Systemabsturz (WHEA ID 46) nach CPU-Upgrade auf Ryzen 7 5800X auf B450M-HDV Board

mcbloch schrieb:
Welche Bios Version hast du den genau drauf ??
Eventuell kannst du mal von allen Reitern bei CPU-Z Screenshots machen, dann können wir uns noch einen besseren Überblick verschaffen.

Und um einen ordentlichen TOPblow Lüfter für die CPU wirst du wohl nicht herum kommen.
Ich habe auch so einen Lüfter.
10.10 aber bin leider schon im Bett haha kann Grade keine Screenshots machen sorry
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mcbloch
helftmirleute schrieb:
fühlt sich falsch an Geld für etwas auzugeben und es nicht ganz nutzen zu können.
Für das schlechte Mainboard kann ja die CPU nichts.

helftmirleute schrieb:
Aber wenn der im Eco Modus nicht viel schlechter läuft geht das ja eigentlich.
Also in Spielen merkste davon kaum was. Nur MT-Performance ist halt niedriger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: helftmirleute
1759955269760.png

Wir sprechen über dieses Board, oder?

Da es im Eco Mode läuft, aber darüber hinaus nicht, liegt die Vermutung nahe, dass das Board überhitzt. Dagegen kannst nichts weiter machen als weiter den Eco Modus fahren. Dem Board fehlt es an Kühlung für die Spannungswandler und der 5800X ist eine sehr heiße, und sehr hungrige CPU. Wundert mich ehrlich gesagt nicht, dass das Board schlapp macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
coxon schrieb:
Dem Board fehlt es an Kühlung für die Spannungswandler und der 5800X ist eine sehr heiße, und sehr hungrige CPU. Wundert mich ehrlich gesagt nicht, dass das Board schlapp macht.
Ja genau das. Dankeschön für die Antwort. Werde mir wohl irgendwann ein neues hohlen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fragger911
Ich würde empfehlen die neueste Bios-Version zu installieren. Das Beta kann man eigentlich immer ignorieren. Ist wesentlich neuer und fixt kritsche Sicherheitslücken.
 
Og.Pelle schrieb:
Ich würde empfehlen die neueste Bios-Version zu installieren.
Naja, gefixte Lücken sind schön und gut, aber die bringen hier nix, weil das Board die Last nich handeln kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fragger911
helftmirleute schrieb:
Ja genau das. Dankeschön für die Antwort. Werde mir wohl irgendwann ein neues hohlen müssen.
Mal ganz ehrlich, was genau spricht gegen den ECO Modus? Du verlierst ein paar Prozentpunkte Leistung. Dennoch ist das ein riesen Sprung vom 2600X.
Nutze meinen 5600X auch seit jeher im ECO Modus weil ich praktisch keinen Unterschied merke im Gaming. Dafür verbraucht das System weniger Strom, ist deutlich entspannter zu kühlen und wird vermutlich länger halten.

Ein neues Mainboard finde ich rausgeschmissen Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders und qiller
coxon schrieb:
Dann fackel nicht lange rum, und nehm eins der bestsen Budget-Bretter für AM4, so lange es das noch gibt.
Ich hab es selbst und kann absolut nichts negatives berichten. Das wird den 5800X ohne weiteres schaffen.
Danke für den Tipp. Das sieht sehr gut aus Dankeschön
Ergänzung ()

G00fY schrieb:
Mal ganz ehrlich, was genau spricht gegen den ECO Modus? Du verlierst ein paar Prozentpunkte Leistung. Dennoch ist das ein riesen Sprung vom 2600X.
Nutze ich mit meinem 5600X seit jeher weil du kaum einen Unterschied merkst im Gaming aber Strom sparst und das System Kühler bleibt.

Ein neues Mainboard finde ich rausgeschmissen Geld.
Ja schon. Hohl ich mir erst wenn ich das Geld über hab. Mein Mainboard macht aber eh Probleme, zu wenig USB Anschlüsse (glaub 2 gehen nicht richtig) und Lan funktioniert nicht.
 
helftmirleute schrieb:
Danke für den Tipp. Das sieht sehr gut aus Dankeschön
Ich würde mal den Mittelweg gehen und Power Settings benutzen die die Peaks glätten, sowohl was die Ströme aber auch die temps angehen.

Probier mal 95W PPT, 65A TDC und 98A EDC

Dabei verlierst du praktisch keine Leistung
 
G00fY schrieb:
Ein neues Mainboard finde ich rausgeschmissen Geld.
Wieso denn? Es sind doch alle Komponenten da. Soll er die jetzt entsorgen/verkaufen und auf AM5 gehen? Laut deiner Signatur hast du auch noch AM4, und sogar eine 9060XT 16GB dazu gekauft.

Ich verstehe es einfach nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fragger911
Ned Flanders schrieb:
Ich würde mal den Mittelweg gehen und Power Settings benutzen die die Peaks glätten, sowohl was die Ströme aber auch die temps angehen.

