TEamspeack Server

Ravenstein

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2010
Beiträge
1.125
Guten Tag ich bin gerade etwas am verzweifeln,
ich wollte einen kleinen Privaten Teamspeack server erstellen (ob ts2 oder 3 ist mir wayn)
mein problem ist, das ich mit meiner internet ip nicht auf den server zugreifen kann, nur von einem anderen pc im heimnetzwerk aus.
insgesammt habe ich hier 5 rechner stehen.
 
Einfach mal das Problem googeln, gibt SOOOOO viele Anleitungen dafür.

Du musst bei deinem Router den entsprechenden Port fregeben, bzw. forwarden.
Je nach Hersteller ist dies im Routermenü unterschiedlich aufgebaut.

Bei manchen Billig-Routern, welche man direkt vom Provider gestellt bekommt, ist dies auch mal garnicht möglich.

Hilfreich wäre wenn du uns sagen würdest welchen Router du besitzt.
Gruß knaecketoast
 
Ports wäre mein Erster Gedanke!

Aber es gibt ne Menge Schritt für Schritt Anleitungen im Netz, einfach mal nen bischen googeln!
 
Du kannst nicht gleichzeitig Server und User Version auf einem PC am laufen haben...
Oder wo liegt das Problem genauer...
 
ich kann von 4 rechner aus auf meinen ts server zugreifen der auf dem 5 rechner läuft.
versuche ich es jetzt. z.B: mit meinem notebook (umts) mithilfe meiner internet ip auf den server zuzugreifen klappt dies nicht.

port ist freigegeben und auf die korrekte interne ip umgeleitet.
router modell
ALICE MODEM WLAN 1121
http://www.top-dsl.com/alice/hardware/Handbuch_Alice_Modem_1121_WLAN_v1.0.pdf
 
was heisst
Du kannst nicht gleichzeitig Server und User Version auf einem PC am laufen haben...
Oder wo liegt das Problem genauer...
?! ... klar kann ich auf meinem pc nen ts3 hosten und gleichzeitig den client laufen lassen und mit 127.0.0.1 auf meinen ts connecten ... denke auch dass es am portforwarding liegt.

edit:

ok ... du hast den richtigen port? die richtige internet-ip (die ändert sich ja bei den meisten täglich)?. die interne-lan-ip ist auch noch richtig, weil wenn der router dhcp verwendet kann es sein, dass der rechner ne andere ip kriegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für...

...TS-Server 2: 8767 UDP...
...TS-Server 3: 9987 UDP...

...im DSL-Router Forwarden und es lupt

achja Betriebssystem Firewall nit vergessen ;-)
 
Portforwarding und natürlich Dyndns, damit der Server auch nach einem 24h Disconnect erreichbar bleibt :)
 
der 24H disconect ist mir wayn, de rist um 5 uhr morgends ;) der server wird sowieso nur privat genutzt, und das abends... ich probiers mal hatte vorhin nur TCP eingestellt versuche es mit UDP...


edit sagte:
will nicht
 
Windows7? Firewall testen

eleganter wäre dennoch der dyndns Eintrag
 
Zuletzt bearbeitet:
win 7 was ist das :)
habe hier linux und/oder xp.
was mir komisch vorkommt ahbe bei ts folgende ip adressen bekommen
5.219.XXX.XXX (was zu henker ist das für eine, es ist nicht meine internet ip adresse)
192.168.X.XX (intern)
Ergänzung ()

was auch ginge alterantiv einen kostenlosen ts2 server, allerdings wird es wohl schwer werden da was zu finden: wir sind kein clan, wir sind unregelmäig online, und wenn dann nur nen abend oder so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top