Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen, habe folgendes Problem, der aufbau der Taskleiste nach dem Anmelden (Windows 10) braucht seit paar tagen bei mir ziemlich lange. im Abgesicherten Modus ist alles direkt da. auch an den autostart Programmen liegt es nicht, da ich diese schon zum test Deaktiviert habe. Hat da jemand eine Hilfestellung bzw. Lösung ?
Danke
Alles Autostart sachen, habe ich bereits mal deaktiviert. Software oder so, habe ich nix geändert. Es gab vor paar tagen nur ein Grafikkarten Update, das war es aber auch nicht, da ich es über DUU Deinstalliert habe, und die vorgänger Version mal Instaliert habe.
Wie hältst du die Treiber der anderen Komponenten auf dem PC aktuell?
Geschieht dies manuell oder nutzt dafür eine Software, die dies automatisch erledigt?
Keine Software. Original Hersteller Seite, und die Grafikkarte direkt über Nvidia. Was ich grade auch mal gemacht habe zum Test, ist einen neuen Benutzer angelegt. aber dort ist das selbe ergebniss Fstzustellen
@cumulonimbus8: Man kann ja erst einmal versuchen, etwas Offensichtliches auszuschließen. Bei einer leeren Batterie auf dem Mainboard, würden beim RAM nur die Basiswerte angezeigt.
Beim vorhandenen System ist der RAM auf einen hohen Takt eingestellt, das BIOS und Windows selbst scheint aktuell zu sein.
Die Festplatten sind auch in Ordnung, was den Smart-Status betrifft, sonst wären in der Liste davor keine grünen Haken zu sehen.
@Bondi007
Fragen zum Windows-Systemlaufwerk:
Wie voll ist die SSD?
Wenn Windows auf der Samsung EVO 970 NVMe installiert wurde, wurde hier auch der passende Treiber von Samsung installiert? Dieser kann unter Umständen die Zugriffe beschleunigen.
Habe nun nach langem, den Überltäter gefunden, jemand hat sih auf meine fritzbox gehackt.
Habe es so herraus gefunden, das ich erstmal de Netzwerkadapter, am pc deaktiviert habe. PC Neugestartet, und siehe da die Taskleiste usw. war direkt, wie gewohnt wieder da. Also Fritzbox auf Werkseinstellung gebracht. und siehe da alles ging wieder, auch der Microsoft Store usw. gingen wieder in ihrem gewohnten Tempo.
Und an der Hardwareliste erkenne ich eine leere Batterie?
Du bekommst zufällig eine Aufstellung aus einer Software geliefert. So gut diese (Software) nun eben ist…
..!! Woher weißt du genau das?
Nach dem Reset der Box bzw. dem Abtrenne des Netzwerks sind wir auf wunderbare Weise bei meinem Blindschuss gelandet. Es ist bekannt, dass sich WIN bei Netzwerkunstimmigkeiten wie eine Schlaftablette benimmt.
Dass die Box auch mal abstürzt oder Dummheiten macht - hatte ich selbst. Aber dass du gehackt wurdest halt ich für ein Märchen.
Um die Stand-Art welchen Users geht es?
Und welcher Standarduser ist laut welchem Protokoll gemeint? Deinen Satz kann ich beim besten Willen nämlich nicht interpretieren.
Den gibt es nicht. Außer es wäre ein offizieller Wartungszugang durch den Provider.
Frage AVM was die dir zur Lage sagen können. Eine Box hackt man nicht mal eben so. Und wenn hat der Hacker nicht viel davon gehabt…
CN8