Die Hecke
Cadet 1st Year
- Dabei seit
- Okt. 2010
- Beiträge
- 10
Hallo
Ich bin auf der Suche nach einen neuen Monitor. Zur Zeit nutze ich einen HP 2035, aber da er noch kein HDCP beherrscht ist er relativ schlecht für meine Nutzung geeignet.
Nutzung:
PC (Grafik per 890GX also DVI oder HDMI): Office und Internet, sowie Filme (ink. Blu-ray)
SAT: Philips DSR 7005 nur Analoge Ausgänge, und sollte noch min. 1 Jahr durchhalten
PS2: natürlich auch nur Analoge Ausgabe
PS3: Anschaffung mit den neuen Monitor geplant
Bildschirmdiagonale min.24", und es sollen alle Geräte gleichzeitig angeschlossen sein.
Bisherige Möglichkeiten: Eizo Foris FX2431, Dell U2711, HP LP2475 bzw. halt ein TV Philips 32PFL9705 oder halt einen neuen Audioverstärker mit Formastumwandlung ink. Monitor
Bitte gebt mir mal ein paar Alternativen bzw. Erfahrung bei Verwendung eines TVs als Monitor.
Ist eine komische Mischung an Möglichkeiten und Bedürfnissen, aber ich bin mir sicher das wir eine Lösung finden.
MFG eure Hecke
Ich bin auf der Suche nach einen neuen Monitor. Zur Zeit nutze ich einen HP 2035, aber da er noch kein HDCP beherrscht ist er relativ schlecht für meine Nutzung geeignet.
Nutzung:
PC (Grafik per 890GX also DVI oder HDMI): Office und Internet, sowie Filme (ink. Blu-ray)
SAT: Philips DSR 7005 nur Analoge Ausgänge, und sollte noch min. 1 Jahr durchhalten
PS2: natürlich auch nur Analoge Ausgabe
PS3: Anschaffung mit den neuen Monitor geplant
Bildschirmdiagonale min.24", und es sollen alle Geräte gleichzeitig angeschlossen sein.
Bisherige Möglichkeiten: Eizo Foris FX2431, Dell U2711, HP LP2475 bzw. halt ein TV Philips 32PFL9705 oder halt einen neuen Audioverstärker mit Formastumwandlung ink. Monitor
Bitte gebt mir mal ein paar Alternativen bzw. Erfahrung bei Verwendung eines TVs als Monitor.
Ist eine komische Mischung an Möglichkeiten und Bedürfnissen, aber ich bin mir sicher das wir eine Lösung finden.
MFG eure Hecke