Telekom W723V - VPN möglich?

k0rben

Ensign
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
162
Hallo zusammen,

ist es grundsärtlich möglich auf einem W723V eine VPN einzurichten? Also so, dass ich später mit einem Programm bzw. Windowsmitteln einfach Client-VPN Verbindung aufbauen kann.
Geht das? Habe in einem Beitrag gelesen, dass es wohl nicht möglich ist, jedoch würde ich es gern nochmal bestätigt haben. Gibt ja sicher Leute hier, welche den Router besitzen.

Besten Dank für eure Hilfe!
 
Also von haus aus können diese Telecomkisten das glaub ich nich, die einzige Möglichkeit, die ich mir vorstellen könnte ist eine modifizierte Firmware aufzuspielen, da ja ab und an in den Speedportgehäuse AVM Hardware steckt. Das ist bei deinem leider nich der Fall. Ansonsten könntest du dir noch einen Plugcomputer zulegen, der als VPN-Server dient.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Die T-Com Speedports können so was nicht, bzw. wird so von der T-Com für die Hersteller und Progger der Firmware so vorgegeben.

Die T-Com Speddports sind für 'OttoNormalverbraucher' wie Tante Erna und Onkel Fritz bestimmt und die brauchen kein VPN ... mal davon ab, dass sie die Abkürzung auch sicher nicht kennen.



[Korrektur]

Den 723V kann man nicht 'Fritzen' ... der Typ A ist ein Gerät von Huawei und der Typ B von Arcadyan ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Korrektur)
Nur weil die Router selbst diese Funktion nicht anbieten, hält es dich aber noch lange nicht davon ab VPN-Clienten zum Verbinden von PCs innerhalb eines Netzwerks oder gar aus dem Internet einzurichten.

Beachtet werden muss nur dass du die entsprechenden Ports selbst einträgst und freigibst, da UPNP nicht aktiviert ist. Wenn also über den Port die Daten raus- und reingehen, dann steht dem VPN nichts im Weg !
 
Zurück
Oben