suche tipps für neues system (So939)

Nasenbär

Commander
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
2.836
moin
ich möchte mir ein neues system zusammenstellen und suche noch ein paar tipps für die endgültige entscheidung welche komponenten ich nehme, ich habe nicht vor das system zu übertakten, sollte ungefähr so aussehen:
CPU:Athlon 64 3200+ (Winchester)
CPU-Kühler Zalman 7000B AlCu
Board: nForce4
RAM: 2x512MB
HDD: 160GB S-ATA
GraKa: 6600GT

also zum nForce4 board, entweder MSI K8N Neo4 Platinum, Abit AN8 oder Asus A8N-SLI
vom MSI hab ich bisher kaum was gehört und vom abit und Asus habe ich gutes aber auch viele Probleme gehört (gelesen),
arbeitsspeicher kann ich mich nicht entscheiden ob Corsair ValueSelect Cl2,5 oder die MDT Cl2,5 (knapp über 125€),
Festplatte kommt zu einem die Hitachi (soll ja schnell und leise sein) oder die seagate in frage (soll ja schnell wegen NCQ sein, hat da jemand villeicht erfahrung mit?)
und die GraKa sollte ne 6600GT sein, könnt ihr mir da nen besonderen hersteller empfehlen? habe eine von Palit für 172€ gesehen

Netzteil (tagan 420 watt),soundkarte (Audigy2ZS) und optische laufwerke sowie tower habe ich schon
meine 2 alten festplatten ans board anzuschliessen sollte ja auch kein problem sein

schonmal im voraus danke für eure tipps
 
Kauf dir ein DFI nforce 4 ultra Board. Ist meiner Meinung nach mit dem richtigen Speicher genial.

Ich würde die Cosair Value Selct CL 2.5 DDR400 (2 mal 512MB) nehmen - die passen gut zu jedem Board - MDT haben teilweise Probleme

Die 6600GT ist schön und gut - solltest aber um den Lärmpegel zu senken eine kaufen ihne Referenzkühler. Vom Takt her sind alle 6600 GT gleich (nur ASUS und Leadtek haben eine Extrem Edition mit mehr Takt und bei MSI darf man 10% mit D.O.T übertakten)

Aber ich würde eher zum 3000+ Winchester und dafür zur X800XL raten. Damit sind Gamer besser bedient (Die Karte kostet unter 300€)
 
CPU:Athlon 64 3200+ (Winchester)
CPU-Kühler Zalman 7000B AlCu
Board: nForce4
RAM: 2x512MB
HDD: 160GB S-ATA
GraKa: 6600GT
So, das ist alles schon mal sehr gut. Beim Board brauchst du den nForce4 Ultra wenn du NCQ nutzen willst. Ansonsten reicht aber auch der "normale" nForce4 - die Boards von Gigabyte haben da in Tests sehr gut abgeschnitten.
Beim RAM macht man mit Corsair selten was falsch, Die CL2,5 haben auch ein gutes Preisleistungsverhältnis.
Bei der Festplatte würde ich gleich NCQ nutzen, da gibt es derzeit 2 Modelle am Markt: Die von dir angesprochene Reihe von Seagate (laute Zugriffe) und die Maxtor DiamondMax 10 (leiser, schneller). Wäre also für die DiamondMax10, wenn du NCQ nutzen willst - ansonsten eine ohne NCQ, Tip wäre da die Hitachi 7k250. Die Entscheidung, ob nun NCQ oder nicht, ist nicht einfach weil die NCQ-Plattem von Hitachi und Samsung erst auf den Markt kommen und die sind vielleicht sogar noch besser als die DiamondMax10.
 
da komme ich zu dem problem was ich hab
ich würde nur ungern bei einem online shop kaufen, denn falls was kaputt geht ist das immer so problematisch mit einschicken (porto kosten) usw
oder habt ihr gute erfahrungen mit nem online sop den ihr mir empfehlen könntet ?
denn der "händler um die ecke" hat keine DFI boards, arbeitsspeicher werde ich dann wohl den corsair nehmen, um zu grafikkarte zu kommen: 6600GT ohne referenzkühler wäre zum beispiel leadtek und die gainward (kennt ihr noch welche)?
ne x800xl habe ich noch nicht für unter 300 gesehen und der preisunterschied zwischen 3000+ und 3200+ beträgt bei meinem händler nur ca. 40€

aber boards wie das Asus A8N-SLI die S-ATAII haben unterstützen doch auch NCQ
oder sehe ich das falsch?
 
ja schon - der Nforce 4 ultra und SLI hat SATA 2 (Damit auch automatisch NCQ)

Die X800XL ist noch relativ frisch und deshalb nur für unter 300€ im Internet zu bekommen.
MSI, ASUS und Leadtek sind zu empfehlen - sie sind die leisesten
 
danke für die antworten, hilft mir schon mal weiter :)
bin im internet auf http://www.mindfactory.de/ gestossen. haben sehr gute preise
kennt jemand den shop oder hat erfahrungen damit?
haben die CPU allerdings nur boxed, aber der lüfter müsste ja eigentlich reichen, oc ja net und hab auch gehäuselüfter, und die haben auch das DFI board
werde michd ann wohl die nächsten 2 wochen entscheiden
 
Reicht eigentlich ein 3200+ auch nachher für SLI....es wird doch gesagt....SLI braucht sehr viel CPU Leistung.

