Suche: Notebook, 15", SSD, max 1500€, silber/grau

firefree

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Feb. 2011
Beiträge
62
So da ich schon seit ein paar Tagen verzweifelt im Netz mir jegliche Notebooks angesehen habe, komme ich einfach mal auf euch liebe Forumsmitglieder zurück. Vielleicht könnt ihr mir ja die Entscheidung weitreichend vereinfachen was für ein Notebook ich mir kaufen soll.


Wie hoch ist dein Budget? max 1500€
Was soll mit dem Notebook gemacht werden?

- Office
- Musik-/Bild-/Videobearbeitung Hobbymäßig
- CAD Software noch unbekannt da ich erst sehen muss was die Schule hat. Wahrscheinlich Solid edge.
- ab und zu ein paar neuere Spiele (Rome2)

Soll es ein normales Notebook oder ein Convertible sein? -> normal
Soll mit Laptop gespielt werden? -> nicht primär
Wie viel Speicher wird benötigt? -> Arbeitsspeicher mindestens 8 GB
Soll der Laptop eine SSD haben? Wärst du bereit diese selber nachzurüsten? -> aufjedenfall, ja
Wird viel mit der Tastatur und den anderen Eingabegeräten des Laptops gerarbeitet? nein

Wie groß soll das Display sein?

~15,6“ Mainstream (andere Name)

Also im prinzip will ich einen i7, mit dedizierter Grafikkarte (750m usw....), 8 GB Arbeitsspeicher, SSD an Bord und der Laptop sollte bestmöglichst in grau/silber sein. Ein hochwertiges Aluminiumgehäuse und Design (kein Nagel in die Wand klopfer) ala Apple wäre sehr gut, jedoch fällt iOS aus da das nicht gängig ist. (und zu teuer :p) Die U Modelle von Lenovo haben mir sehr gut vom Design her gefallen, jedoch sind sie schon veraltet und werden jetzt nicht mehr produziert und vertrieben.

Ich hoffe jemand hat eine Idee und kann mir weiterhelfen.
 
Da ich mittlerweile öfters mal Empfehlungen ausspreche, schreibe ich Grundsätzlich immer das gleiche und irgendwann mach ich mir mal nen Standard Text fertig :D Ich würde, wenn ich so ein pralles Budget habe wie du, auf jeden Fall bei DELL umschauen. Warum Dell ? Weil du bei Dell defintiv Qualität kaufst, das merkst du wenn du das Ding in Händen hälst das du dort anhand der Haptik ein gut verarbeitetes Gerät erwirbst. Ich möchte meinem Vorposter nicht zu nahe treten aber dagegen ist ASUS Qualtiät Ramsch. Ich habe bisher natürlich immer meist 2.000 Euro und drüber für Notebooks ausgegeben, da ich alle 2 Jahre Gaming Books kaufe aber bei Dell habe ich bisher immer Top Qualität erhalten, mein G73 von Asus war ein Fehlschlag was die Quali anbelangt. Ich würde ausserdem die SSD selbst extra kaufen und selbst einbauen, für so ein Gimmick zahlt man bei jedem Händler einfach zuviel und kann man immer selbst easy verbauen. Wie gesagt meine Rangliste von Notebooks ist Dell, Lenovo, evtl. noch Acer und dann wirds aber schon dünn.

Fast vergessen : Nicht zu vergessen der Service ist dort Sahne. Mir hat man versehentlich ein Stromkabel mit englischem Stecker beigelegt. Eine Mail dahin und 10 Tage später hatten die mir kostenlos ein Stromkabel mitsammt Netzteil zugeschickt für Lau, die wollten nichtmal das falsche Teil zurück. Also auf den Service von denen lasse ich nichts kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dell Inspiron 15 7000 vielleicht. Dort sehe ich allerdings die Low Voltage CPU als Schwachstelle an, gerade bei CAD. Das XPS 15 ist vermutlich zu teuer.
 
Ich stehe vor ähnlichen Problemen... Und ich tendiere zu genau dem dell inspiron 15 7000... Die Festplatte würde ich rausschmeißen und gegen eine große ssd austauschen... Bei CAD dürfte bei nicht all zu großen Dateien Prozessor und graka ausreichen. Laufzeit scheint ja auch zu passen. Etwas schwer ist es vielleicht, aber irgendwo muss man auch mal Kompromisse eingehen... ;-) eine 3-jährige vor-ort garantie dazu und 3jahre ruhe vor Problemen... Hoffe ich zumindest... Beim XPS hab ich Angst vor der hohen Auflösung...
 
Zurück
Top