Telefon im 1. Stock bei Entertain IP?

derHerrSchmidt

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
90
Hallo zusammen,

wir bekommen am 17.10. Entertain Comfort IP geschaltet (bisher normales Entertain mit Festnetz und nur eine Nummer für alle). In dem Zug soll meine Tochter im 1. Stock eine eigene Nummer bekommen.

Aufbau bisher:

TAE-Dose > Splitter > Speedport W 701V > (Rechner 1, Rechner 2 im 1. Stock, Media Receiver X301T, WLAN)

Da ich durch ein Leerrohr in der Wand in den 1.Stock hoch muss frage ich mich, ob ich oben nicht einfach einen zweiten W 701V an das LAN-Kabel anschließen und daran dann einfach das Telefon meiner Tochter anschließe kann?

Basisstation soll oben stehen, weil ich nicht immer umsonst laufen will, wenn das Telefon meiner Tochter bimmelt. Und das tut es oft :D:(:D

Ich hoffe, ich habe es verständlich erklärt :freak:
 
Kauf doch einfach ein Funktelefon beziehungsweise zwei und eine Basisstation? Dann sparst du den zweiten Router der ja auch Strom verbraucht, und du brauchst dir über die Leitungen keine Gedanken mehr machen.

Und für eine zweite Nummer sollte man einen anderen Klingelton verwenden können. Dann brauchst du nicht immer laufen. Und eigentlich müsste man das auch so einstellen können, dass dann immer nur ein bestimmtes Telefon klingelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Funktelefon:

Die Meisten Handy´s haben mittlerweile Wlan und einige davon sogar Voip integriert. Bei manchen kann man dies per kostenloser App nachladen. Das Einrichten ist ein Kinderspiel, und sonst ändert sich nichts.
 
Du kannst auch problemlos einfach das Telefon nach oben verlängern. Übrigens Hast Du bei Der Telekom kein VoIP, daher kannst Du auch nur die TAE Dose verlegen, das hat mit dem Router nix zu tun!
 
und der Speedport hat nur 2 dosen.... gut, dann vergess die handy sache :( stell so wie gesagt eine basis station mit einem erweitereten telefon hin, dann passt das.

Wenn du schon ein schnurloses Telefon hast, schau dich um, ob des mit mehreren umgehen kann.
Ansonsten halt 2 neue holen.

Mit freundlichen Grüßen
 
Dir gehts scheinbar nur ums Telefon ? Die einfachste Lösung wär hier auf jeden Fall eine zweite Basisstation. Die muss natürlich Kontakt mit der Station im Erdgeschoß aufnehmen können. Wenn sie das nicht kann, ziehe einfach eine Telefonleitung nach oben.

Du kannst keine 2 Telefonanlagen parallel betreiben, sorry. :)
 
Hallo,

das ging ja schnell.

@ dario: ja, mir geht es nur ums Telefon. Wenn ich die zwei Router (als "Telefonanlage") nicht parallel betreiben kann, ist die Sache schon klar. Ich muss eine neue Leitung legen. :(

Alle anderen, es sollen zwei von einander unabhängige Anlagen sein. Einmal Erdgeschoss und einmal 1.Stock.
 
Zurück
Oben