Suche Monitor ~30 Zoll ~300€ >FHD

Warhorstl

Captain
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
3.871
Hi,

ich suche einen neuen Monitor und zuallererst, ja ich weiß, dass mein Budget relativ knapp bemessen ist.

Was soll der Monitor können?
- geeignet für Spiele und Filme (Konsumverhältnis etwa 1:4)
- Auflösung größer als Full HD (also meinem Budget entsprechend dann wohl 2560x1080 laut Preisvergleich als maximal mögliches)
- die Diagonale sollte ein ordentliches Plus gegenüber meinem jetzigen 24-Zoller darstellen. 27" sind mir deshalb eigentlich zu wenig
- Der Preis darf bei um den 300€ liegen.

Ich habe mich mal ein wenig im Preisvergleich bemüht und den hier ausgegraben: LG 29EA73-P (anderen Monitoren vorgezogen aufgrund einer vergleichbaren Bildqualität im Chiptest mit den anderen LG-Monitoren, aber niedrigeren Preises)

Kann man den ohne Einschränkungen in Bezug auf meine Anforderungen empfehlen? Oder habt ihr noch bessere Ideen?

Link zu meinem Preisvergleich: http://www.idealo.de/preisvergleich...html?param.resultlist.sortKey=avgTesterRating

Schonmal danke für die Hilfe!

Gruß
Warhorstl
 
Du könntest auch einen Koreamonitor wie z.B. ein QNix nehmen. Der hat 27" 2560x1440 IPS für knapp unter 300€
Ansonsten bleibt dir wie du selber festgestellt hast nur ein 21:9 Gerät
 
Der 29" 21:9 Monitor ist in etwa so hoch wie ein 24", nur breiter -> die tatsächliche Bildfläche ist damit also nicht größer als die eines 27" 16:9 Monitors. Die Pixeldichte bei einer Auflösung von 2560x1080 entspricht auch der eines 24" 16:9 FullHD-Monitors.

Hast du das berücksichtigt?
 
Kann dir nur von dem LG mit 29" abraten. Er wird dir winzig vorkommen. Ich hatte selber sogar mal das 34" Gerät. Mit der mikrig wirkenden Höhe kam ich überhaupt nicht zurecht, vorher 28" Hanns.G. Außerdem unterstützen manche Spiele das 21:9 Format nicht. Am besten du schaut dir das Teil mal im Laden irgendwo an, aber glaub mir, mit einem normalen 27" biste besser beraten.
 
Zitat von User6990:

Von Dingen, die nur noch bei einem Anbieter oder sehr wenigen Anbietern gelistet sind, halte ich generell Abstand. Da kann der Preis einfach nicht die Leistung abbilden. Vor allem, wenn es außerdem keine Tests dazu gibt.

Zitat von HominiLupus:
Du könntest auch einen Koreamonitor wie z.B. ein QNix nehmen. Der hat 27" 2560x1440 IPS für knapp unter 300€
Ansonsten bleibt dir wie du selber festgestellt hast nur ein 21:9 Gerät

Zitat von Marc Bühl:
Der 29" 21:9 Monitor ist in etwa so hoch wie ein 24", nur breiter -> die tatsächliche Bildfläche ist damit also nicht größer als die eines 27" 16:9 Monitors. Die Pixeldichte bei einer Auflösung von 2560x1080 entspricht auch der eines 24" 16:9 FullHD-Monitors.

Hast du das berücksichtigt?

Das habe ich tatsächlich nicht berücksichtigt. Irgendwie dumm :D Ein Glück gibt es hier jedes Mal User, die einem die grundlegenden Fehler aufzeigen. OK, davon jetzt ausgehend:
Der Unterschied von 24 zu 27 Zoll kommt mir von den Zahlenwerten relativ klein vor. Ist das in der Praxis überhaupt bemerkbar? Und wird mit der höheren Auflösung der normale Officebetrieb noch kleiner? Das wäre schon fast ein KO-Kriterium, da mein Monitor immer am Ende des Tisches steht, da ich für Tastatur und Maus davor viel Platz benötige und ich somit, wenn ich aufrecht sitze, einen Abstand von Augen zu Monitor von etwa 1m habe. Da sind mir FHD und 24 Zoll aktuell schon etwas zu klein, sprich es ist nicht besonders förderlich für meine Körperhaltung.

Zitat von pmkrefeld:

Ich weiiiiiiß. Deshalb habe ich das ja am Anfang auch geschrieben :D Vielleicht denke ich da auch ein wenig zu idealistisch, dass wenn ich vor 5 Jahren oder so meinen letzten Monitor in 24 Zoll und Full HD für nur etwas mehr als 200€ kaufen konnte und es jetzt riesige Fernseher mit guter Bildqualität zum kleinen Preis gibt, dort also eine enorme Entwicklung gemacht wurde, es jetzt auch bei den TFTs ordentlichen Fortschritt gegeben haben muss (was aber irgendwie nicht der Fall zu sein scheint).
 
