Suche TV-Recorder

KGR84

Commander
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
2.348
Hallo,

folgende Überlegung. Eiegentlich habe ich einen Fernseher mir USB-Recorder gesucht, da ich Filme aufnehmen können möchte.

Aber nachdem ich jetzt schon den ganzen Tag über Bewertungen studiere, bin ich zu dem Schluss gekommen, damit gibt es nur Probleme, da ich die dann nirgendwo anders abspielen kann, oder der Fernseher keine anderen Videos als die selber aufgenommenen abspielen kann etc.

Nun möchte ich einen Fernseher kaufen ohne USB-Recorder (hoffentlich dafür auch billiger) und mir einen extra Recorder kaufen.

Da ich mich dabei aber genau so wenig auskenne wie bei den Fernsehern hab ich 0 Plan was ich eigentlich dafür genau brauche.

Machts da so was schon: WD TV Live Media Player?
Da brauche ich aber wieder ne Festplatte zum anschließen!?

Oder gleich sowas: WD My Book AV-TV Aufnahmegerät mit Speicher?

Ist eh das Gleiche nur mit internen Speicher, oder???


Bzw. was empfehlt ihr?
 
1. der Live Media Player ist nur ein Player kein aufnahmegerät
2. das My Book: "Verbinden Sie dieses Laufwerk mit Ihrem Fernseher mit Aufnahmefunktion" heißt es ist nur ein Speicher für fernseher die eine AUfnahmefunktion haben

Du kannst falls du nur selten etwas aufnimmst, zB auch http://www.onlinetvrecorder.com/v2/ nutzen.
 
Von welcher Quelle willst Du die Fernsehsignale erhalten?

Sat, Kabel oder Antenne?
 
was du brauchst, dazu können wir dir gerne helfen, aber was du möchtest solltest du noch ein bisschen definieren
welches Signal empfängst du und was hast du mit den Aufnahmen vor?

aufnehmen auf USB Datenträger oder auf DVD/BD?
USB Datenträger sind bei CI+ fähigen fast immer in proprietären Formaten und können nicht weiter verarbeitet oder an anderen Geräten angeschlossen werden.
wenn du das doch möchtest, musst du dich bei Linux Recievern für deine Empfangsart umschauen. Dreambox, VU+ und diverse andere (kenne die auch nicht alle)
möchtest du auf Standardkonforme DVDs/BDs brennen bleiben bei Out of the Box Geräten eigentlich nur die Panasonic DMR-BCT730/735/835 (für Kabel) oder DMR-BST730/735/835 (für Sat) aber auch hier gilt, verschlüsselt aufgenommen Programme von den Privaten können aus Kopierschutzgründen dann oftmals nicht auf DVD&BD gebrannt werden

ah, ich sehe gerade deinen anderen Thread, du empfängst also über A1 Internet Tv und die Empfangsart ist deren zwingend vorgeschriebene Mediabox. Dann hat sich das Thema aufnehmen auf irgendwas externes eh erledigt. :(
du kannst deren Mediabox Recoder nehmen. Ende
aus dem Ding kommt es per HDMI in deinen Fernseher. mir ist nicht bekannt, und ich wette es gibt es wirklich nicht, lasse mich aber gerne aufklären :D, dass es einen TV gibt der vom HDMI Eingang aufnehmen kann. auch alle normalen Wohnzimmer-Consumer Rekorder (auch meine genannten Panasonics) haben nur HDMI Ausgänge., keine Eingänge.

ich fürchte das ganze ist so konzipiert, dass die interne HDD des Mediabox Recorders Endstation ist.
was man probieren könnte, aber völlig ohne Gewähr:
http://www.heise.de/video/artikel/HDMI-Recorder-Spielerfolge-konserviert-2065663.html
http://www.avermedia.eu/avertv/DE/Product/ProductDetail.aspx?Id=494
http://www.avermedia.eu/avertv/DE/Product/ProductDetail.aspx?Id=495
aber die sind ja dazu gedacht Spielkonsoleninhalte aufzuzeichen. inwieweit irgendwelche hdcp Signale von der mediabox die Aufnahme verhindern oder nicht, keine Ahnung.

und dann könntest du natürlich vom Scartsignale der mediabox aufnehmen, auf vhs, oder nen hdd/DVD Rekorder mit Scart Eingang.... aber wer will heute schon noch vermatschtes SD Scart aufnehmen...

ich fürchte wenn du nur eine Chance haben willst etwas extern bearbeitbar aufzunehmen, musst du deine Empfangsart in Sat ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke schon mal für die Antworten.

