Teamviewer Datenübertragung

HDopfer

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
466
Hi,
ich habe einen Server und wollte nun Fernwartung über Teamviewer machen. Dabei wollte ich größere Dateien vom Host/Server auf mein Notebook kopieren. Der Server ist mit VDSL50/10 angebunden und mein Notebook mit DSL25.
Leider kann ich nicht schneller als 5Mbits empfangen obwohl ich am Server mit 10Mbits angebunden bin. Liegt es an Teamviewer? Gibt es Alternativen zu Teamviewer, die auch leicht zu bedienen sind aber keine Brandbreitenlimitierung haben?
 
Wie soll denn bitte eine Datei mit 10 MBit übertragen werden können. Wenn der Teamviewer läuft. Der braucht auch noch Bandbreite für seinen eigentlichen Job. Den Desktop & Co zu übertragen.

zB wäre ein simpler FTP Server ein Lösung. Da bekommst Du die volle mögliche Bandbreite.

zB dieser hier. Einfach, klein und kostenlos.

http://www.heise.de/download/the-personal-ftp-server.html
 
Zuletzt bearbeitet:
der download richtet sich nach dem kleinsten nenner... dsl25 maximal 5mb/s upload
 
BlubbsDE schrieb:
Wie soll denn bitte eine Datei mit 10 MBit übertragen werden können. Wenn der Teamviewer läuft. Der braucht auch noch Bandbreite für seinen eigentlichen Job. Den Desktop & Co zu übertragen.

zB wäre ein simpler FTP Server ein Lösung. Da bekommst Du die volle mögliche Bandbreite.

zB dieser hier. Einfach, klein und kostenlos.

http://www.heise.de/download/the-personal-ftp-server.html
Teamviewer hat zwei Funktionen! Bildschirmübertragung und Dateiübertragung! Man kann beides seperat nutzen und deshalb wird bei der Dateiübertragung keine zusätzliche Bandbreite verbraten. Außerdem ist der benötigte Upload von einem Desktopbild <500kbits. Außerdem zeigte meine Fritzbox am Server an, dass Sie nur mit 5 von 10Mbit Upload ausgelastet ist.

chrigu schrieb:
der download richtet sich nach dem kleinsten nenner... dsl25 maximal 5mb/s upload
Nochmal! Der Server hat DSL50/10 und kann mit 10Mbit senden, der Empfänger hat DSL25/1 und kann mit bis zu 25Mbits empfangen. Der Upload des Emfängers spielt absolut keine Rolle!
 
Das konnte ich ebenfalls feststellen. Es liegt einfach an Teamviewer. Da es ja keine Direktverbindung ist, zwischen den beiden PCs, und noch Teamviewer Server dazwischen sind, ist die Bandbreite für Datenübertragungen leider auf maximal 5 Mbit/s begrenzt.
 
mr999 schrieb:
Das konnte ich ebenfalls feststellen. Es liegt einfach an Teamviewer. Da es ja keine Direktverbindung ist, zwischen den beiden PCs, und noch Teamviewer Server dazwischen sind, ist die Bandbreite für Datenübertragungen leider auf maximal 5 Mbit/s begrenzt.
Kennst du eine Alternative, die ähnlich leicht zu bedienen ist?
 
Leider nicht, ich hatte ja auch schon im anderen Thread danach gefragt. Da wird immer nur FTP Server erstellen usw. empfohlen.
Das ist aber alles viel zu kompliziert. Ich wollte ganz einfach auf den PC meines Vaters einige Gigabyte rüberschicken.
Da er sich kaum mit PCs auskennt und schon gar nicht einen FTP Server oder Clienten einrichten kann, muss es doch eine andere simple Lösung geben. Per E-Mail sind immer nur maximal 30 MB möglich. Es geht hier aber um mehrere Gigabyte.

Es muss doch irgendwie möglich sein, ganz einfach einige Gigabyte an Daten auf einen anderen PC per Internet zu verschicken. Am besten als Direktverbindung, sodass die komplette DSL Bandbreite (in meinem Fall V-DSL 100 mit 40 Mbit/s upload) zur Verfügung steht und nicht noch irgendwelche Server dazwischen sind und den Datendurchsatz begrenzen. Man möchte die komplette Bandbreite ja auch mal ausnutzen können :)


vdsl100fulljt4adgrxhb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
UltraVNC bietet ebenfalls einen Datentransfer. Da ich den aber zZt nicht nutze - ich greife via VPN direkt auf Netzlaufwerke zu - kann ich nichts über die Geschwindigkeit sagen. Allerdings vermute ich mal, dass die Bandbreite einigermaßen ausgenutzt wird, weil es ja nicht über eine Zwischenstation geht wie bei TeamViewer. Die Daten werden vor der Übertragung komprimiert.

PCanywhere - etwas überholt - bietet ebenfalls eine Übertragungsfunktion.
 
Wenn es so schon eine FritzBox ist würd ich das VPN dieser nutzen und direkt auf eine Windowsfreigabe zugreifen.
Ansonste fällt mir nur Skype ein unter "einfacher filetransfer", aber da musst du bestimmt die Ports freischalten damit du die volle Geschwindigkeit (und eine Direktverbindung) hast.
 
Mit Teamviewer 12 kann man angeblich jetzt mit 200 Megabyte pro Sekunde Dateien übertragen:
https://www.teamviewer.com/de/latest-version/

[h=3]Schnellere Dateiübertragung[/h] Sie glauben, dass Ihre Dateien bereits schnell übertragen werden? TeamViewer lässt Sie nun Dateien bis zu 20-mal schneller übertragen, mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 200 MB/s.



Kann das mal jemand testen? :D
 
Zurück
Oben