Telekolleg und Minijob »

  • Ersteller Ersteller N-rG
  • Erstellt am Erstellt am
N

N-rG

Gast
Hi,

ich arbeite derzeit Vollbeschäftigt und bin 23 Jahre. Im Juni mache ich die mittlere Reife nach um dann im Anschluss auf die BOS gehen zu können. Ich möchte dafür meinen Job kündigen und mir einen Minijob suchen. Nun habe ich gelesen, dass man dann keine Krankenversicherung erhält, was ja ganz schlecht ist.

Welche Möglichkeiten habe ich nun, doch einen Minijob auszuüben, damit ich genug Zeit zum lernen habe und auch Krankenversichert zu sein? Geht da nix über Bafög? Das telekolleg ist eine Schule vom Bayrischen Rundfunk. Weil 120-200,- für Verischerung zahlen ist überhaupt nicht drin!!

Bitte um Hilfe !!!
 
Ich kann dir sagen wies in Österreich ist:

wenn du da unter der geringfügigkeitsgrenze verdienst (~300 € in Ö) bist du nur Unfallversichert, dh die Sozialversicherung entfällt. Somit brauchst du nur einen Job finden der über dieser Grenze rangiert. (Wie hoch die in D ist musst du leider selbst rausfinden).

Normal würde ich sagen, dass du mit einem 20h Teilzeit genug Zeit hast und krankenversichert bist. (Meine Mutter hat ihre Matura (sprich Abi) so (mit 20h Teilzeit) nachgemacht und die war nebenbei auch noch Hausfrau :)).

Hoffe dir geholfen zu haben.

Mfg
 
Hi

Du bist auf jeden Fall Krankenversichert. undzwar über das Arbeitsamt, da du weiterhin "Schüler bzw. Student" bist.
Jedoch die beste Beratung in deinem Fall wird dir das Arbeitsamt machen.

MfG

Dav|id
 
Mein Problem ist wohl auch, dass ich die mittlere Reife über das Telekolleg vom Bayrischen Rundfunk mache, gehe also auf keine staatliche Schule...
 
Evtl könntest Du noch Familienversichert werden durch Deine Eltern.
 
Ich würde auch als erstes erstmal zum Arbeitsamt gehen. Ich glaube, du kannst heutzutage einen Vollzeitjob nicht einfach so kündigen ohne hinterher eine Sperre vom Arbeitsamt hinnehmen zu müssen. Lass' dich also erstmal beraten. Evtl. mußt du die Mittlere Reife auf einer Abendschule parallel zu deinen Vollzeit-Job nachmachen. So ein ähnliches Problem hatte ich vor Jahren auch und da gab es noch nicht so scharfe Gesetzte beim Arbeitsamt.
 
Du kannst ja auch einen Minijob machen, der Versicherungspflichtig ist. Einfach ein paar Stunden mehr machen, damit Du am Ende trotzdem die 400€ rausbekommst aber ca. 650€ Brutto verdienst.
 
Ich würde einen Vollzeit-Job trotzdem nicht einfach so wegschmeissen (egal wie mies der sein mag). Man kan wie gesagt beides machen. Job und Schule. Ist zwar hart aber ist ja nicht auf ewig.
 
Ne bei mir geht das leider nicht. Ich arbeite hier 45h die Woche und muss am WE auch noch andere Dinge ausser lernen machen. Mir ist da einfach nicht möglich soviel zu arbeiten, mir sind auch gute Noten wichtig, nicht einfach "nur so" ein Abschluss...leider. Würde auch gern hier bleiben, 3000 netto sind ja nicht von schlechten Eltern...
 
Dann frage doch beim jetzigen Arbeitgeber mal nach ob Du nicht einen Teilzeitjob machen kannst, wo Du nur noch die Hälfte arbeitest und dann auch die Hälfte verdienst, weil Du an einer Weiterbildung arbeiten möchtest. Das kann ja dem jetzigen Arbeitgeber auch Vorteile bringen.
 
@hummerfisch

Ich kann keine 40 Jahre nen job machen der mir keine Spaß macht und nicht motiviert.

@Werkam.

Machen die nicht, hier gibts nur Voll oder gar nicht...Hab mittlerweile was gefunden. Nen bekannter hat nen Call-Center, da geh ich auf 12,- die Stunde arbeiten. Ca. 42 Stunden im Monat, dann hab ich 500,- und 400 netto..
 
Was garantiert dir, das du später einen besseren Job kriegst, auch wenn du dann Mittlere Reife haben solltest. Ich habe auch den Realschul-Abschluß (Durchschnitt 3,0). Aber gebracht hat es mir nicht viel. Bin seit 6 Jahren Glasreiniger, obwohl ich gelernter Bürokaufmann bin. Nach der Firmenpleite meines damaligen Arbeitgebers habe ich leider nie in meinen alten Beruf zurückfinden können. Heute muß man wohl nehmen, was man kriegen kann.:rolleyes:
 
Ich geh danach ja auf die BOS fürs Abi um dann zu studieren :-) Bin auf der BOS dann auch offiziell Schüler und bekomme bafög, dann ist alles kein Problem mehr.

Und ich will mir mit 30 nicht sagen müssen "Scheisse, hätte ichs mal probiert" So kann nun nicht viel schief gehn, ich hätte mir eh was anderes gesucht.
 
Zurück
Oben