dahkenny
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 891
Heyho,
ich kenne mich leider in dem Gebiet so gut wie nicht aus, weshalb hier der Thread erstellt wurde. Falls es solche Fragen hier öfters gibt, entschuldige ich mich im Voraus dafür.
Folgende Situation herrscht derzeit bei mir: Ich wohne ähnlich einer WG zur Untermiete in einer Wohnung. Derzeit ist hier von der Telekom 16.000er DSL vorhanden. Da mir das auf Dauer zu langsam ist, hab ich mich informiert was hier sonst so möglich wäre.
Die Telekom baut bis Dezember 2016 bis kurz vor meiner Straße aus, wodurch dann allerdings maximal 50k VSDL möglich sind. Besser als 16k, aber dennoch nicht so prickelnd. Vodafone, o2, 1&1 und andere bieten alle nur maximal 16k an, unitymedia allerdings bis zu 120k. Wie kann das sein? Telekom baut erst noch aus aber unitymedia kann jetzt schon mehr? Vor einem halben Jahr ging selbst dort nur maximal 16k.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Da mein Vermieter nicht aufrüsten will, also egal ob 50k oder 120k, auch wenn ich die Mehrkosten übernehmen würde, wäre es möglich dass ich mir einen zweiten Anschluss miete und diesen über meinen Namen laufen lasse? Ein Kabelanschluss ist schon vorhanden und wird über die Nebenkosten abgerechnet. Oder geht das nicht, da die vorhandene Leitung durch die Telekom "blockiert" ist?
Danke im Voraus!
-Kenny
ich kenne mich leider in dem Gebiet so gut wie nicht aus, weshalb hier der Thread erstellt wurde. Falls es solche Fragen hier öfters gibt, entschuldige ich mich im Voraus dafür.
Folgende Situation herrscht derzeit bei mir: Ich wohne ähnlich einer WG zur Untermiete in einer Wohnung. Derzeit ist hier von der Telekom 16.000er DSL vorhanden. Da mir das auf Dauer zu langsam ist, hab ich mich informiert was hier sonst so möglich wäre.
Die Telekom baut bis Dezember 2016 bis kurz vor meiner Straße aus, wodurch dann allerdings maximal 50k VSDL möglich sind. Besser als 16k, aber dennoch nicht so prickelnd. Vodafone, o2, 1&1 und andere bieten alle nur maximal 16k an, unitymedia allerdings bis zu 120k. Wie kann das sein? Telekom baut erst noch aus aber unitymedia kann jetzt schon mehr? Vor einem halben Jahr ging selbst dort nur maximal 16k.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Da mein Vermieter nicht aufrüsten will, also egal ob 50k oder 120k, auch wenn ich die Mehrkosten übernehmen würde, wäre es möglich dass ich mir einen zweiten Anschluss miete und diesen über meinen Namen laufen lasse? Ein Kabelanschluss ist schon vorhanden und wird über die Nebenkosten abgerechnet. Oder geht das nicht, da die vorhandene Leitung durch die Telekom "blockiert" ist?
Danke im Voraus!

-Kenny