T430 Touchpad "Tippen" Linux Mint

ZephyR1511

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
57
moin moin
ich habe mich heute endgültig von windoof getrennt auf meinem notebook und habe mich für linux mint entschieden. bin vollauf zufrieden und begeistert von der vielfalt die die distribution bietet.
allerdings kann ich auf meinem touchpad nur die hardware tasten zum klicken benützen. das antippen des touchpads funktioniert nicht. natürlich ewig gegoogelt aber wenig schlau geworden. ich habe zwar einige lösungsansätze gefunden allerdings konnte ich damit als absoluter linux neuling nichts anfangen. also wäre ich sehr dankbar für eine step by step anleitung. bin zwar gewillt und motiviert den umgang mit linux und dem terminal zu erlernen, aber man muss ja langsam anfangen :D
ps. außerdem ging am anfang die scrollen per 2 finger geste nicht. diese einstellung habe ich gefunden und passend geändert. trotzdem muss ich beim starten oder aufwecken die einstellungen jedes mal de- und wieder aktivieren damit es wieder funktioniert. bug?^^

ach ich sollte noch erwähnen das mein notebook ein thinkpad t430 ist

schönen dank schon mal

ZephyR
 
das ist kein bug, das ist linux. es wird wohl wie fast immer mal wieder am treiber hapern. das ist aber harmlos, versuchs in 2-3 jahren nochmal, bis dahin haben dies vll geschafft dein touchpad zu unterstützen.

du könntest jetzt versuchen das modell/hersteller deines touchpads rauszufinden und nach einem passenden treiber suchen. mit ganz viel glück findest du sogar einen. dann wirst du aber feststellen dass du den selbst compilen musst und das ist alles andere als benutzerfreundlich.
 
Immer dieses Rumgetrolle. Wenn Hersteller keinen direkten Support liefern, hat (bzw. hätte) man auch unter Windows Probleme. Wenn man sich für Linux entscheidet, spielt die Hardware insofern eine größere Rolle.

Wie man das Zwei-Finger-Scrolling dauerhaft aktiviert ist hier erklärt:
http://askubuntu.com/questions/1868...on-lenovo-thinkpad-t400-in-ubuntu-12-04-64-bi
Infos bzgl. der .bashrc findet man hier:
http://wiki.ubuntuusers.de/Bash/bashrc

Der Treiber lässt sich ziemlich weitgehend konfigurieren. Wie ist hier erklärt:
http://wiki.ubuntuusers.de/Touchpad. "MaxDoubleTapTime" wäre ein Kandidat, um Änderungen auszuprobieren. Hier würde ich mir mal anschauen, was standardmäßig eingestellt ist.

Alternativ einfach mal eine andere Distro ausprobieren. Mir persönlich ist schleierhaft, warum Mint so oft empfohlen wird :D
 
Unter Mint ist das Klicken auf dem Touchpad im default deaktiviert. Einfach in der Systemsteuerung bei den Mausoptionen das Klicken per Touch aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erstmal. werde die beschriebenen sachen heute noch testen und feedback geben.
gruss Z
 
Nur so aus interesse welches Mint hast du denn installiert (Versionsnummer)?
 
Margot Honecker schrieb:
das ist kein bug, das ist linux. es wird wohl wie fast immer mal wieder am treiber hapern.

Also ganz ehrlich: ich habe Linux Mint in letzter Zeit an mehreren Rechnern getestet (Notebook und Desktop) und ich musste nirgends auch nur einen einzigen Treiber nachinstallieren! Sowas habe ich unter Windows noch nie erlebt!

Es funktionierte in meinem Fall immer alles out of the box, bis hin zur letzten Sondertaste auf der Tastatur.

Das Tippen auf dem Touchpad kann man, wie schon gesagt wurde, in den Maus- und Touchpadeinstellungen bei Linux Mint aktivieren. Dort kann auch das 2-Finger Scrollen aktiviert werden, standardmäßig war bei mir Scrollen mit einem Finger am Rand des Touchpads voreingestellt.
 
grüß euch.
hier erstmal meine einstellungen in den pointing devices.

KillX schrieb:
Nur so aus interesse welches Mint hast du denn installiert (Versionsnummer)?

linux mint 16 cinnamon petra.
Ergänzung ()

soares schrieb:
Der Treiber lässt sich ziemlich weitgehend konfigurieren. Wie ist hier erklärt:
http://wiki.ubuntuusers.de/Touchpad. "MaxDoubleTapTime" wäre ein Kandidat, um Änderungen auszuprobieren. Hier würde ich mir mal anschauen, was standardmäßig eingestellt ist.

auf dieser seite war ich bereits. jedoch sind meine terminal kenntnisse nicht ausreichend somit bin ich an der anleitung gescheitert :/


EDIT: eben noch mal dasselbe linux mint 16 auf ein asus notebook installiert und auch hier gpointing-device-settings installiert. auch dort funktioniert nun das 2 finger scrollen nach dem einstellen. das tapping allerdings funkt dort auch nicht. hab ich eine schlechte version oder übersehe ich etwas?
 

Anhänge

  • allgemein.png
    allgemein.png
    63,1 KB · Aufrufe: 276
  • geschwindigkeit.png
    geschwindigkeit.png
    47,4 KB · Aufrufe: 248
  • scrollen.png
    scrollen.png
    62,7 KB · Aufrufe: 227
  • tapping.png
    tapping.png
    44,8 KB · Aufrufe: 245
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

bei Cinnamon selber muss man meines Wissens nach einstellen, dass "klicken mittels Touchpad" erlaubt sein soll. (Wie KillX schon beschrieben hat)

Da du in deinen Screenshots aber ein anderes Menü zeigst, hier einmal kurz Ausführlich welches Menü wir meinen.

Das Cinnamon Control Pannel findest du unter "Menü" und dann das Symbol mit dem gekreuzten Werkzeug (siehe Screenshot)

touchpad.jpg

Dort gibt es den Punkt "Maus und Touchpad" unter Hardware, bei der du im Reiter "Touchpad" das aktivieren kannst. (Ich habe das bei 2 Laptops bei mir machen müssen) 100%ig genau sagen kann ich dir das nicht, da es sich bei meinen Systemen um ein Debian mit Cinnamon Oberfläche handelt und ich kein Mint benutze, aber eigentlich sollte es bei der Sache keinen Unterschied zwischen den Systemen geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh verdammt ich blindes kind, dadurch, dass am anfang das von mir gewohnte scrollen per 2 finger nicht ging habe ich verpasst dass man in den einstellungen runterscrollen kann wo noch mehr einstellungen warten. habs also jetzt gefunden und eingerichtet. großartig. funkt. :)
herlichen dank an alle !
 
Zurück
Oben