Tausch AMD Prozessor & Mainboard - sinnvolles Upgrade?

ThomasMey

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2024
Beiträge
15
Moin,

ich bin am überlegen meinen Prozessor upzugraden auf einen AMD aus der 9000 Reihe (AMD Ryzen 9 7900X 12x 4.70GHz So.AM5 WOF) mit diesem Mainboard: Gigabyte B650E AORUS Elite X AX ICE AMD B650E So.AM5 DDR5 ATX.
Mein Budget liegt bei 600€. Hier noch meine aktuelle Konfiguration aufgelistet.
Kann man die beiden Teile holen oder sollte etwas anders gemacht werden?

  • Grafikkarte: Gigabyte Radeon RX 7800 XT Gaming OC 16 GB Grafikkarte - 16 GB GDDR6 256-Bit, Windforce-Kühlsystem, Metallrückplatte, DP 2.1, HDMI 2.1, AMD RDNA 3 Architektur, GV-R78XTGAMING OC-16GD
  • Lüfter: 550 Watt be quiet! System Power Non-Modular 80+ Bronze
  • Prozessor: AMD Ryzen 7 5700X 8x 3.40GHz So.AM4 WOF
  • Mainboard: MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX
  • WLAN-Adapter: Gigabyte GC-WB1733D-I PCIe x1 WLAN Adapter
  • Arbeitsspeicher: Kingstorn FURY Beast KF432C16BB/32 DDR4-RAM, 3200MHz, 288-pin, CL16, 32GB
  • Festplatte: WD BLUE WDS100T3B0E SN580. M.2 2280 (1TB SSD)

Vielen Dank im Voraus und schöne Ostern
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Fortnite, FIFA, Call of Duty
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1980 x 1080
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja, ist oben aufgelistet
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
https://www.computerbase.de/forum/t...kelt-fps-brechen-ein-framedrops-lags.1367247/
https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

Für's Daddeln ist das nicht die richtige CPU: Ryzen 7700 oder 9600x für 200€ oder Ryzen 7600x3d für 320€. RAM fehlt, du benötigst DDR5, am besten 32GB. Kühler: Freezer 36.

Edit: Ehrlich gesagt wären 7700/9600x nicht wirklich schneller als ein 5700x3d den es noch für deinen Sockel zu kaufen gibt: https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-aufruesten.2176308/#post-28955540
Erwarte aber keine Leistungswunder...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasMey
Wüsste jetzt nicht, wo bei den genannten Spielen, 1080p und 60 FPS wirklich eine neue CPU notwendig wäre...
Die 600 Euro kannst du weit besser investieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fragger911, ThomasMey, h2f und eine weitere Person
Zu der Frage im Thementitel: Sinnvoll wofür?

Wo liegt denn aktuell das Problem bzw. wo mangelt es an Leistung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasMey und brwn
Limitiert dich deine jetzige CPU denn in den Spielen?
 
Also ich habe ein ähnliches Setup (Ryzen 5700x , rx 6900 xt oc , 32gb ddr4 ram) und nutze einen QHD Monitor mit 75 Hz.

Bis auf Spiele mit extremen Raytracing habe ich nirgends Minderleistung.

Hast du denn konkrete Anlässe , die dich zum Aufrüsten bewegen oder ist das eher der "Basteldrang" ?
 
5700x3d rein und gut ist.
Sehe sonst keinen Grund da was zu ändern für deine Ansprüche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasMey
Moin,

ThomasMey schrieb:
ich bin am überlegen meinen Prozessor upzugraden auf einen AMD aus der 9000 Reihe (AMD Ryzen 9 7900X 12x 4.70GHz So.AM5 WOF) mit diesem Mainboard: Gigabyte B650E AORUS Elite X AX ICE AMD B650E So.AM5 DDR5 ATX.
ThomasMey schrieb:
Prozessor: AMD Ryzen 7 5700X 8x 3.40GHz So.AM4 WOF
Wo fehlt es dir denn an Leistung?
Der 5700X ist ja jetzt alles andere als komplett veraltet.
Der 7900X macht gerade für Schwerpunkt Gaming überhaupt keinen Sinn da wäre eine CPU mit 3D Cache deutlich sinnvoller allein um ein wirklich spürbares Upgrade vom 5700X zu haben.
Spiele profitieren meist deutlich stärker vom 3D Cache als von zusätzlichen Kernen, eine 12-Kerne CPU macht nur Sinn, wenn du häufig Kernintensive Anwendungen nutzt.
Weiterhin der Hinweis, das eine AM5 Plattform neben CPU und MB auch neuen Ram erfordert da hier DDR 5 benötigt wird.
Alles in allem würde ich mich aber wie gesagt anschließen und den nutzen bei deiner aktuellen Hardware infrage stellen.

