Zitat von Stewi:
Mit dem WL-700gE, einer Kombination aus DSL-Router, Switch und zentralem Festplattenspeicher im Netzwerk (NAS), hat Asus einen wahren Alleskönner im Angebot. Wir werfen einen genauen Blick auf die theoretische und die praktische Leistungsfähigkeit des Routers im Alltag.
mehr...
Kommt die News nicht reichlich spät? Ich selbst habe den WL-700gE schon seit fast einem Jahr und muss sagen, dass ich vom dem Gerät selbst sehr enttäuscht bin.
ASUS hat ausser ein paar BT Client Bug Fixes am Gerät seit dem Release Firmware-seitig nichts nachgeschoben, was man sich ja auf der HP von ASUS angucken kann.
Ich selbst würde mir das Geräte nicht kaufen, wenn ich es vorher gewusst hätte.
Hier die wichtigsten Mängel des Gerätes:
ID3 Tags mit Version 2.4 sind nicht kompatibel mit dem Router <--> iTunes
Unter Windows Vista macht der Router viele Problem -> siehe Board
Perfromance Probleme -> siehe Board
Die Festplatte im Router schaltet sich nicht aus, wenn sie nicht gebraucht wird -> Stromverbrauch
Wenn man Linux Profi ist, dann kann man den Router "customizen" -> "KFurge Image":
www.wl500g.info -> dann auf WL-700gE // Dort gibt es eine Custom Firmware.
Mit dem Image ist der Router halbwegs brauchbar, aber iTunes geht damit noch immer nicht wenn man ID3 Tags mit v2.4 verwendet