Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Teufel Decoderstation Alternative
- Ersteller Basolato
- Erstellt am
schuelzken
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.314
Gescheiteste Alternative ist ein AV Receiver, aber leider nicht für 100€. Eventuell gebraucht inner Bucht.
schuelzken
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.314
LeFireblade
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.449
Hab nen Yamaha RX-V367, kann linear PCM per HDMI, DD 5.1, DTS usw. ist ein ganz ordentliches Teil und um einiges besser als so ne Deocder Station
war nämlich damals selbst am überlegen.
Kostenpunkt ca. 240€ (damals)
Edit:
Ah damn, suchst ja 7.1

Kostenpunkt ca. 240€ (damals)
Edit:
Ah damn, suchst ja 7.1

Zuletzt bearbeitet:
SeBi1896
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.341
Hallo, bin selber auf der Suche, bzw. hab ich schon was gefunden AV-R
Onkyo TX-SR508EB 7.1 A/V-Receiver schwarz Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Onkyo TX-SR308EB 5.1 A/V-Receiver schwarz Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
vieleicht ist es auch was für den TE da ich selber im Wechsel sein würde von einem Decoderstation 5 auf AV-R !Bei 5xHDMI 1.4a steht man doch besser da ..., wenn ich es richtig verstanden habe ist der 508 auch 3D fehig!?
Google-Ergebnis für https://pics.computerbase.de/2/8/8/5/2/8-1080.855304172.jpg
Bei mir ist nur die Frage, kann ich mein Teufel Concept E400 mit dessen Sub anschliesen am AV-R, bzw. tue ich mich heute schwer damit mir es vorzustellen
?
Hier mal ein Bild von der Rückseite des AV-R !
21653215_edd5d4ddab.jpg (JPEG-Grafik, 2708x938 Pixel) - Skaliert (49%)
Onkyo TX-SR508EB 7.1 A/V-Receiver schwarz Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
oder doch diesen da ich eh bald auf 3D umsteige und später so in 2-3 Monaten wenn die Preise gefallen sind mir nen 3D LED hole!Mit dem TX-SR508 wurde ein 7.1-Kanal Receiver entwickelt, mit dem Sie das vielfältige Potenzial Ihrer HD-Unterhaltungsquellen optimal nutzen können. Gleichzeitig bietet Ihnen der TX-SR508 fortgeschrittene Features und Anschlussmöglichkeiten, wie sie bisher nur bei Geräten höherer Preisklassen verfügbar waren: vier 3D-fähige HDMI® 1.4a Eingänge zum Anschluss von HD Quellen; Hörgenuss in Studioqualität dank HD-Tonformaten von Dolby und DTS; Dolby® Pro Logic® IIz für ein vollkommen neues Surrounderlebnis; endstufenunterstützte Zone 2 und Bi-Amping für eine flexible Lautsprechernutzung; der Universal Port zur einfachen Erweiterung durch Zubehörprodukte sowie ein Front-Audioeingang für tragbare Audiogeräte wie MP3-Player. Zusätzlich sorgen bewährte Audyssey-Technologien für eine ausbalancierte Raumakustik und stellen zusammen mit anerkannten Onkyo Technologien wie WRAT (Wide Range Amplifier Technology) eine akkurate Klangwiedergabe, selbst bei niedriger Lautstärke, sicher.
Onkyo TX-SR308EB 5.1 A/V-Receiver schwarz Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
vieleicht ist es auch was für den TE da ich selber im Wechsel sein würde von einem Decoderstation 5 auf AV-R !Bei 5xHDMI 1.4a steht man doch besser da ..., wenn ich es richtig verstanden habe ist der 508 auch 3D fehig!?
Google-Ergebnis für https://pics.computerbase.de/2/8/8/5/2/8-1080.855304172.jpg
Die 1080p V.U. fallen beim 508 weg ist es wichtig oder kann man drüber hinweg schauen?Wer das 1080p-Video-Upscaling nicht benötigt, findet im „TX-SR508“ eine nochmals günstigere Lösung
Bei mir ist nur die Frage, kann ich mein Teufel Concept E400 mit dessen Sub anschliesen am AV-R, bzw. tue ich mich heute schwer damit mir es vorzustellen

Hier mal ein Bild von der Rückseite des AV-R !
21653215_edd5d4ddab.jpg (JPEG-Grafik, 2708x938 Pixel) - Skaliert (49%)
Zuletzt bearbeitet:
LeFireblade
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.449
Klar, das geht.Bei mir ist nur die Frage, kann ich mein Teufel Concept E400 mit dessen Sub anschliesen am AV-R, bzw. tue ich mich heute schwer damit mir es vorzustellen ?
Die Lautsprecher einfach normal in die Ausgänge des AV-R (PLUS und MINUS) und den Subwoofer an Subwoofer-Preout am AV-R (einfach nen doppeltes Cinchkabel o. n normales Cinchkabel nehmen) anschließen. Ganz einfach ansich