Grundsätzlich würde ich erstmal das hier abarbeiten:
https://www.computerbase.de/forum/threads/limitiert-cpu-xyz-die-graka-abc.818979/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasMey
Drewkev schrieb:
Bist du denn überhaupt im CPU-Limit und das auch insofern, dass es dir zu wenige FPS sind?

Dein Arbeitsspeicher läuft im Dual-Channel und mit vollem Takt?
Nein, eigentlich nicht.
Ergänzung ()

Mosed schrieb:
Zu der Frage im Thementitel: Sinnvoll wofür?

Wo liegt denn aktuell das Problem bzw. wo mangelt es an Leistung?
Eigentlich ist die Leistung OK. Möchte aber gerne 3d Shooter mehr spielen
Ergänzung ()

Gemcutter schrieb:
Also ich habe ein ähnliches Setup (Ryzen 5700x , rx 6900 xt oc , 32gb ddr4 ram) und nutze einen QHD Monitor mit 75 Hz.

Bis auf Spiele mit extremen Raytracing habe ich nirgends Minderleistung.

Hast du denn konkrete Anlässe , die dich zum Aufrüsten bewegen oder ist das eher der "Basteldrang" ?
Basteldrang
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Basteldrang kannst du auch mit anderen Komponenten gerecht werden. Neues Gehäuse, neue Kühlung, eine Custom Wasserkühlung.

Shooter wirst du mit einem 5700X auch spielen können und inwiefern da ein 12-Kerner wirklich sinnvoll ist, sei mal dahingestellt ;)
 
Wenn du genug Leistung hast ist die Antwort dann wohl: Nein, es ist nicht sinnvoll 600 € auszugeben. ;)

Wenn du Basteldrang hast, kannst du ja auch aus Spaß den PC einmal auseinanderbauen und wieder zusammen. Ist deutlich günstiger. :D;)
 

Anhänge

  • IMG_1945.jpeg
    IMG_1945.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_1943.jpeg
    IMG_1943.jpeg
    898,8 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_1942.jpeg
    IMG_1942.jpeg
    3,3 MB · Aufrufe: 27
  • IMG_1941.jpeg
    IMG_1941.jpeg
    2,8 MB · Aufrufe: 26
  • IMG_1940.jpeg
    IMG_1940.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 32
  • Gefällt mir
Reaktionen: buxtehude
@Denniss: Sieht für mich auch so aus. Single statt Dualchannel mit einem statt zwei Riegeln und dann nur halber RAM-Bandbreite sind halt locker 5%-15% Performanceverlust in Spielen, mit Ausreißern mal in die eine oder andere Richtung, je nachdem wie das Spiel auf die Speicherbandbreite anspringt... ^^
-> Das Handbuch sagt einem dann in welche Slots man die Riegel stecken muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
ThomasMey schrieb:
Moin,

ich bin am überlegen meinen Prozessor upzugraden auf einen AMD aus der 9000 Reihe (AMD Ryzen 9 7900X 12x 4.70GHz So.AM5 WOF) mit diesem Mainboard: Gigabyte B650E AORUS Elite X AX ICE AMD B650E So.AM5 DDR5 ATX.
Was möchtest du den mit dem System primär machen?

Weil 12-Core ohne 3D Cache nimmt man eigentlich eher für Systeme wo der produktive Einsatz egal ob professionelle Videobearbeitung oder 3D Modellierung im Fordergrund steht. Und wo Gaming allenfalls Nebensache ist.

Und wenn du schon von einem 8-Core Zen 3 System upgraden willst, dann sollte es gleich Zen 5 also Ryzen 9000 Serie werden.

Generell würde ich sagen ist dein System aber immer noch solide Mittelklasse egal ob für Produktiveinsatz oder Gaming, und ein Upsgrade nicht wirklich nötig.

Aber wenn du Upgraden möchtest dann würde ich sagen je nach Nutzungszweck:

Für Gaming: Entweder Mainboard behalten und nur die CPU auf Ryzen 7 5700X3D wechseln, oder Mainboard und CPU auf Ryzen 7 9800X3D wechseln.

Für Produktiveinsatz und nur ein bisschen Gaming: Entweder Mainboard behalten und nur die CPU auf Ryzen 9 5900 oder 5900X wechseln, oder Mainboard und CPU auf Ryzen 9 9900X wechseln.

Für 50:50 Gaming und Produktiveinsatz: Wenn du schon auf ein AM5 Mainboard wechseln willst wäre dann ein Ryzen 9 9900X3D ideal, aber ohne Mainboardwechsel könntest du dich wahrscheinlich auch entweder Ryzen 7 5700X3D oder Ryzen 9 5900 oder 5900X arrangieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasMey
Zurück
Oben