Ganto
Ensign
- Registriert
- Okt. 2003
- Beiträge
- 253
ich finde es ist eigentlich auch nicht mehr anzuraten mit suse einzusteigen. es gibt heute so viele coole livecds neuerer distributionen (knoppix, ubuntu, ...), die ebenfalls sehr benutzerfreundlich sind, zwar halt ohne yast, aber trotzdem mit vielen grafischen konfigurationstools. und dann muss man sich völlig ungezwungen etwas mehr mit den eigenheiten eines linuxsystems auseinandersetzen. schliesslich ist es ja auch nicht "normal", dass man ein vor sich laufendes betriebssystem von einer cd direkt so installieren kann. denn mit yast hat man einfach eine grosse applikation, die die ganze funktionalität von linux verbirgt. und wenn da mal was nicht klappt ist man halt schnell gefrustet. kann ich irgendwie nachvollziehen.
darum schliesse ich mich meinen vorrednern an und meine, dass man nach einem suse versuch linux sicher nicht den rücken kehren darf (auch nicht eine woche lang, geschweige denn ein halbes jahr
).
ganto
darum schliesse ich mich meinen vorrednern an und meine, dass man nach einem suse versuch linux sicher nicht den rücken kehren darf (auch nicht eine woche lang, geschweige denn ein halbes jahr

ganto