Suche neues Baugleiches Netzteil.

Mindfork

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Aug. 2014
Beiträge
53
Hallo erst mal,

mir ist vor kurzem mein Netzteil um die Ohren geflogen. Ich habe mir damals von Seasonic das 550 Watt Modell gekauft, aus diesem Test leider habe ich gerade gelesen, dass sich die Produktsparte davon umbenannt hat. Ich wollte jetzt testen, ob es tatsächlich am Netzteil liegt, dass der Rechner nicht mehr angeht und mir ein neues von Seasonic holen,damit ich nur das Netzteil austauschen muss und nicht noch die Kabel.

Kann mir jemand sagen, ob eines der Modelle von Seasonic noch mit den Kabel und Steckern passend ist und welches das wäre?

Gruß geht raus
 
Ein NT mit 8 Jahre alter Technik würde bei mir rausfliegen, ob defekt oder nicht...
 
Netzteil-Kabel sind doch standardisiert. Ich sehe das Problem nicht, warum du dir nicht einfach ein be quiet! Straight Power 11 holst?
 
Zitat von HaZweiOh:
Netzteil-Kabel sind doch standardisiert. Ich sehe das Problem nicht, warum du dir nicht einfach ein be quiet! Straight Power 11 holst?

Achso,das wusste ich nicht. Dachte da hat jedes netzteil seine eigene verkabellung.
Wollte das jetzt nicht alles noch mal austauschen und neu verlegen + anschließen, daher die Frage gewesen. So müsste ich nur altes netzteil raus neues ran und bestehende kabel einfach dran verbinden
 
Für die Aussage von @HaZweiOh würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Auf Verbraucherseite-Seite (Mainboard, SSD etc.) stimmt das, auf Netzteil-Seite scheint es nicht standardisiert zu sein. Wenn ich z.B. auf der BeQuiet-Seite den Kabel-Upgrade-Check für die eigenen NT mache, komme ich z.B. bei einem Upgrade von meinem Straight Power 8 auf ein Straight Power 11 nicht ohne Kabelwechsel aus (https://www.bequiet.com/de/powersupply/1252). Da würde ich mir also auch bei Seasonic nicht allzu große Hoffnungen machen.
 
Ich meinte auch die Verbraucherseite. Geht doch alles recht schnell, und man den PC mal wieder gründlich aussaugen.
 
Werbebanner
Zurück
Top