Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hätte gern gewust wie die Bilder ähm überhaupt aussehen Teilweise kommt es mir vor als ob nur mehr helligkeit drinn ist. Kann man das bei Amoled nicht einstellen ? ich meine wie bei einem Monitor ?
Ansonsten nett gemacht aber da man keinen Vergleich hat mit dem Ursprungsbild bzw. zu den Einstellungen mhh naja
Natürlich kann man die Helligkeit einstellen - und helligkeit bedeutet bei Amoled ja gleichzeitig auch kräftigere Farben da das Licht ja nicht von einer hintergrundbeleuchtung kommt.
Auf den Bildern ist ganz sicher keine hohe leuchtkraft eingestellt denn selbst mein Desire mit dem "alten" Amoled ohne "super" hat viel brilliantere Farben als auf dem Screenshot (was der TN Panel TFT monitor auf dem ich diesen Artikel angesehen habe aber natürlich eh nicht darstellen könnte).
Imho gehen die Wertungen für Farbe und Blickwinkel an das Super AMOLED und bei Sonneneinstrahlung könnte das SLCD die Nase vorn haben.
So sieht das für mich auch fast aus. Jeder der ein Galaxy S(bzw ein Handy mit SuperAMOLED) sein Eigen nennt, kann diese Fotos mit Sicherheit nicht nachvollziehen. Düster und farblos sehen sie aus, dabei werden Super AMOLEDs oft gerade wegen ihren zu kräftigen Farben kritisiert...
Warum nehm ich für so einen Vergleich ein um 0,7" größeres Display mit SuperAmoled, wenn es das exakte Pendant als Wave I mit SuperAmoled gibt?? Würde für mich den Vergleich noch um einen Tick sinnvoller gestalten...
Abgesehn davon, dass ich außer einem WOW nicht viel gehört hab, wenn ich jemandem auf meinem Wave I ein HD Video gezeigt hab...
Naja, finde bei den Beispielbildern AMOLED überall besser, außer bei den "Windmühlen". ^^
SCLCD sieht irgendwie übertrieben überstrahlt und knallig bunt aus.
Achja das SLCD konnte schon beim Desire nur im Sonnenlicht das AMOLED auf die Plätze verweisen - wie soll das selbe SLCD dann nun plötzlich besser sein als ein Super Amoled...
Sorry, aber bei den AMOLEDs (Super oder Normale) die ich gesehen habe sind die Farben, wenn schon, knalliger (zu knallig) aber nicht so dumpf wie auf dem gezeigten Bild...oder hat Samsung hier solchen Müll gebaut?
Ich hatte zumindest den direkten Vergleich von SLCD (IPS-Panel) Desire zu AMOLED Desire. Die Unterschiede waren minim. Vertikal war der Blickwinkel beim LCD sogar leicht besser. Dafür war das Schwarz deutlich heller. Von den Farben her habe ich nur geringe Unterschiede erkannt.
Es gibt imho keinen Gewinner. Schlussendlich hat man bei beiden Displaytypen andere Nachteile.
Die Vergleichsbilder sind für die Katz. Die Belichtung um die Displays ist nicht gleichmäßig (sie werden von oben-rechts beleuchtet) und das Kameramodell mit dem die Fotos von den Displays gemacht wurden ist auch nicht bekannt.
Außerdem können Unterschiede im Kontrast und der Helligkeit sowie der Farbdarstellung schlicht auf die Displayeinstellungen des einzelnen Mobiltelefons zurückgeführt werden. Der Vergleich sagt also garnichts aus.
nich schlecht.. der lcd sieht hammer ugt aus.. dagegen sieht das amoled nicht realistisch, sondern einfach nur blass und kontrastlos aus o_O bissl kräftigere farben sind immer gut und das lcd sieht hier perfekt gelungen aus.. sehr angenehm (wobei mein iphone4 display sowieso besser als alles andere ist xD)
Wie schon erwähnt stimmt was am GalaxyS nicht, wenn schon ist S-Amoled überzeichnet, nicht umgekehrt. Viel zu dunkel.
Und ohne Vergleichsbild (Original)....sinnlos.
Sry für die deutlichen Worte, aber könnt ihr nicht ein wenig euren Hausverstand einschalten wenn ihr so einen Test macht? Manchmal ist es einfach nur ärgerlich.
