für zwei Festplatten kaufst und dann zwei schöne große Platten rein?

So was hier: Gehäuse

und zwei davon Samsung Spinpoint 400 GB

Dann bist du bei 270€ und hast ein knappes Terabyte in dem Kasten drin.
Das Preis Leistungsverhältnis ist doch unschlagbar, oder?
 
Zitat von THE R.E.A.P.E.R:
die Samsungs sollen ja nicht schlecht sein, wie wärs wenn du dir ein Festplattengehäuse für zwei Festplatten kaufst und dann zwei schöne große Platten rein?

So was hier: Gehäuse

hm ... das von dir vorgeschlagene Gehäuse bietet aber nur Platz für eine Festplatte ;)


Externes USB Gehäuse für eine 3,5 Zoll SATA 2 oder S-ATA Festplatte.

http://www.isp-proshop.de/trade/productview/940/130/



SATA 2 ist nur der max. mögliche Datenübertragungsmodus Serial ATA 300 MByte/s (SATA-II) gegenüber Serial ATA 150 MByte/s (SATA-I)
 
Werbebanner
Zurück
Top