Zitat von Warhorstl:
Das habe ich tatsächlich nicht berücksichtigt. Irgendwie dumm :D Ein Glück gibt es hier jedes Mal User, die einem die grundlegenden Fehler aufzeigen. OK, davon jetzt ausgehend:
Der Unterschied von 24 zu 27 Zoll kommt mir von den Zahlenwerten relativ klein vor. Ist das in der Praxis überhaupt bemerkbar? Und wird mit der höheren Auflösung der normale Officebetrieb noch kleiner? Das wäre schon fast ein KO-Kriterium, da mein Monitor immer am Ende des Tisches steht, da ich für Tastatur und Maus davor viel Platz benötige und ich somit, wenn ich aufrecht sitze, einen Abstand von Augen zu Monitor von etwa 1m habe. Da sind mir FHD und 24 Zoll aktuell schon etwas zu klein, sprich es ist nicht besonders förderlich für meine Körperhaltung.

Wenn dir die Pixeldichte jetzt schon zu groß ist (also der einzelne Pixel zu klein ist), wieso kaufst du dann keinen 27" 16:9 Monitor mit "normaler" FullHD-Auflösung? Das bekommst du unter 300€, die Bildfläche im Vergleich zu 24" nimmt nochmal ein Stück zu (da gibts im Internet Vergleichsbilder, einfach mal googeln) und die Pixeldichte ist kleiner (größere Pixel) - also genau das, was du suchst. ;)
 
Zitat von JiJiB!:
Wie wärs mit 4K für 370€: http://geizhals.de/?cat=tvlcd&xf=34_3840x2160~1430_39#xf_top

Auf 39 Zoll ist das übrigens so ziemlich die gleiche Pixeldichte wie ein herkömmlicher 24 Zoll 1920x1080 Monitor.

Auf keinem Fall: Input Lag jenseits gut und boese

Zitat von Warhorstl:
(was aber irgendwie nicht der Fall zu sein scheint).

Richtig erkannt :D
 
Bei deiner Grafikarte (Gigabyte GTX460 1GB) wäre ein 27 Zöller mit FullHD Auflösung sowieso die bessere Wahl.
 
Die Grafikkarte wird dieses Jahr auch noch upgegradet, da warte ich nur noch auf den ersten Preissturz seit Oktober 2013. Der sollte also mit Release der neuen Generation erfolgen. Je nachdem, was dann P/L-mäßig vorne liegt, werden darin auch etwa 250€ investiert.

Irgendwie kann ich mich nicht so ganz mit dem Gedanken anfreunden, mir einen größeren Monitor zu besorgen, aber trotzdem eine Auflösung von vor 5 Jahren zu haben. In Games würde ich eine höhere Pixeldichte ja durchaus begrüßen. Gibt es nicht irgendwie softwareseitig eine Lösung, die mir das Problem erspart, mich vorbeugen zu müssen? Kann man nicht irgendwie Desktopsymbole, Schriften, etc. einfach größer machen?

Selbst wenn ich mir jetzt nen größeren FHD hole, gibt es da auch kaum Modelle auf dem Markt. Oder zumindest nichts, was mir erklären würde, warum ich mir nicht gleich einen kleinen fernseher zulegen sollte.


Edit: Gerade im Angebot: http://www.amazon.de/gp/product/B00LVP4220/blog028-21 Sollte ich mich doch für 27" und Full HD entscheiden, wäre das eine gute Wahl?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es nicht irgendwie softwareseitig eine Lösung, die mir das Problem erspart, mich vorbeugen zu müssen? Kann man nicht irgendwie Desktopsymbole, Schriften, etc. einfach größer machen?

Halte mal "STRG" gedrückt und dreh das Mausrad wenn du auf dem Desktop bist. So kannst du die Symbole ganz einfach und schnell vergrößern/verkleinern. Die Schriftgröße der Symbole, kannst du mit Rechtsklick/Anpassen/Anzeige ändern.

Im z.B Firefox kann man mit "STRG" + "+"/"-" ebenfalls die Größe von den Seiten und Schriften ändern, (weiß nicht mit welche Kombi das bei anderen Browsern geht).

Edit: Laut den Amazon Kundenrezensionen scheinen die Leute ja sehr zufrieden zu sein mit deinem genannten Monitor, bis auf einen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich jetzt für die "kleine Lösung" entschieden und hätte gerne noch einmal eine Absegnung dazu:

Ich verkaufe meinen LG Flatron W2442PA mit 24 Zoll auf Ebay (natürlich erst, sobald ich den neuen habe), der gibt ungefähr 90€. Dafür hole ich mir einen Full HD-Monitor mit IPS-Panel und 27 Zoll für etwa 180€, sobald mal wieder einer im Angebot ist. Die letzten beiden guten Angebote habe ich da leider verpasst, aber da kommt sicher wieder was.

Wenn es in ein paar Jahren dann mal TFTs gibt, die meinen Anforderungen entsprechen, wird dann wieder ein neuer gekauft.

Edit: Das hier wäre er dann https://www.cyberport.de/lg-flatron...ema-screen-monitor-mit-hdmi-6105-35N_552.html Kann man den gefahrlos nehmen? Laut einer Einzelmeinung bei Amazon soll er nicht mal die Farben halten können. Das wäre natürlich schlecht. Aber so richtig findet man zu diesem Monitor auch keine Tests oder Nutzererfahrungen, nicht einmal hier im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top