Die ganzen Mutmaßungen diverser Blogs und auch einiger User hier sind ja haarsträubend. Der Vergleich ist eigentlich unsinnig, weil die Referenz unbekannt ist. Aus eigener Erfahrung und auch aufgrund der Messwerte in unserem Galaxy-S-Test weiß ich allerdings, dass das Super-AMOLED einen recht deutlichen Blaustich hat. Engadget hat beispielsweise geschrieben, dass das Wave II einen Gelbstich haben soll, das ist aber unwahrscheinlich. Wenn man davon ausgeht, dass das Galaxy-S-Display blaustichig ist, sollte das S-LCD vom Wave II einen Weißpunkt haben, der näher am Tageslicht ist.
AMOLEDs und vor allem Super-AMOLEDs haben Vorteile, vor allem beim Kontrast, aber man sollte sich hier nichts Schönreden. Die Farbwiedergabe ist i.d.R. nicht exakt und auch die Intensität ist meist zu hoch (Übersättigung).
Ich würde mit vergleichenden Aussagen zwischen dem S-LCD und dem Super-AMOLED jedoch wirklich warten, bis mal jemand einen Test unter gleichen Voraussetzungen und Zuhilfenahme von Messgeräten durchführt.
Ergänzung ()
TNM schrieb:
Könnt ihr nicht ein wenig euren Hausverstand einschalten wenn ihr so einen Test macht? Manchmal ist es einfach nur ärgerlich.
Auch wenn eine referenz fehlt, kann man doch sagen, dass der SLCD kein wesentlich schlechteres/ besseres bild als der AMOLED bildschirm liefert.
@ Benj: Wenn ihr einen test zum htc desire HD machen werdet, wäre es dann möglich, dass ihr die bildqualität mal mit dem AMOLED display des ersten desire vergleicht?
Ich sehe das genauso. Die Lesbarkeit bei Sonneneinstrahlung und Licht ist wirklich ein, wenn nicht das entscheidende Kriterium für ein Smartphone-Display (ich meine, wir reden hier immer noch von einem Mobiltelefon...).
Unverständlicherweise wird auch in den meisten Tests darauf kaum eingegangen.
Die Farbechtheit interessiert mich im Vergleich dazu auf einem Smartphone nicht wirklich.
Aber so lange bei vielen irgendwelche tollen Zahlen und (theoretische) Eigenschaften vor dem praktischen Nutzen stehen, wird sich auch nicht so viel ändern.
Beim IPhone-Test wurde ja so etwas auf CB schon gemacht und Unterschiede festgestellt.
Warum bei den neuen Tests nicht mehr?
Sollte man die Beispielbilder mit einem AMOLED oder Super Clear LCD betrachten?
Oder doch auf seinem eigenen 200 EUR TFT mit TN-Panel?
Oder vielleicht mit einem 30 EUR Lexmark ausdrucken?
Und wie farbtreu ist überhaupt die Kamera (und die Einstellungen dieser), mit der die Fotos gemacht wurden?
Das Foto is sicher gefaked (Hintergrundbeleuchtung und so), aber das ändert nix dran, dass OLED nichtmal ansatzweise so ein Knaller ist als ursprünglich angekündigt. Für mich ist diese Technik bereits gestorben. Von dem ursprünglich versprochenen ist nicht viel geblieben. Ein nicht-ebenes OLED habe ich bis heute nicht gesehen, der vermeintliche Dumping-Preis des OLED war eine Lüge ("man kann OLED-Displays kostengünstig (<100€ auf eine Tischoberfläche [normaler Couchtisch] drucken") und die Outdoortauglichkeit ist auch nicht wirklich gegeben. Der Vorteil zu LCD: Ein hoher Preis? Die nicht notwendige Hintergrundbeleuchtung? Ja... letztere wäre für eine gleichmäßige Ausleuchtung interessant -die brauche ich aber auf einem Grafiker-LCD mit 24" und nicht auf dem Handy-Display. Und einen 24"-OLED-Monitor? Wo gibts den (zu einem konkurrenzfähigen Preis)?
Wieso kommt denn keiner auf die Idee mal ein Bildschirm Kalibrirungs-Gerät auf die Handys zu halten und denn die Messwerte der Farbtreue zu vergleichen (bei annähernd gleich eingestellter Bildschirmhelligkeit)?