Mit welchem Intel kann man den AMD 64 3200+ vergleichen

Die Athlon XPserie konnte man ja so vergleichen XP 3200+ = Intel 3,2Ghz

Aber der 64 3200+ ist doch eigentlich viel schneller.....mit wem vergleichen??

Gruß
 
XP 3200+ vergleiche ich eher mit einem P4 2800 Mhz
Der Athlon 64 3200+ ist aber mindestens genauso gut bei Spielen wie der P4 mit 3200 Mhz

SLI ist nicht gleich SLI
Mit welchen Karten willst du es denn aufbauen?
6800 GT, ultra, non Ultra/GT oder 6600GT?
 
Mit 2x 6600GT's vllt in Extreme E. aber das spielt ja keine Rolle.......
 
Die zwei 6600GT Karten sind dann zusammen nicht schneller als 6800ultra oder X800/850XT. (Auch wenn du die zwei Extrem Variante kaufst)
Da reicht der 3200+ schon aus
Aber billiger und effizienter wäre es eine X800XL fü rden selben Preis zu kaufen (etwa 300€)
 
Ich habe aber leider nicht das Geld...für "aufeinmal" 300€

So sieht mein baldiger (1 Woche) PC so aus:

AMD 64 3200+
Asus A8N SLI Deluxe
1 GB Corsair VS (übernommen aus altem PC)

Leadtek 6600GT Extreme

Galaxy 6600GT Glacier

welche meinst du sollte ich nehmen....

bei der Leadtek mehr Leistung+bessere Software

bei der Galaxy der Silencer

Gruß
 
Was hälst du davon statt einem 3200+ einen 3000+ zu nehmen?
Statt dem teuren SLI-Board eine nforce4 non ultra Board von gigabyte für unter 90€
Dass ersparte dann in die Graka investieren und eine X800XL kaufen.

Für Spieler ist die Graka wichtiger als 200 Mhz mehr Cpu-Takt
 
Asus A8N steht fast....da ich es sehr billig bekomme......

..........sind ja auch nur 30€ dann.....
 
Dann nimm die 6600GT ohne Extrem Edition

Für ein SLI-System müssen die KArten das selbe BIOS haben wenn du eine Extrem hast brauchst dann wahrscheinlich wieder eine Extrem um ein SLI aufzubauen. (Oder du musst die Karte umflashen) Außerdem denke ich das es später einfacher wird normale 6600GT zu kaufen anstatt Extrem Editions
 
Also die Galaxy..........

Wie weit denkst du werde ich den 3200+ bekommen.....mit einem Zalman CNPS-7000B AL-Cu.......und welcher Leistung entspricht er dann.....

Gruß
 
also 2500 Mhz sollten schon drin sein (also 3800+)
Blöd beim ASUS ist das Verhlaten des Ramteilers - aber du hast eh nur DDR400
 
Was heißt Ramteiler....

Außerdem habe ich die Riegel einzeln gekauft....in einem Zeitraum von 4 Monaten.....aber Dualchannel wird doch laufen....??

Hab auch irgendwas von Doublesidet Problem gehört......??

Gruß
 
Das Problem mit Doublesided RAM entsteht nur bei 4 Modulen im Einsatz. Der Speichertakt fällt dann auf DDR333 runter.

Die Ramteiler werden automatisch eingestellt und wenn man DDR500 verwendet kann man ihn ganz schlecht damit betreiben.
Aber bei DDR400 macht das ncihts aus

Der Dualchannel mit 2 Modulen wird immer laufen (auch wenn sie Doublesided sind)
Sie laufen auch mit DDR400
 
Noch ne kleine Frage........kann ich den 3200+ auch mit Corsair Value auf 2,5Ghz bekommen.....weil eigentlich ist der VS doch kein OCram.....

Gruß
 
Dafü gibts ja Ramteiler^^

Statt DDR500 brauchst du dann nur noch DDR400 - verlierst aber dann an Speicherdurchsatzrate - hast aber dafür mehr takt bei der CPU
 
Zurück
Oben