Ja genau, es geht um das Signal, das von A1 übers Telefon kommt.

Gewünscht wäre die Aufnahme auf ein externes Medium als Datei (HDD), um diese dann am Fernseher selber, auf einem Rechner, und möglichst auf anderen Geräten wiedergeben bzw. archivieren zu können.

Die Aufnahme direkt auf einem extra Rechner ist nicht möglich, da ein Rechner dauerhaft nicht vorhanden ist. Aufgenommen soll schon öfter werden, wird also keine Seltenheit sein, daher ist eine ordentliche einfache Lösung anzustreben und keine umständliche "Notlösung".


Der Mediaboxrecorder wäre eine Möglichkeit, aber der Typ der das ganze Kraffelwerk installiert hat, meinte, der ist nicht ideal, ein externes Gerät wäre besser.


Du meinst also wenn ich einen Fernseher mit USB-Recorder kaufe funktioniert das nicht, da ich von der Mediabox mit einem HDMI in den Fernseher gehe? Ich dacht, das wird direkt vom Fernseher über USB aufgenommen? Und wenn ich anstatt des HDMI-Kabels ein Scart-Kabel verwende funktioniert es, aber die Qualität leidet?

Oder meinst du ich kann an dieses System keinen externen Recorder anschließen?

Verstehe nicht ganz, was du damit meinst, dass normale Recorder kein HDMI Eingang haben. Wie werden die denn für gewöhnlich mit einem Signal gespeist?

Die Empfangsart Sat ist aufgrund der Hausordnung und auch aus finanziellen Gründen leider nicht realisierbar.
 
also, die mediabox ist der reciever und wandelt den IPTV Datenstrom in ein HDMI signal, das geht in den TV, genauso wie z.b. ein HDMI Signal von einem DVD/BD Player in den TV ginge. der TV ist in deinem Setup im Prinzip nur Monitor ohne eigene Empfangsfunktion.

die TVs nehmen auf USB nur Sachen auf die über deren eingebauten Tuner rein kommen, also DVB-C/S/T, nicht was über irgendwelche Zuspielereingänge rein kommt (Zuspielereingänge = HDMI; Scart, Chinch, Streams), ich kenne es jedenfalls nicht anders.
und selbst wenn es einen Fernseher gäbe der von Scart aufnehmen kann, dann ist immernoch auf der proprietären TV USB HDD Ende.

HDD/DVD/BD Rekorder der "normalen" DVB-C/S/T Welt haben keine HDMI Eingänge, denn sie sind immer auch Reciever und haben je nach Gerät einen DVB-C/S/T Tuner drin über den Sie aufnehmen. an den Fernseher sind sie auch per HDMI angebunden. aus Sicht des Fernsehers sind sie wie ein DVD Player mit einem Einwegsignal Rekorder-->TV, da geht nichts von TV nach Rekorder
wenn so ein HDD/DVD/BDRekorder einen Scart Eingang hat können solche Geräte auch vom Scart Eingang aufnehmen.
da diese Mediabox einen Scartausgang hat, wäre das theoretisch eine Möglichkeit von Mediabox per Scart auf einen DVD Rekorder mit Scart eingang. aber die Qualität davon wäre dann schlecht, weil es erstmal in ein altes analoges SD Signale umgewandelt wird, das per Scart übertragen, und der DVD Rekorder codiert es dann in ein MPEG2 oder sowas. also das ist nur eine theoretische Möglichkeit, ernsthaft machen würde ich das nicht :D

ich fürchte, das ganze System ist so ausgelegt, das genau das was du vorhast, nicht möglich ist. digitale Aufnahmen nur auf die A1 Mediabox interne Festplatte und dort ist Endstation. Aufnahmen in eine Welt außerhalb der Mediabox nur über analoges Scart, oder solche HDMI Abgreifer per Rechner, und das auch nur theoretisch, praktisch vielleicht durch hdcp unterdrückt.

es gib zwar Reciever (und TVs ( also eigentlich kann es jeder Smart TV)) die IPTV Streams empfangen können. aber in der Regel sind solch IP TV Angebote so verdongelt und verschlüsselt, dass sie nur mit der Hardware des IPTV funktionieren. also komtm man nicht um deren mediabox herum, also ist in der HDD der Mediabox Endstation.

tut mir leid und gute Nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei TVs von Metz gibt es wohl die Möglichkeit, die Aufnahmen auch am PC und anderen TVs anzuschauen. Aber natürlich sind die Fernseher ein ganzes Stück teurer.
 
Zurück
Oben