Probier mal 95W PPT, 65A TDC und 98A EDC

Dabei verlierst du praktisch keine Leistung
Das werde ich ausprobieren, danke <3
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: helftmirleute
Würde einfach mal das Board zum Test kühlen bevor ich neu Kaufe. Die einfachste Methode
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: helftmirleute
Als wenn das Board eh schon ne Macke hatte, hätte ich einfach noch bisschen mit dem 2600X weitergearbeitet und dann, wenn das Geld zusammen ist, komplett gewechselt. Aber kann ja jeder mit seinem Geld machen was er will.
 
coxon schrieb:
Ich verstehe es einfach nicht.
Den Eindruck habe ich auch.:D

Der TE hat doch ein funktionierendes Board solange er den ECO Modus nutzt. Ich finde ein neues Board (hier wurde ja ein über 100€ MSI Board mit RGB empfohlen) weiterhin rausgeschmissenes Geld.

coxon schrieb:
Sorry, aber das ist grad echt lustig. ^^
Und zu meinem 5600X, der läuft im ECO Modus mit 45W und kühle diesen passiv. Der erreicht dennoch seinen 4,65GHz Boost Takt. Ich laufe sowie in allen Games ins GPU Limit. Wüsste jetzt nicht was daran so lustig ist.:)

SSD960 schrieb:
Würde einfach mal das Board zum Test kühlen bevor ich neu Kaufe. Die einfachste Methode
Irgendwelche Kühl Pads auf die Spannungswandler zu kleben würde ich nicht empfehlen. Man erreicht meist nicht den nötigen Anpressdruck und im schlimmsten Fall staut sich noch mehr Hitze.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
G00fY schrieb:
Der TE hat dich ein funktionierendes Board
Ich seh das so: der TE hat ein Board das zu heiß wird und die Anforderungen nicht erfüllt. ECO Mode wird hier auf Dauer keine Lösung sein weil das Ding irgendwann die Grätsche macht.
Welches Board würdest du denn empfehlen? Und was stört dich an RGB?

G00fY schrieb:
weiterhin rausgeschmisses Geld.
Es ist nicht dein Geld und ich hab lediglich eines der besten AM4 Boards vorgeschlagen. Kannst die Entscheidung ruhig ihm überlassen.

Ach, noch ne Frage: warum kaufst du dir eine WD Black, wenns doch eine Blue oder Lexar auch tun würde? Sag. ;) Für mich ist das ne ziemlich miese Doppelmoral ... Vor allem ist deine Hellhound auch Premium ...
 
coxon schrieb:
ECO Mode wird hier auf Dauer keine Lösung sein weil das Ding irgendwann die Grätsche macht.
Woher willst du das wissen? 105W vs 65W ist doch eine ganz andere Nummer und im ECO Modus ist der 5800X fast vergleichbar mit dem vorherigen 2600X der ja anscheinend problemlos lief.

Ich finde es eben nur wichtig dem TE klar zu machen, dass man im non-ECO Modus max. 10% CPU (!) Performance gewinnt, die man dann mit dem Anschaffungspreis eines neuen Mainboards abwägen sollte.

Klar, wenn man eh gerne "was neues" oder RGB haben will kann man ein neues Board kaufen. Man kann auch ruhig weiterhin in ein AM4 System investieren. Aber auf die Sinnhaftigkeit darf man hier im Forum schon hinweisen.

Auf den Rest gehe ich nicht ein. Ist Offtopic und lenkt vom Thema ab. Hätte ich mehr von dir erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: helftmirleute
Ka, der TE hat (vorschnell) eine leistungshungrigere CPU für seine AM4 Plattform gekauft, obwohl er weiß, dass sein jetziges Mainboard schon einige Macken hat (einige Schnittstellen defekt). Dazu ist das Mainboard auch noch ein absolutes Billigboard. Also den 5800X hätte ich unter diesen Umständen gar nicht erst gekauft, sondern gleich ein Plattformwechsel in Betracht gezogen. 5800X zurück und CPU+MB+Ram neu kaufen wäre meine Vorgehensweise gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
G00fY schrieb:
Auf den Rest gehe ich nicht ein.
Schade, denn selbst gönnst du dir die guten Sachen und dann über Sinnhaftigkeit zu diskutieren und "mehr von mir" zu erwarten ist genau das was ich mit Doppelmoral meine. Einfach nur schwach von dir.

Das Ding ist, er hat ne AIO für die CPU. Da ist nix mit Airflow an den Spannungswandlern und ein Kühler für die ist auch nicht vorhanden wie bei deinem Board.

Ich hab zum Glück niemanden bevormundet und wurde auch nicht passiv agressiv weil mir deine Meinung nicht gefällt.
Ergänzung ()

qiller schrieb:
5800X zurück und CPU+MB+Ram neu kaufen wäre meine Vorgehensweise gewesen.
Meine auch. Aber vorsicht, ist rausgeschmissenes Geld. ;) *zwinker
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: helftmirleute
Zurück
Oben