jeder AV-R mit HDMi1.4 ist 3d Fähig.
denn der AV-R muss weder 3D Signale erzeugen, noch Bearbeiten, geschweige denn Anzeigen.
Der Bekommt per HDMI1.4 die 3D signale, holt das Audio Signal Raus und schickt die 3D Signale Weiter.
@TE
Welche Boxen hast du denn?
denn der AV-R muss weder 3D Signale erzeugen, noch Bearbeiten, geschweige denn Anzeigen.
Der Bekommt per HDMI1.4 die 3D signale, holt das Audio Signal Raus und schickt die 3D Signale Weiter.
@TE
Welche Boxen hast du denn?
SeBi1896
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.341
Habs mir mal selber beantwortet
1080p-Video-Upscaling:
Google-Ergebnis für http://www.beldigital.ch/Produkte/Bilder/hdtv-erklaerung.jpg
Danke aber euch um die schnelle Antwort dann werd ich mir die 308 holen.
was komisch ist der Hersteller sagt was anderes zum 508
Onkyo Europe - TX-SR508
Onkyo Europe - TX-SR308
[QUOTEANSCHLÜSSE
Mfg
1080p-Video-Upscaling:
Google-Ergebnis für http://www.beldigital.ch/Produkte/Bilder/hdtv-erklaerung.jpg
Danke aber euch um die schnelle Antwort dann werd ich mir die 308 holen.
was komisch ist der Hersteller sagt was anderes zum 508
Onkyo Europe - TX-SR508
hier beim 308ANSCHLÜSSE
- Universal Port für Ein-Kabel-Verbindung zur optionalen iPod-Dock oder DAB+ Radiotuner
- Audio- und 1080p Videoverarbeitung über HDMI (4 Eingänge, 1 Ausgang)
- Für HDTV geeignete (bis 720p/1080i) Komponentenvideo-Umschaltmöglichkeit (2 Eingänge, 1 Ausgang)
Onkyo Europe - TX-SR308
[QUOTEANSCHLÜSSE
- Audio- und 1080p Videoverarbeitung über HDMI (3 Eingänge, 1 Ausgang)
- Für HDTV geeignete (bis 720p/1080i) Komponentenvideo-Umschaltmöglichkeit (2 Eingänge, 1 Ausgang)
- Frontpanel-Audioanschluss für mobile Geräte
- 3 Digitaleingänge (2 optisch und 1 koaxial)
- 4 A/V-Eingänge und 1 Ausgang
- Videoausgang (Monitor)
- 1 Audioeingang
- Subwoofer Pre-Out
- A/B Lautsprecher-Anschlüsse
- Für Bananenstecker geeignete Schraubklemmen zum Anschluss des Lautsprecherkabels Front L/R (Lautsprecher A)
- Farblich codierte Lautsprecheranschlüsse
- Kopfhöreranschluss
Mfg
Zuletzt bearbeitet:
SeBi1896
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.341
Ach hab ich vergessen,
wollte wissen ob der 1080p -Video-Upscaling der nicht vorhanden ist, mit dem Frontanschluss gemeint ist?
von diesem Link
Google-Ergebnis für http://www.beldigital.ch/Produkte/Bilder/hdtv-erklaerung.jpg
So über Nacht hab ich mich entschlossen mein Budget auf zu stocken, für das
Onkyo TX-SR608EB 7.2 A/V-Receiver schwarz Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
hat soweit alles was gerne möchte ob auf der Rückseite oder an der Front,
ein ding macht mir aber zu schaffen von der Überlegung her,
bekomme ich mein Teufel Concept E400 dort angeschlossen über Lautsprecherkabel?
Möchte nur mal eure Meinung da zu hören (lesen)?
wollte wissen ob der 1080p -Video-Upscaling der nicht vorhanden ist, mit dem Frontanschluss gemeint ist?
von diesem Link
Google-Ergebnis für http://www.beldigital.ch/Produkte/Bilder/hdtv-erklaerung.jpg
So über Nacht hab ich mich entschlossen mein Budget auf zu stocken, für das
Onkyo TX-SR608EB 7.2 A/V-Receiver schwarz Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
hat soweit alles was gerne möchte ob auf der Rückseite oder an der Front,
ein ding macht mir aber zu schaffen von der Überlegung her,
bekomme ich mein Teufel Concept E400 dort angeschlossen über Lautsprecherkabel?
Möchte nur mal eure Meinung da zu hören (lesen)?
Zuletzt bearbeitet:
schuelzken
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.314
Sicher kannst du deine E400 Lautsprecher an den Onkyo anschließen, ganz normal über die Lautspecherkabel.
Den SUB des E400 an den PREOUT vom Onkyo, und gut.
Das E400 sollte sich im Vergleich zur normalen integrierten 5.1 Endstufe im SUB, besser anhören.
Habe bei mir, nur mal zum Spass, mein Teufel CEM PE an meinem Yamaha angeschlossen, der Unterschied ist mehr als deutlich.
Übrigens, mein Schwager hat den 608er Onkyo von letzten Jahr und ist voll und ganz zufrieden.
Den SUB des E400 an den PREOUT vom Onkyo, und gut.
Das E400 sollte sich im Vergleich zur normalen integrierten 5.1 Endstufe im SUB, besser anhören.
Habe bei mir, nur mal zum Spass, mein Teufel CEM PE an meinem Yamaha angeschlossen, der Unterschied ist mehr als deutlich.
Übrigens, mein Schwager hat den 608er Onkyo von letzten Jahr und ist voll und ganz zufrieden.
Darkscream
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 17.542
Beim E 400 brauchst du ein Y-Kabel, das muss dann an einen der Frontkanäle noch mit hin - macht man es ohne, schaltet der Sub alle 20min aus 
Ich kaufe die Chinchkabel gerne aus dem Car-hifi Bereich.

Ich kaufe die Chinchkabel gerne aus dem Car-hifi Bereich.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.191
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 5.078
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 4.209
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 4.703
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.997